Weitere Beiträge von "Lernstübchen"
Von Lernstübchen - 08. April 2014
Zur Weiterarbeit im ZR bis 1000 werde ich in den letzten Schultagen vor den Ferien noch diese Arbeitsblätter einsetzen. Ich bin nicht sicher, ob es s...
5
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Hier Käferkarten für´s erste Schuljahr. Vielleicht schaffen das ja einige als Herausforderung.Diese Karten habe ich jetzt ausschließlich für das ...
Von Lernstübchen - 06. April 2014
Für meine Fördergruppe (Klasse 3), habe ich noch eine Sache zur wörtlichen Rede vorbereitet. Das was gesprochen wird, sollen die Kinder erkennen un...
2
Von Lernstübchen - 05. April 2014
Für die Stationsarbeit zum Flächeninhalt soll es noch eine Auftragskarte geben, die sich aus Zeichenaufträgen fürs Heft zusammensetzt.Diese Ideen ...
Von Lernstübchen - 04. April 2014
Hier wird jetzt das eine oder andere Material zur Erweiterung des ZR auf 1000 entstehen, weil ich es aktuell in meinem Unterricht brauche. In die Zeit...
Von Lernstübchen - 03. April 2014
Einige meiner Kinder entwickeln ausgesprochen gerne eigene Aufgabenstellungen. Ihnen werde ich heute die Flächen als kleine Kärtchen anbieten und da...
2
Von Lernstübchen - 01. April 2014
Ähnlich wie die Käferkarten wird hier wieder das Kopfrechnen und das Gedächtnis trainiert. Die Lösungen sollen möglichst nach dem Rechnen in der ...
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Diesmal mit Plus- und Minusaufgaben immer mit Hunderterübergang.Schrift: Andikahier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 08. April 2014
Mama Eule von Sonja Mengkowski habe ich genutzt, um die schriftliche Multiplikation (Übungsaufgaben) mit einer Suchaufgabe zu verbinden. Die Puzzlete...
4
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Eine Kopfrechenkiste zu installieren, die man außerdem den "Ich bin fertig? Was jetzt?" Kindern anbieten kann, finde ich sinnvoll. Für den Zahlenrau...
2
Von Lernstübchen - 06. April 2014
Die letzten Übungsfächer sind fertig. Ich bin mir nicht sicher, ob ich nicht auch noch ein paar einzelne Aufgaben brauche, denn nicht alle Kinder, d...
2
Von Lernstübchen - 05. April 2014
Immer 6 Karten einer Farbe sind der Größe nach zu sortieren. Es kommt immer ein halbes Kästchen dazu, sodass genau geguckt werden muss. Wenn die Ki...
Von Lernstübchen - 03. April 2014
Hier noch ein Material für heute.Die Stationskarten und soweit ich es überblicke noch drei weiter Angebote werden folgen.Euch einen schönen AbendLG...
6
Von Lernstübchen - 02. April 2014
So schnell gehen mir die Ideen noch nicht aus.....Vielleicht würde sich ja jemand diese Kopfrechenübung in einem anderen Zahlenraum, mit ganz andere...
Von Lernstübchen - 01. April 2014
Die sechs Arbeitsblätter sind im Schwierigkeitsgrad gesteigert aufgebaut. So kann sowohl die Anzahlt der zu bearbeitenden Blätter als auch das Level...
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Den Kindern hat das Bild wirklich gut gefallen und es ist allen leicht gefallen, dazu zu erzählen.Zunächst wurde beschrieben, was auf dem Bild zu se...
5
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Auf Wunsch habe ich zu der Rechenkette noch eine Blankovorlage erstellt.So ganz sicher bin ich allerdings nicht, ob ich den Wunsch richtig verstanden ...
Von Lernstübchen - 07. April 2014
Allen, die noch keine Ferien haben, wünsche ich eine angenehme letzte Schulwoche. Hier kann ich mich rückblickend für euere Interesse bedanken und ...
3
Von Lernstübchen - 05. April 2014
Auf Wunsch habe ich die Käferkarten für den ZR bis 100 noch erstellt. Hier eine Vorlage hochzuladen traue ich mich wegen der Bilder nicht so richtig...
Von Lernstübchen - 04. April 2014
Für die nächste Woche habe ich 5 Abschreibtexte zu dem Bild "die Baggerstadt" von Sonja Mengkowski erstellt. Bevor wir uns ans freie Schreiben zu de...
Von Lernstübchen - 03. April 2014
Hier das Material zum Drehen....LG GilleSchrift: Andikahier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 02. April 2014
Auch nochmal zum Kopfrechnen und dem Gedächtnistraining....ob man den Weg begleitend, oder zum Schluss einträgt, das kann man frei wählen.Auf diese...
Von Lernstübchen - 01. April 2014
Diese Merkplakat werde ich heute brauchen.Einen schönen TagLG GilleSchrift: Andikaund hier eine Ansichtund hier der Link
2
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Unter dem Motto "Ruck-Zuck-Rechnen" habe ich einige Karteien erstellt. Sogar die kleine Blume habe ich (etwas unbeholfen zwar) selbstgezeichnet. Ein g...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lernstübchen - 06. April 2014
Um auch einzelne Aufgaben rechnen zu können, werde ich noch ein kleines Kästchen mit Aufgaben anbieten.Schrift: Andikahier die Ansichtund hier der L...
7
Von Lernstübchen - 05. April 2014
Immer noch üben ein paar Kinder die schriftliche Multiplikation.Aufgabenfächer mit Kontrollmöglichkeit finde ich hier als Material immer sehr geeig...
Von Lernstübchen - 04. April 2014
Spiegeln an zwei Spielgelachsen, der Flächeninhalt wird vervierfacht und für meine Kinder sollte es unbedingt auch mit dabei sein.Die Arbeitsblätte...
Von Lernstübchen - 03. April 2014
Aufgaben zu überlegen macht meinen Kindern immer wieder viel Freude und wirklich ein endgültiges Ergebnis für eine Stationsarbeit, die nach den Fer...
Von Lernstübchen - 02. April 2014
Die "Lesespiele" kann man in wirklich vielen Variationen nutzen. Für heute habe ich es mit Formen in der Tasche. Da tatsächlich nur vier Formen benu...
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Für eine kleine Gruppe kopfrechenfitter Kinder habe ich das Spiel noch vorbereitet. Nachdem die Käferkarten sehr mühelos bearbeitet wurden, möchte...
3431 Beiträge insgesamt