Weitere Beiträge von "Lernstübchen"
2
Von Lernstübchen - 03. September 2016
für diese Übung ist das Drehen der Karten eine Stolperfalleund gerade für die Kinder,die sich schwer tun eine wirkliche Hürde...wir haben also wei...
3
Von Lernstübchen - 02. September 2016
so könnte ich mir das Gedächtnistraining für Kindermit besonderem Unterstützungsbedarf vorstellenliebe Sabrina, schaust du hier mal draufund melde...
Von Lernstübchen - 31. August 2016
hier jetzt die nächsten Aufgabenpäckchenund ich habe mich entschieden,zu jedem Aufgabentyp 8 Karten anzubietenund sie farblich zu unterscheiden,so k...
8
Von Lernstübchen - 29. August 2016
der Vollständigkeit halber auch diese beiden Plakate,allerding wird der Quotient als Fachbegriff in der dritten Jahrgangsstufein der Regel noch nicht...
Von Lernstübchen - 26. August 2016
hier ist wieder ein wunderschönes Bilderbuch angekommenvielen Dank, liebe Gudrun,ich habe mich sehr gefreut,eine schöne Geschichte und sehr fantasie...
6
Von Lernstübchen - 22. August 2016
Verben in ihrer Grundform sind nicht das erste Thema im dritten Schuljahr,aber es steht bald anund da ist ein Lesespiel als vorbereitende, mündl...
Von Lernstübchen - 19. August 2016
hier jetzt noch was zum Minusrechnen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier die Ansichtund hier der Link
3
Von Lernstübchen - 17. August 2016
auf Wunsch habe ich mal überlegt,wie ich einen Jahresplan für Deutsch gestalten würde...farblich würde er so zu Einsterns Schwester passenhier lie...
4
Von Lernstübchen - 03. September 2016
hier jetzt das Gedächtnistraining zum Laminierenich meine, dass diese Kärtchen recht einfach sindund werde dieses Aufgabenformat jetzt schrittweise ...
3
Von Lernstübchen - 01. September 2016
und hier jetzt noch einmal Aufgabenpäckchenzum Addieren...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
6
Von Lernstübchen - 30. August 2016
hier jetzt die ersten Aufgabenpäckchenund ich kann mich nicht entscheiden,wie ich mit der Nummerierung und farblichen Gestaltung weitermacheangefange...
4
Von Lernstübchen - 29. August 2016
hier zu den beiden Begriffen erst einmaldas Tafelmaterialund dann lassen sich die Begriffe rund um Aufgabenpäckchen auch gut anwenden...im Laufe...
2
Von Lernstübchen - 24. August 2016
zu manchen Nomen lässt sich die Mehrzahl nicht bilden(andere stehen nur in der Mehrzahl)die Kinder sollen Nomen sortieren,zu denen sich nicht immer d...
Von Lernstübchen - 22. August 2016
auch immer eine sehr schöne Möglichkeit zu wiederholenund dazu werde ich noch ein bisschen machen,aber dann wird es mit dem Zahlenraum bis 1000 weit...
Von Lernstübchen - 19. August 2016
hier noch ein paar Rechenblumenzur WiederholungLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier die Ansichtund hier der...
6
Von Lernstübchen - 16. August 2016
hier ein Gruß von Schreibtisch zu Schreibtisch...und ich kann es nur immer wieder empfehlen...neben den Neuanschaffungen,die sich viele einfach nicht...
1
Von Lernstübchen - 02. September 2016
hier jetzt 12 Arbeitsblätterfür die Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarfdie ersten 4 Arbeitsblätter mit zwei zu merkenden Fo...
12
Von Lernstübchen - 01. September 2016
auf der Zielgeraden rund um mein Gesundwerdenbin ich deutlich angekommenund vieles geht mir wieder viel lockerer von der Hand...gleichzeitig bleibt im...
2
Von Lernstübchen - 30. August 2016
auf Wunsch auch mit den Übersetzungen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
2
Von Lernstübchen - 27. August 2016
und hier kam noch ein schönes Buch an,diesmal kein Bilderbuch,sondern Lesespurgeschichten,die man für die Kinder kopieren kann...eine habe ich berei...
1
Von Lernstübchen - 23. August 2016
mit diesen Zahlenkarten kann man Plusaufgaben rechnenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier eine Ansichtund hier der Link
2
Von Lernstübchen - 21. August 2016
eine fleißige Kollegin hat gerechnetund ich habe ihre Lösungszahlen noch in Form gebracht...jetzt kann man die Dateien doppelseitig ausdruckenund ha...
2
Von Lernstübchen - 18. August 2016
hier jetzt erst einmal die letzten Arbeitsblätterzur Wiederholung...4 Arbeitsblätter ohne Übergang und 4 Arbeitsblätter ohne Übergang LG Gil...
5
Von Lernstübchen - 16. August 2016
aus den Beobachtungen im Unterrichthat es sich ergeben, dass das Teilen mit Rest für die schwächeren Rechner so leichter angeboten werden könn...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
6
Von Lernstübchen - 31. August 2016
Übungen, die das Gedächtnis trainieren,halte ich für ausgesprochen wichtigund bei den Kindern kommen sie immer gut an...hier jetzt einmal Arbeitsbl...
Von Lernstübchen - 29. August 2016
hier jetzt noch auf Wunsch eine Rechenolympiade zum Mal- und Geteiltrechnen...ich mache es meistens so, dass ich die Multiplikation und Divi...
14
Von Lernstübchen - 26. August 2016
...und ihr schwitzt jetzt in der erstenSchulanfangshektik doppelt und dreifach in euren Klassenund wie gerne würde ich mitschwitzenanstatt hier zwisc...
Von Lernstübchen - 23. August 2016
hier eine Rechenolympiade für den Zahlenraum bis 100mit Plus- und Minusaufgaben hier finden sich neben Aufgaben mit ZÜimmer auch 2 Aufgaben pro Spal...
1
Von Lernstübchen - 20. August 2016
hier noch ein Arbeitsblatt zum Teilen mit RestLariMareen hat den Kinder neben den Steckwürfeln zum Bauendieses Arbeitsblatt angebotenich durfte ihre ...
2
Von Lernstübchen - 18. August 2016
hier jetzt das Rechnen mit Einerzahlenmit und ohne Übergang...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattgenerator hier die...
3431 Beiträge insgesamt