ältere Beiträge
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Mai 2016
Nachdem ich in England an einer Grundschule gearbeitet habe, bin ich ein großer Fan von den Schülerwhiteboards und Carpet time. Jedes Kind hat sei...
6
Von Buntes Klassenzimmer - 20. Mai 2016
… hier die Top 10, warum der Lehrer-Beruf der schönste Beruf der Welt ist!! Folgendes ist doch nicht zu toppen: Ich bin jeden Tag um 13 Uhr zu ...
Von Die Volksschule - 19. Mai 2016
Zwei weitere Spiele zum Trainieren der Aufgaben im ZR 10 (auch darüber hinaus) stelle ich euch heute vor:Karten rausMaterial: Zahlenkarten von 1-10 (...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. Mai 2016
Das Schuljahr neigt sich schon wieder seinem Ende zu. Auch ich habe noch etliche Dinge auf meiner Agenda, die ich im Unterricht noch unbedingt behande...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Mai 2016
Immer wieder die Frage: gestalte ich die erste Stunde nach den Ferien irgendwie besonders oder geht es gleich weiter im gewohnten „Trott“?...
Von Lehrmittelperlen - 18. Mai 2016
     Passend zu den gestern vorgestellten Heften zur Klassifizierung und Unterscheidung von Tieren habe ich zusätzliche Aufgaben (z.B...
Von Lernstübchen - 17. Mai 2016
hier jetzt die Stationskarten für die Stationen 5 bis 8LG Gille Schrift: Grundschrift Will SoftwareGeld: www.worksheet crafter hier die Ansichtund hi...
4
Von flausen.manufaktur - 17. Mai 2016
Guten Morgen!die flausen.manufaktur ist ab sofort auf der "Blog-Tageszeitung" vertreten!Dort könnt ihr alle Beiträge der flausen.manufaktu...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 20. Mai 2016
Wieder mal ein Buch, in das ich mich richtig verliebt habe!Es hat sehr wenig Text, die Schrift ist gut leserlich. Perfekt für Erstleser! Ort des Gesc...
Kidsnet.at ist eine werbefreie, non-profit Seite für Kinder. Kinder können dort nicht nur ungestört Mathe, Deutsch oder Englisch üben, sondern auc...
1
Von Frau Locke - 19. Mai 2016
Hier kommt noch die versprochene Ergänzung der Zahlenkarten bis 20. Zum Material*Liebe Grüße, Frau Locke*
Von Lehrmittelperlen - 19. Mai 2016
Seit 2002 begehen wir am 1. Juni den Weltbauerntag. Hier eine Menge Ideen und Links, die Sie dafür verwenden können: Auf planet-schule.de wird die...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Mai 2016
Nachdem mich Kerstin von der Materialwiese (den Post könnt ihr hier nochmal genau lesen) dazu inspiriert hat, habe ich mir ebenfalls einen solchen Sc...
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2016
Eigentlich finde ich Suchsel nicht so gut – sie dienen doch oft eher dem Zeitvertreib… Ich habe heute dennoch mal die Suchsel-Maschine ang...
1
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2016
Ihr kennt ja mein Faible für Lesespiele vielleicht schon… Hier also einfach mal off topic eines für die Kinder, die schon das Thema „sho...
1
Von Lernstübchen - 17. Mai 2016
die Euro und Centbeträge einzeln anzugebenist sicher ein sinnvoller Zwischenschritt,den ich noch ergänzt habe...LG GilleGeld: www.worksheet crafterS...
Von alphaPROF - 20. Mai 2016
In jeder Lerngruppe (unabhängig vom Fach) muss sich die Lehrperson auf Heterogenität auch im Bezug auf die Leseflüssigkeit bzw. -schnelligkeit eins...
Von Lehrmittelperlen - 20. Mai 2016
Wenn ihr einen Roman lest, in dem zahllose Personen vorkommen, und ihr den Ereignissen folgen wollt, müsst ihr eure ganze Aufmerksamkeit aufwenden; ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. Mai 2016
Da sich in der ersten Klasse ja vieles um das Lesen, Schreiben (und Rechnen) dreht, bietet sich ein Buchstabenfest als erstes Klassenfest doch wu...
Von Lernstübchen - 18. Mai 2016
hier das Material für die 5. StationLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareGeld: www.worksheet crafter hier die Ansichtund hier der Link
3
Von flausen.manufaktur - 18. Mai 2016
Ich habe in den letzten Wochen überlegt, wie lange es wohl dauern mag, bis der Meilenstein von 10.000 Besuchern erreicht sein würde und habe gegrüb...
Von Die Volksschule - 17. Mai 2016
Zwischendurch mache ich gerne einfache Würfelspiele - würfeln, ziehen, rechnen. Kein langes Erklären der Spielregeln, Material ist eigentlich immer...
4
Von Moderne Schule - 17. Mai 2016
Rechenschwäche frühzeitig erkennen ist unglaublich wichtig. Nur so lässt sich viel Leid beim Kind und viel Aufwand für die Katz' beim Lehrer verme...
Von Lehrmittelperlen - 17. Mai 2016
   Mit diesen neuen Heften lernen die Schülerinnen und Schüler das Konzept verschiedener Systematiken im Tierreich kennen. Wir unterscheid...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
4
Von Lernstübchen - 19. Mai 2016
hier würde ich das Material gerne wieder differenziert anbieten,um auch die Kinder zu versorgen,die über die Eurobeträge hinaus, auch mit CentbetrÃ...
10
Von Frau Locke - 19. Mai 2016
Für den Besuch der Kindergartenkinder habe ich eine Kombinatorik-Einheit zu Eis geplant. Die Kinder sollen gemeinsam knobeln, wie viele Möglichkeite...
9
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Mai 2016
Um meinen Schülern das Aussehen, die Lautung und das richtige Schreiben der Buchstaben handlungsorientiert näherzubringen und dabei alle Lerntypen a...
Von alphaPROF - 18. Mai 2016
Nachdem alphaPROF offiziell in Hessen akkreditiert wurde, ist nun die nächste Etappe mit der Anerkennung in Niedersachsen geschafft. Das Online-Fort...
5
Von flausen.manufaktur - 17. Mai 2016
Rechenblätter mit Selbstkontrolle im Zahlenraum 10, 20, 100 und 1000Noch völlig überwältigt von den reichen Besucherströmen, die im Verlauf des h...
2
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2016
Mein Möppel ist seit seinem zweiten Geburstag Laufradfahrer gewesen. Seit rund einem jahr ist er stolzer Besitzer eines so richtig schön klischeehaf...
24899 Beiträge insgesamt