Weitere beliebte Beiträge
4
Von Lernstübchen - 22. März 2014
Hier das gleiche Material noch einmal in einem höheren Schwierigkeitsgrad.Der Arbeitsauftrag bleibt der gleich.Einen schönen AbendLG Gillehier eine ...
Von Linde Gundula - 20. Juli 2018
Wenn man sich an den Hamburger Basiswortschatz hält, dann gibt es ? abgesehen vom Cent ? im Cc quasi nur Kk-Laute. Also ist es ein Sortieren-&-Me...
Von Lehrmittelperlen - 27. März 2017
auf Kinderzeit.de finden Sie Aktuelle Informationen rund um das Thema Kindererziehung im öffentlichen Raum Tipps für den direkten Einsatz in Kinde...
Von Prima(r)blog - 05. November 2019
Bob Blume hat im #Twitterlehrerzimmer und auf seinem Blog zu einer Blogparade zum Thema „Zeitgemäßes Lernen konkret“ aufgerufen. Ich ver...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 11. September 2017
Wir wünschen allen Lehrerinnen und Lehrern aus Bayern morgen einen guten Schulstart. Wie gestaltet ihr den ersten Schultag? Wie ma...
Von Grundschul_teacher - 01. August 2019
Heute habe ich die Ferien im Planer markiert und die ersten Termine eingetragen.Es geht per Tastatur oder mit dem Stift. Es Bedarf etwas Übung aber ...
Von mehilainen.blog - 10. September 2018
Werbung - bis 13.9. gibt es meine Sommercliparts 20% reduziert. Vielleicht mag ja noch jemand zuschlagen 😊 —> Link in Bio #mehiläin...
Von Web2-Unterricht - 10. September 2017
Wie jedes Jahr haben wir das neue Schuljahr mit sieben neuen Klassen gestartet. Die neuen Schülerinnen und Schüler bringen ihre eigenen digitalen Ge...
4
Von Die Katzenklasse - 06. Januar 2013
So, nachdem das 1x1 ja vermutlich in Zukunft anders erarbeitet wird als sonst (1x1 einmal anders) möchte ich hier nun ein paar Materialien dazu onlin...
Von Lernstübchen - 27. Dezember 2016
hier jetzt die letzten Aufgabenkärtchen,die man zum Kopfrechnen vielseitig einsetzen kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansicht...
Von Web2-Unterricht - 10. Juni 2018
ZoomIt ein kleines Tool, das beim Unterrichten mit Computer aus meinem Unterricht nicht mehr wegzudenken ist. Lesen Sie in der heutigen Post, wie Zoom...
Von Lehrmittelperlen - 30. Dezember 2019
How to draw funny cartoons bietet unzählige Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Zeichnen drolliger Tiere und anderer Figuren. Anfänger starten mit ...
Von Lehrmittelperlen - 07. Januar 2016
Von Lernstübchen - 19. Januar 2020
hier jetzt die entsprechenden Arbeitsblätter für das MinusrechnenLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenund einsortiert ist...
5
Von Lernstübchen - 09. Februar 2015
so habe ich Bremen erlebt:offen, bewegt und wunderbar buntund mein Lernstübchen scheint nachzuziehen!Offensichtlich kommen täglich neue Leser und Le...
Von Schulkater - 29. Januar 2019
4
Von Lernstübchen - 18. Juni 2015
hier jetzt in dem bekannten Level vier Arbeitsblätter,denn sie ließen sich gut einsetzen, aber nicht so,dass jeder das gleiche AB bekommt,denn die K...
Von Lehrmittelperlen - 11. Februar 2017
Für die heutige Knacknuss bedanke ich mich bei Monika Giuliani, die selber seit Jahren erfolgreich unsere Nüsse knackt. Monika hat die Bilder und de...
Von Drachenstübchen - 25. April 2019
An der guatemaltekischen Uni haben wir eine Dozentin, die jede Stunde mit einem "Ideenregen" beginnt. "Lluvia de ideas" ist eine Art Brainstorming. Al...
Von Lernstübchen - 13. März 2014
Ich gehe mal davon aus, dass viele den Arbeitsauftrag kennen. Wenn die Gebäude gebaut sind,dann lassen sich die Ansichten von allen Seiten am besten ...
Von flausen.manufaktur - 23. September 2018
Klassenstufe: 3 Lernbereich: Colours Empfehlung: Dieses Buch ist meine neueste Entdeckung. Ich habe es zufällig im Urlaub in einem Buchhandel gesehen...
Von alphaPROF - 03. August 2022
„Berühmte Legastheniker*innen“ Davon gibt es eine ganze Reihe und immer wieder trifft man auf Beiträge, die sie auflisten. U.a. Jules Vernes, Al...
Von Hattifnatte - 01. Juli 2014
Jüngst, auf meiner eigenen Erde sitzend, vertieft in den Streit mit (ebenfalls meinen eigenen) Distelgewächsen fragte ich mich, wann “Erwachse...
Von alphaPROF - 30. Oktober 2020
Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ In den nächsten Wochen veröffentlichen wir in lockerer Folge vier Beiträge zum Themenkreis visuell...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Traumberuf Grundschullehrer - 03. September 2017
Nicht mehr lang, dann beginnt ein neues Schuljahr. Beim Vorbereiten für die neue dritte Klasse haben wir uns Gedanken gemacht, wie man die ...
Von Ideenreiseblog - 18. September 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Nun beginnt auch in Bayern das neue Schuljahr und ich freue mich auf meine neue Klasse. Das Klassenzimmer ist vorberei...
Von Fräulein Löwenzahn - 03. Februar 2014
Ich muss zugeben, ich liebe es mich zu verkleiden und mir witzige Kostüme auszudenken. Auf der Suche nach einem Fasnachtskostüm für meine Tochter, ...
Von mehilainen.blog - 30. Dezember 2018
[Werbung wg. Profil- und Markennennung] Ich freue mich, dass ich bei der Autorenaktion #bestoflehrermarktplatz2018 dabei bin. Ihr bekommt diese Materi...
2
Von Materialwerkstatt - 02. April 2024
Für eine Differenzierungsgruppe in Mathe habe ich einige Materialien zum Thema “Uhr” erstellt. Los geht es mit Arbeitsblättern, Klammerk...
Von Lehrmittelperlen - 12. März 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung - mit Begründung - gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel...
24807 Beiträge insgesamt