Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. Januar 2022
Normalerweise gehen wir zur Zeit immer an die frische Luft zum Turnen. Meine Schüler haben sich entschieden, dass Tur...
Von Web2-Unterricht - 02. September 2014
educamp.mixxt.deWas ist ein EduCamp?"Die Idee des EduCamp basiert auf dem Prinzip des BarCamps, also einer sich weitgehend selbst organisierenden Mitm...
Von mehilainen.blog - 30. Dezember 2018
[Werbung wg. Profil- und Markennennung] Ich freue mich, dass ich bei der Autorenaktion #bestoflehrermarktplatz2018 dabei bin. Ihr bekommt diese Materi...
6
Von Worksheet Crafter - 06. Januar 2021
Hallo liebe Worksheet Craftler, schon wieder ist ein Jahr vorüber. 2020 wird uns allen lange in Erinnerung bleiben. Die Pandemie hat vieles veränder...
Von Lehrmittelperlen - 22. März 2015
Tipps und Ideen, die vor vier Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 22. März 2011: In...
Von Web2-Unterricht - 19. Mai 2019
Der micro:bit ist ein preiswerter Einplatinencomputer und in Schulen auf der ganzen Welt verbreitet. Lesen Sie in der heutigen Post mehr über dieses ...
Von Lehrmittelperlen - 29. Mai 2022
Kinder lieben Rätsel. Diese Vorliebe wird in den neuen Heften genutzt, um gleichzeitig und unbeschwert das Lesen zu üben. Gesucht wird ein "Dingsda...
Von Web2-Unterricht - 15. Juni 2014
Textbasierte Web2-Tools haben im Mathematik-Unterricht einen schweren Stand. Denn HTML und mathematische Formeln hatten bisher eine natürliche Feinds...
Von Lehrmittelperlen - 19. Februar 2023
Schon vor einigen Jahren gdreht, aber leider auch noch immer aktuell: Ein eindrückliches Video aus dem Pausenraum eines Büros mit Erwachsenen. In Wi...
5
Von Prima(r)blog - 29. April 2019
Liebe Christine, dein Kommentar (der erste) zum ADHS-Buch wurde ausgelost. Bitte melde dich bei mir, damit ich dir das Buch zusenden kann. Katha Werbe...
Von Prima(r)blog - 05. November 2019
Bob Blume hat im #Twitterlehrerzimmer und auf seinem Blog zu einer Blogparade zum Thema „Zeitgemäßes Lernen konkret“ aufgerufen. Ich ver...
Von Wahnsinnsklasse - 07. Februar 2014
Ich habe diese Seite sträflich vernachlässigt, das weiß ich. Deshalb wollte ich mich noch einmal zu Wort melden. Wahnsinnsklasse bleibt auf jeden F...
Von Lehrmittelperlen - 02. Juli 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel Glück!
Von Lernstübchen - 17. April 2019
für die Wiederholungsphase habe ich überlegt,was man den Kindern anbieten kann,für die das bloße Rechnen ausschließlich Schreibkram istund habe m...
Von Schulimpulse - 31. Juli 2022
Brennnesseln brennen, soviel verrät schon der Name. Nicht zuletzt deshalb werden sie an kaum einer Stelle in Gärten und Parks …
Von Web2-Unterricht - 01. September 2014
Tagungsband GMW14: Lernräume gestalten#GMW14, PH Zürich: 1. bis 4. September 2014. 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissens...
Von Schulimpulse - 02. Dezember 2023
Im Unterricht der Grundschule beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Traditionen und Bräuchen in ihrer Umgebung, …
6
Von Lernstübchen - 23. Dezember 2014
aber wenn ich ehrlich bin,dann bin ich doch eher in Ferien- als in Weihnachtsstimmungund das fühlt sich durchaus gut an....Morgen in aller Früh...
1
Von alphaPROF - 05. Dezember 2019
„Neue“ Diskussionen um Bildungssystem Seit fünf Jahrzehnten engagiere ich mich für die Rechte der Kinder, als klinischer Psychologe, als...
Von Lehrmittelperlen - 17. Oktober 2014
"Wenn eine Türe zum Glück sich schliesst, öffnet sich eine andere. Doch wir schauen oft so lange auf die geschlossene Tür, dass wir die eine, die...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 17. Juni 2017
Hoch die Hände, Wochenende! :-) Am Dienstag dürfen wir unsere allererste Fortbildung halten. Das Thema ist: Musik im neuen Lehr...
Von Lehrmittelperlen - 14. Juli 2019
Eine Geschichte und ein Lied mit den Zahlen von 1 bis 10. Die Kinder hören zu (oder lesen), malen und schreiben die Zahlen. Im Lied, das die Vögl...
Von Grundschulkram - 18. April 2013
Habe zusammen mit meiner Klasse das Märchen vom Froschkönig aufgenommen und digital bearbeitet. Das hat viel Zeit in Anspruch genommen, aber auch vi...
Von Lehrmittelperlen - 22. Oktober 2014
In Deutschland verboten, in der Schweiz, in Österreich, in Italien und in den USA erfolgreich praktiziert: Das Lernen zu Hause ist mehr als "Nachhil...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 26. Mai 2019
Dieser ?Boarding-Pass? zum Mars ist echt. Die NASA ermöglicht uns, unsere Spuren auf dem roten Planeten zu hinterlassen. Auch für unsere Schüler e...
Von Materialwiese - 07. Mai 2020
Noch gibt es in Bayern weder einen sicheren Termin noch konkrete Vorgaben für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in den Grundschulen. Für e...
2
Von Lernstübchen - 26. Oktober 2014
....müssen nicht immer ein Ganzes ergeben. Wie schön einem doch ein Glas kaputtgehen kann!Wenn man es nachmachen sollte, wär´s schier unmögl...
Von Linde Gundula - 06. August 2018
Weil’s so schön ist: Lisa hat mir grad diese schöne Idee geschickt (weil sie’s aber bei Pp gepostet hat, hier noch mal als kleines Extra...
Von diegrundschultante - 11. Dezember 2019
Gerade habe ich diese Kettenreaktion auf dem Blog online gestellt. Sie funktioniert genau wie alle Lesepiele auch. Viel Spaß damit in den letzten Tag...
8
Von Lernstübchen - 17. Juni 2014
... die ich so schon gut einsetzen konnte. Ich habe aber auch noch ein anderes Aufgabenformat im Kopf, an dem ich noch ein bisschen arbeiten werde und...
24702 Beiträge insgesamt