Weitere Suchergebnisse für "rechnen"
3
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2015
hier jetzt noch eine weitere Differenzierungsmöglichkeitund jetzt gäbe es noch Kombinationsmöglichkeitenund auch die Nachbarzehner auf dem Zahlenst...
27
Von Ideenreise - 17. April 2020
Nachdem es nun amtlich ist und wir uns noch etwas länger mit „Homeschooling“ behelfen müssen/dürfen, habe ich passend zur Corona-Re...
2
Von Lernstübchen - 29. November 2015
hier jetzt noch ein Dominofür die 3. Mathekiste...LG Gillehier die Ansichtich habe zwar mehrfach gerechnet,aber noch nicht gelegt...wenn einer von eu...
7
Von Lernstübchen - 30. Mrz 2015
auf die ich heute einfach noch Lust hatte,denn zum Rechenfächer schneiden bin ich oft zu bequem,aber die Kinder rechnen so gerne damiteuch einen sch...
1
Von ABCund123 - 03. November 2014
Ob zum Aufwärmen, für Zwischendurch oder am Ende der Stunde, Nachfahrübungen hat man nie genug. Sie trainieren Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Wahr...
Von Lehrmittelperlen - 13. Dezember 2018
Auf Wunsch habe ich die Reihe ?Mathematik handelnd üben? erweitert und auch für die 4. Klasse Aufgaben im erweiterten Zahlenraum erstellt, bei de...
6
Von Lernstübchen - 01. September 2015
und es wird immer so sein:das was für den einen ganz klar ist,das muss ein anderer erst einmal klar kriegen...und so haben einige Kinder heute mit di...
Von ABCund123 - 29. Januar 2015
Rechendreiecke fördern das flexible Denken und Rechnen. Für einige meiner Trainingskinder sind die Rechendreiecke (siehe Beitrag von gestern) doch n...
2
Von Schulmanege - 29. Mai 2017
Mit meinen Erstklässlern habe ich nun sehr lange und intensiv an der 1+1-Tabelle gearbeitet. Mittlerweile können glaube ich alle Kinder die gesamte ...
Von Lernstübchen - 30. Mai 2015
rechnen und paarweise sortierenist eine Aufgabe für Kinder,die ein bisschen Rechenfutter brauchen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier ...
2
Von Grundschultante - 02. Juni 2024
Bei uns ziehen morgen diese Einmaleins-Donuts ins Klassenzimmer ein. Die Kinder schnappen sich einen Donut, schreiben die Aufgaben auf ihren Block und...
Von Lehrmittelperlen - 11. Dezember 2017
1. Kurzweil vor Weihnachten2. Entscheiden und Rechnen: Die schönste Weihnachtskrippe3. Weihnachtslieder (DAZ und Musik)4. Das kleine Mädchen mit d...
6
Von Ideenreise - 11. April 2021
Am Montag starten wir in Bayern mit unseren vierten Klassen nach den Osterferien wieder in den Präsenzunterricht. Da wir zu Abschlussklassen dekl...
3
Von Lernstübchen - 13. Dezember 2015
ein abwaschbares Rechenkärtchen,das die Kinder nutzen können, die doch lieber einen Rechenweg aufschreiben,als im Kopf zu rechnen...vielleicht ...
4
Von Lernstübchen - 29. Oktober 2015
wir kommen weiter,und im nächsten Schritt kann ich jetzt Aufgabenkartenfür die Partnerarbeit in dieser Form anbieten...vielleicht werden sich auch m...
8
Von ABCund123 - 02. Dezember 2015
Ein Nachfahrblatt mit verschiedenen Weihnachtskugeln. Nachfahrübungen trainieren die Aufmerksamkeit, Feinmotorik und Wahrnehmung – wichtige Vor...
42
Von Ideenreise - 01. Mai 2022
Eine Einheit, die im Matheunterricht bei uns noch ansteht, ist das Thema “Gewichte”. Hier geht es vor allem um das Kennenlernen von ve...
Von Lernstübchen - 29. Mrz 2014
Das Rechenspiel zum Minusrechnen habe ich auch noch einmal gezinkt. Kindern, denen man eine grüne Ergebniszahl gibt, müssen keinen Hunderterübergan...
2
Von Lernstübchen - 30. Dezember 2017
hier die ersten Rechenblätter passend zum Lehrwerkund trotz der Übergänge werden meine Kinder hier vergleichsweise wenig Anschauung und Übung...
Von Atelier BuntePunkt - 24. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Karolin Hübinger Motiv: SchutzengelLink zum Material: Rechenpuzzle Schutzengel http://reif-fuer-die-ferien.blogsp...
Von Lernstübchen - 08. Mrz 2014
Gestern habe ich mit einer kleinen Gruppe Sachaufgaben bearbeitet. Zunächst wollten wir die Preiskarte der Eintacht Ahorn verstehen. Warum 4 Preisgru...
2
Von Ideenreise - 02. Juli 2020
Aktuell arbeiten wir im Matheunterricht noch die Themen auf, die uns aufgrund der Schulschließungen noch fehlen. Nebenher wiederholen wir das Ein...
12
Von Ideenreise - 19. Januar 2020
Ich freue mich immer, wenn ich für befreundete Kolleginnen Material für die ersten Klassenstufen anfertigen darf. Wenn ich Zeit habe, mache ich ...
63
Von Ideenreise - 31. Mrz 2019
Für die nächsten zwei Wochen vor den Osterferien habe ich ein neues Freiarbeitsbündel erstellt, das verschiedene Aufgabenformate (Einmaleins, s...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Lernstübchen - 26. April 2017
hier jetzt das Bingo für die Subtraktionund auch hier kann man abwechselnd auf einem Schmierpapier rechnen und kontrollieren,um das Verfahren zu...
Von Lernstübchen - 25. Juni 2017
um die Begriffe sicher - möglich - unmöglich anzuwenden habe ich eine Idee aus dem Mathebuch "Denken und Rechnen 2"aufgegriffen und kleine Kart...
1
Von Materialwerkstatt - 04. September 2021
Auf dem Weg sich vom zählenden Rechnen zu lösen habe ich mit einem Teil meiner Schüler bereits die Rechenstrategien „Verliebte Zahlen“,...
Von Lernstübchen - 08. Mrz 2015
hier noch einmal eine große Arbeitsblattsammlungzur SubtraktionLegen und Rechnen ist hier möglichund sicher wichtig ist es neben diesen Übungenfür...
Von Lernstübchen - 26. April 2014
Die Version mit wenig Aufgaben. Diese Heftchen kann man natürlich auch nutzen, um die Kinder halbschriftlich im Heft rechnen zu lassen. Die Variante ...
Von Lernstübchen - 14. Mai 2014
Hier die Heftchen für die Addition...Ich bin auf der Zielgeraden, drei Summanden und ein Heftchen zum Subtrahieren fehlen nochund dann sind zum schri...
884 Beiträge insgesamt