Weitere Beiträge von "Materialwiese"
19
Von Materialwiese - 11. März 2020
Da es momentan in Bayern vermehrt zu Schulschließungen aufgrund von Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus kommt, möchte ich euch heute mein Vor...
4
Von Materialwiese - 05. Januar 2020
Da meine erste interaktive Hörspurgeschichte für die Grundschule so gut bei euch ankam, habe ich den verregneten Ferientag gestern genutzt, um an de...
5
Von Materialwiese - 17. März 2019
Heute möchte ich euch mein neues Unterstützersystem mit Helferkindern für die Grundschule vorstellen, bei dem alle Kinder der Klasse beteiligt werd...
13
Von Materialwiese - 07. März 2019
Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie ihr ganz einfach selbst Erzählsteine für die Grundschule herstellen könnt. Entdeckt ...
2
Von Materialwiese - 10. Februar 2019
Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie die Kinder in der Grundschule am Ende der Stunde oder am Ende eines Tages über ihren L...
10
Von Materialwiese - 03. Februar 2019
Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien in der Grundschule erre...
2
Von Materialwiese - 19. Januar 2019
Nach meinem letzten Beitrag zum Thema Differenzierung bei der Stationenarbeit in der Grundschule erreichte mich häufig die Frage, wie ich die Kinder ...
4
Von Materialwiese - 28. Dezember 2018
Schon lange habe ich überlegt, was ich mit der roten Kiste anstellen soll, die, seit ich die Wichtigwörterkiste gebastelt habe, auf ihre Verwendung ...
21
Von Materialwiese - 01. März 2020
Da sich das neuartige Coronavirus hier in Deutschland momentan immer weiter ausbreitet und auch die Grippe wieder grassiert, habe ich heute Material e...
12
Von Materialwiese - 08. Dezember 2019
Nach langer kreativer Pause kann ich euch heute endlich ein tolles neues Material vorstellen, auf das ich ganz besonders stolz bin: eine erste interak...
11
Von Materialwiese - 11. März 2019
Ich bin kein großer Fan von im Kreis sitzen und von den Ferien erzählen, da das meist ewig dauert und man bei Kind Nummer 23 nicht mehr wirklich int...
2
Von Materialwiese - 05. März 2019
Heute möchte ich euch eine neue Übung vorstellen, die mal wieder etwas Variation in unser wöchentliches Lernwörtertraining in der Grundschule brin...
3
Von Materialwiese - 09. Februar 2019
Ich habe die Rechtschreibtipps nach der FRESCH-Methode etwas verkleinert, sodass sie in die beiden Aufsteller passen. Diese kann man den Kindern direk...
19
Von Materialwiese - 02. Februar 2019
Um die Rechtschreibleistungen der Kinder zu verbessern, diktiere ich meiner Klasse regelmäßig den Satz des Tages. Der Satz greift alte und neue Lern...
8
Von Materialwiese - 14. Januar 2019
Nach einer spontanen kurzen Wunschaktion bei Instagram habe ich eine umfangreiche Erweiterung zu den Stationskärtchen erstellt, die für die Differen...
13
Von Materialwiese - 01. Dezember 2018
Seit letzter Woche lege ich mit meiner Klasse gemeinsam Wochenziele fest, an denen wir eine Woche lang intensiv arbeiten wollen, um beispielsweise org...
Von Materialwiese - 27. Februar 2020
Nachdem ich zahlreiche Nachrichten von euch erhalten habe mit der Frage wann denn endlich die nächste Hörspurgeschichte erscheinen wird, ist es nun ...
11
Von Materialwiese - 28. April 2019
Heute möchte ich euch eine neue Umsetzung der klassischen Lesespur vorstellen, die ich bereits mit meiner Klasse getestet habe. Diese Lesespurgeschic...
5
Von Materialwiese - 10. März 2019
Nach meinem Beitrag zur Herstellung von Erzählsteinen in der Grundschule haben mich einige von euch gefragt, ob sich auch naturbelassene Steine dafü...
30
Von Materialwiese - 13. Februar 2019
Die flexible Sitzplatzwahl oder auch „Flexible Seating“ liegt in Amerika schon seit einiger Zeit im Trend. Auch ich bin ein großer Fan da...
9
Von Materialwiese - 08. Februar 2019
Damit sich die Kinder die verschiedenen Rechtschreibstrategien nach der FRESCH-Methode besser merken können, habe ich passend zu den großen Strategi...
8
Von Materialwiese - 31. Januar 2019
Schon seit Beginn meines Referendariats setze ich in meiner Klasse Lärmschutzkopfhörer ein und bin nach wie vor begeistert davon. Da die Kinder am A...
5
Von Materialwiese - 13. Januar 2019
Sicher kennt ihr noch meine Stationskärtchen für die Grundschule, die ich bereits vor einigen Jahren hier im Blog vorgestellt habe und die ich zur N...
3
Von Materialwiese - 17. November 2018
Heute gibt es seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder einen Kostenlos-Tipp für euch. Wie ich finde, handelt es sich hierbei um ganz besonders toll...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
11
Von Materialwiese - 31. März 2019
Da die Kinder nach den Winterferien mithilfe von Erzählsteinen von den Ferien erzählen durften und ich damit super Erfahrungen gemacht habe, dürfen...
2
Von Materialwiese - 08. März 2019
Nachdem ich euch in meinem Do it yourself Beitrag gestern gezeigt habe, wie man tolle Erzählsteine ganz einfach selbst herstellen kann, möchte ich e...
3
Von Materialwiese - 10. Februar 2019
Neben meiner Reflexionskiste und der Zielscheibe nutze ich in der Grundschule noch weitere Reflexionsmethoden, um etwas Abwechslung in das Reflektiere...
1
Von Materialwiese - 06. Februar 2019
Heute gibt es eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation, die mir bei Instagram über den Weg gelaufen ist. Hierbei schreiben die Kinder ihre...
2
Von Materialwiese - 22. Januar 2019
Heute möchte ich euch am Beispiel ausgewählter Lernwörterstationen eine ganz einfache Differenzierungsmöglichkeit vorstellen, wie ihr thematische ...
1
Von Materialwiese - 06. Januar 2019
Ich freue mich sehr, dass das erste Material des neuen Jahres eine neue Lesespur für die Grundschule ist. Die Idee dazu hatte ich schon recht lange i...
467 Beiträge insgesamt