Weitere Beiträge von "Lernstübchen"
1
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2016
und weiter geht es mit einem neuen Kartensatz...euch einen schönen AbendLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Jo...
5
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2016
auf Wunsch habe ich auch die Zahlen bis 100noch einmal in den Montessorifarben erstelltund finde sie auch für meinen Materialfundus eine gute Ergänz...
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
und zunächst geht es mit der Kartei weiterLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier die Ansichtund hier der...
14
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
das ist rund um die Zahlraumerweiterung immer der erste Akt...und ich kann mich erinnern,dass wir dabei auch schon eine Menge Spaß hatten...Was läss...
3
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2016
hier jetzt der 6. Kartensatzund ich bin gespannt, ob alles sich wieder wie gewohnt hochladen lässt...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software...
20
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2016
sorgen bei mir immer dafür,dass ich Selbstverständlichkeiten hinterfrage,sich meine Abläufe verlangsamenund ich auf neue Ideen oder Gedanken kommer...
3
Von Lernstübchen - 23. September 2016
noch ein Versuch mit dem 2. KartensatzLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst Rechenblattgenerator hier die Ansichtund hier der Linkes funkti...
7
Von Lernstübchen - 21. September 2016
hier ein zweites Domino,das das Lesen der Zahldarstellung noch ein bisschen intensiver trainieren wird...LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
5
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2016
für die Zahlenräume bis eine Millionhabe ich noch ein paar Stellentafeln vorbereitet, in die man die zu legenden Zahlen selbst eintragen könnt...
4
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2016
Wenn man mit den Kindern das schnelle Erkennen von großen Anzahlen trainieren möchte,dann ist die Anordnung nach Müller/Wittmann sicher die ef...
8
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
für mein erstes Schuljahr habe ich rund ums Ziffernschreibenviel Material erstellt und es zum Differenzieren sehr genutzt...damals habe ich meine Sch...
6
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2016
bevor man mit der Stellentafel arbeitetist die Darstellung der Zahlen ein Themahier mein Tafelmaterial für den AnfangPapierkärtchen für die einzeln...
4
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2016
und bis man in dem Chaos,das man versehendlich und in Windeseile beim Ankommen und Auspacken anrichtigen kann,wieder Licht und das Lernstübchen ...
18
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2016
jetzt lässt mir unser aller erster Regentag Zeit,wieder einen Kartensatz der Rechenkartei einzustellen...euch einen schönen TagLG Gille hier die Ans...
15
Von Lernstübchen - 22. September 2016
und ich kann mir das Problem nicht erklären...da habe ich meinen Urlaub so schön vorbereitetund alle Dateien fertig, die ich jetzt ohne Aufwand frei...
5
Von Lernstübchen - 20. September 2016
durfte ich jetzt in den letzten Wochen ein bisschen intensiver einsteigenund ein paar Kinder kennenlernen und unterstützen...auch wenn mein Augenmerk...
9
Von Lernstübchen - 10. Oktober 2016
auch der Vollständigkeitshalberhabe ich noch die Stellentafeln erstellt,die man für den vierten Jahrgang nutzen kann...vielleicht freut sich ja der ...
10
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
hier jetzt die ersten Arbeitsblätter zur Zahldarstellungund trotz reichlicher Überlegungensind für mich doch noch Fragen offen geblieben....so sehe...
11
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
hier jetzt Zahlenkartenmit denen sich alle Zahlen bis 1000 zusammensetzen lassenLG Gillehier die Ansichtund hier der Linkund dann doch die Frage,ob je...
8
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2016
und weiter gehts mit den Kartensätzen zum Rechnen im ZR bis 100LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier di...
10
Von Lernstübchen - 04. Oktober 2016
auch heute kann ich wieder einen Katensatz weitergeben(und so langsam juckt es mich in den Fingern,auch an der Erweiterung des Zahlenraums weiterzuarb...
5
Von Lernstübchen - 30. September 2016
wir genießen es in vollen Zügenund in der nächsten Wochewerde ich sicher auch mein Lernstübchen wiederbeleben können...euch einen schönen TagLG ...
3
Von Lernstübchen - 22. September 2016
hier jetzt der erste Kartensatz der Kartei(gerechnet wird mit den Hunderterzahlen) und so ist sie insgesamt aufgebautsie besteht aus 14 Kartensätzenm...
Von Lernstübchen - 20. September 2016
hier ein paar Arbeitsblätterzur Eintragen von Zahlen,die man gelegt oder gelesen hat...(die Zahlenkarten oder Zahldarstellungskärtchenkönnte man fÃ...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
4
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
einmal die Zahlen von 4 bis 6Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier der Linkund hier das Heft für die Zahlen von 7 bis 0und hier...
33
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2016
und da werden die Materialien auch schon einmal ein bisschen unübersichtlich...hier meine Idee für Arbeitsblätter,die nur Kinder mit besondere...
6
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2016
Zahlen lassen sich wunderbar in der Stellentafel legendie Idee hatte ich schon vorstelltund jetzt habe ich noch ein bisschen dran gearbeitet...einmal ...
6
Von Lernstübchen - 03. Oktober 2016
und weiter geht es mit dem nächsten KartensatzLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier die Ansichtund hier...
2
Von Lernstübchen - 24. September 2016
so lässt es sich gut umsetzenund der Link wird freigeschaltet,sobald es wieder geht...vielleicht ist ja auch die Idee ganz hilfreichund motiviert zu ...
20
Von Lernstübchen - 21. September 2016
denn ich mache eine Pausein den nächsten Tagen  werden wir uns im Allgäu frischen Wind um die Nase wehen lassenund hier wird es mit der&nb...
3431 Beiträge insgesamt