Weitere Beiträge von "Prima(r)blog"
Von Prima(r)blog - 01. Juni 2017
Titel: Hipp & Hopp retten Papa Grünsprung – Der Froschkönig: Was wirklich geschah Autorin: Gerlis Zillgens; Illustrationen: Katja Jäger V...
5
Von Prima(r)blog - 30. Mai 2017
Hier kommt die erste Übung aus dem neuen Projekt „Tiere“ für meine Erstklässler in Deutsch: Es geht ums Hören. Ähnlich wie die bekann...
6
Von Prima(r)blog - 15. Mai 2017
… zur Übersicht zwischendurch und um nicht (nur) für jeden einzeln eine Liste führen zu müssen, habe ich mir diese angelegt. Bekommt ihr als...
2
Von Prima(r)blog - 07. Mai 2017
An diesem Wochenende wurde in der Familie ein 80. Geburtstag gefeiert – das schafft ja auch nicht jeder… Wie so oft möchte man dann ja do...
2
Von Prima(r)blog - 02. Mai 2017
Da das Piraten-Projekt so super angekommen ist, habe ich meine aktuellen Wochenpläne und Deutschstunden auch eher projektartig an ein Thema gebunden....
14
Von Prima(r)blog - 23. April 2017
… ist ja wieder mal nicht so meins. Die vielen Stunden Playstation und die völlig übertriebenen Geschenke mancherorts möchte ich nicht als Ge...
Von Prima(r)blog - 18. April 2017
Schon bald ist es wieder soweit: Der Welttag des Buches steht vor der Tür! In den letzten Jahren habe ich gern das Angebot der Stiftung Lesen angenom...
9
Von Prima(r)blog - 02. April 2017
Um auch endlich mal wieder was zu schreiben, kommt heute ein kurzer Einblick in die weitere Arbeit mit den Piraten: Zum Einen habe ich die geübten Pi...
Von Prima(r)blog - 31. Mai 2017
Wie vor Kurzem angekündigt, begann ich das Projekt rund um die Viecher mit einer Wortschatzsammlung der Kinder. In Zweier- und Dreiergruppen sollten ...
Von Prima(r)blog - 28. Mai 2017
Das lange Wochenende voller Sonnenschein und Events rächt sich gerade, indem es mich noch an den Schreibtisch bindet. Meine Organisation war leider s...
Von Prima(r)blog - 12. Mai 2017
Wie vermutlich vielerorts stehen die zweiten Elternsprechtage bei uns vor der Tür. Um meine Überlegungen un Planungen vom ersten Halbjahr mal wieder...
32
Von Prima(r)blog - 03. Mai 2017
… leider auch unter Lehrpersonen! ? Ohne viele weitere Kommentare meinerseits mal die heftigen Anfeindungen, denen sich Susanne Schäfer vom Zau...
2
Von Prima(r)blog - 29. April 2017
Über 1300 Mal wurde mein AB mit den Ostereiern heruntergeladen – das finde ich beeindruckend und nehme es mal als Lob an. Einige nette Rückmel...
2
Von Prima(r)blog - 23. April 2017
Die Zweitklässler dürfen sich momentan mit dem Thema „farm animals“ auseinander setzen. Eine der Einheiten, die bei mir gern neben dem r...
Von Prima(r)blog - 10. April 2017
Mehrfach wurde ich zuletzt gefragt, wie ich „das mit den Gedichten“ in der ersten Klasse halte. Deshalb mal ein kleiner Lyrikartikel heute...
Von Prima(r)blog - 30. März 2017
Meine zweite Rezension befasst sich mit einem Kinderkrimi: Titel: Hexarella und der Wundervogel Autor: Klaus Schuker Verlag: Fabulus ISBN: 978-3-94478...
5
Von Prima(r)blog - 31. Mai 2017
Weiter geht es mit den Tieren und den Erstis: Heute haben wir Bingo gespielt. Damit ich nicht die ganze Zeit den Ton angebe und gleichzeitig das Lesen...
Von Prima(r)blog - 23. Mai 2017
Da diese Woche ja nur drei Schultage hat, haben wir keinen Wochenplan am Start sondern ein paar Stunden gemeinsame Arbeit. Damit das Thema „Kör...
2
Von Prima(r)blog - 11. Mai 2017
*Achtung, philosophisch* Vermutlich ist es in dem ein oder anderen Blogeintrag aus dem ersten Halbjahr durchgeklungen, dass mich meine neue Klasse, we...
5
Von Prima(r)blog - 03. Mai 2017
Das war heute allen Ernstes das Schlusswort einer Viertklässlerin nach dem Englischunterricht. *wow* *grins* *freu* Sie können ja manchmal sooooo ne...
1
Von Prima(r)blog - 26. April 2017
Liebe Elisabeth, dein Name ist soeben aus meinem Lostopf gehüpft! Bitte schreibe mir nochmal eine Mail mit deiner Anschrift, damit ich den Postboten ...
Von Prima(r)blog - 23. April 2017
Einfach nochmal kurz zur Erinnerung: Heute ist der Welttag des Buches! Wenn du Besitzer eines Buchpakets werden möchtest, dann lies hier… Katha
Von Prima(r)blog - 10. April 2017
Heute mal wieder ein kleiner Kunst-Einblick aus dem vierten Schuljahr: Wir haben die altbekannte Reservierungstechnik kennen gelernt. Zuerst gab es ei...
6
Von Prima(r)blog - 22. März 2017
Seit letzter Woche sind meine Schnuckis im Piratenfieber. Als sie montags morgens den Klassenraum betraten, sahen sie plötzlich auf einem unserer Arb...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
6
Von Prima(r)blog - 17. Mai 2017
„Was mein Körper alles kann“ – so hieß es ja schon letzte Woche direkt im Anschluss an den Wochenplan, der die Körperteile zum Sc...
11
Von Prima(r)blog - 08. Mai 2017
To laminate or not to laminate – that is the question. Grundschullehrkräfte, vor allem die jüngeren, dürften wohl für rund 70% des deutschen...
Von Prima(r)blog - 03. Mai 2017
Titel: Supermops und der dreiste Dackelraub Reihe: Lesewelt-Entdecker – die Bücher für geübte Erstleser Autor: Nicolas Gorny; Illustrationen:...
4
Von Prima(r)blog - 24. April 2017
In den Ferien kam ein Umschlag vom Knesebeck-Verlag, über dessen Inhalt ich mich sehr freute: zwei sehr schöne Bilderbücher waren drin, die ich mir...
Von Prima(r)blog - 21. April 2017
Tja, nun ist es sowiet und heute enden offiziell die Osterferien in NRW… Irgendwie war es doch früher zu meiner Schulzeit auch schön, als zu O...
Von Prima(r)blog - 10. April 2017
So, nun folgt endlich der Abschluss des Piraten-Projekts: Im Bereich Lesen haben wir meine neue „Silbemaschine“ angeworfen, um lustige und...
671 Beiträge insgesamt