Weitere Beiträge von "Prima(r)blog"
16
Von Prima(r)blog - 11. Juni 2016
… bin vermutlich ich. [Grafik von Kate Hatfield] Dieses Motto kenne ich zwar erst seit ein paar Wochen, lebe es aber schon mindestens 15 Jahre! ...
2
Von Prima(r)blog - 01. Juni 2016
An einem frühsommerlich / spätfrühlingshaft warmen Nachmittag [ja – wir Primimäuse fliegen NACH dem Unterricht aus!] hat sich unser Kollegiu...
Von Prima(r)blog - 28. Mai 2016
Letzte Woche erzählte ich von den „Have you got …?“-Interviews der Erstklässler zum Thema toys (hier nachzulesen). Nun wird es im ...
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2016
Eigentlich finde ich Suchsel nicht so gut – sie dienen doch oft eher dem Zeitvertreib… Ich habe heute dennoch mal die Suchsel-Maschine ang...
Von Prima(r)blog - 14. Mai 2016
Für die Freiarbeitsecke im Englischraum habe ich schon vor längerer Zeit mal ein Legematerial geschrieben, bei dem englischen Begriffen, die recht s...
19
Von Prima(r)blog - 11. Mai 2016
Ich brauche mal wieder eure Rückmeldung: Wie haltet ihr es mit den Diktaten??? > Wie sind die Regelungen an eurer Schule? Häufigkeit, Länge, &#...
Von Prima(r)blog - 04. Mai 2016
Vermutlich kennt jeder Sprachlehrer bzw. schuleingangsphasenerprobte Kollege das Spiel, das ich hier „Kim’s game“ nenne. Es werden m...
7
Von Prima(r)blog - 23. April 2016
Tja, geht das??? Ich meine: ja. Natürlich findet sich viiiiiiiel Schrott und manches Fragwürdige in dem international bekannten Videonetzwerk. ABER:...
Von Prima(r)blog - 04. Juni 2016
… ist unser Buch zur Einheit „vegetables“. Neben sieben Gemüsesorten stecken die Wochentage drin und das Verb „like“. O...
6
Von Prima(r)blog - 01. Juni 2016
Heute mal ein lange geplanter Blogeintrag: Unser System für den lehrwerksfreien Englischunterricht! Schon vor meinem Dienstantritt an meiner aktuelle...
Von Prima(r)blog - 28. Mai 2016
Kurz vor dem Abschied von meinen Viertklässlern steht noch ein letzter Aufsatz an. Da wir dieses Jahr noch keinen Sachtext hatten, haben wir uns für...
1
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2016
Ihr kennt ja mein Faible für Lesespiele vielleicht schon… Hier also einfach mal off topic eines für die Kinder, die schon das Thema „sho...
Von Prima(r)blog - 14. Mai 2016
Viele von uns nutzen in ihrem Unterricht selbstgestaltete Arbeitsblätter (AB). Klassische Text-(und Bild-)AB sind oft schnell geschrieben. Aber Räts...
1
Von Prima(r)blog - 10. Mai 2016
Beim Stöbern auf facebook bin ich heute auf einen Blog aufmerksam geworden, der mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat. Neben „Lehrerkram&#...
Von Prima(r)blog - 04. Mai 2016
Endlich (!!!) schauen die ersten Triebe der von Möppel und Möppelpapa so liebevoll gepflanzten und seit Wochen schmachtend beobachteten Sonnenblumen...
Von Prima(r)blog - 23. April 2016
Ich hüpfe, wie der treue Leser wohl schon bemerkt hat, bloggerisch momentan ein wenig durch die Ritter-und-Burgen-Einheit. Heute sind ein paar Fototh...
1
Von Prima(r)blog - 04. Juni 2016
… ein setsamer Blogtitel, aber mir fiel nix Passendes, Knackiges ein. So weiß man immerhin gleich, worum es geht. Zum Ende der Einheit „v...
Von Prima(r)blog - 30. Mai 2016
So, heute war Schreibkonferenz. Leider kannten die Kids die Methode gar nicht und nur eine Gruppe hat die Zeit wirklich sinnvol für sich genutzt. Nä...
3
Von Prima(r)blog - 22. Mai 2016
Wie an anderer Stelle schon einmal geschrieben, verwende ich gerne Interview-Zettel im Englischunterricht. Für die Erstklässler, die nun schon seit ...
2
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2016
Mein Möppel ist seit seinem zweiten Geburstag Laufradfahrer gewesen. Seit rund einem jahr ist er stolzer Besitzer eines so richtig schön klischeehaf...
2
Von Prima(r)blog - 12. Mai 2016
Heute war es soweit – die Auftaktstunde zur Sexualerziehung stand an. Da die Kinder ja schon wussten, was vor der Tür steht, ging das Kichern b...
2
Von Prima(r)blog - 09. Mai 2016
… versteckt sich vielleicht irgendwo das Verständnis für Adjektive und Nomen. Hoffentlich. Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Diktaten...
Von Prima(r)blog - 27. April 2016
Da dachte ich, ich mute meiner vierten Klasse mal viel zu… Zum Einstieg ins Thema transport habe ich die Kinder sammeln lassen, welche Fahrzeuge...
2
Von Prima(r)blog - 23. April 2016
… gehören zu den Dingen, zu denen ich ein wenig angelesenes Grundwissen habe, dich ich in Ansätzen verstehe und wegen der Ähnlichkeit zu mein...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
2
Von Prima(r)blog - 29. Mai 2016
Heute am Teich im Schulgarten war ordentlich was los… Schade, dass mein Tele nicht noch weiter reicht! Ka
6
Von Prima(r)blog - 22. Mai 2016
Wer oder was ist das? Woher stammt er/sie/es?  Was tut es hier? Diese Fragen gingen mir durch den Kopf, als ich vor Kurzem dieses ca. 1 cm lange Wese...
3
Von Prima(r)blog - 14. Mai 2016
Fragen wie „Wie fühle ich mich in einer Situation?“ oder „Wie fühlt sich mein Gegenüber gerade?“ können meines Erachtens n...
Von Prima(r)blog - 11. Mai 2016
Trotz Möppels Gießattacken sprießen immer mehr Sonnenblumenwüchslinge aus der Erde heraus. Juchu! So langsam reichen die beiden Hände zum Zählen...
2
Von Prima(r)blog - 04. Mai 2016
Bild von: Stiftung Lesen Da der Welttag des Buches dieses Jahr auf einen Samstag fiel, unternahmen wir erst in dieser Woche unseren Ausflug zur Buchha...
Von Prima(r)blog - 24. April 2016
So, langsam aber sicher naht das Ende der Rittereinheit. Zwei Übungs-Wiederholungsstunden gibt es noch und dann ganz klassisch einen Test. Um das Res...
671 Beiträge insgesamt