Weitere Suchergebnisse für "sankt martin"
Von Lehrmittelperlen - 24. Dezember 2022
„Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt.“  Martin Luther (Kirchenreformator, 1483...
Von Legasthenieverband - 12. Januar 2017
Wenn Lesen, Schreiben, Rechnen oder das Lernen selbst ein Problem für Schulkinder darstellen, hat dies häufig vielfältige Ursachen. In meinem Vor...
Von Lehrmittelperlen - 28. November 2021
Das nächste Wintermärchen liegt zum Lesen und zum Bearbeiten bereit. Inhalt ist die bekannteste englische Weihnachtsgeschichte, die vom berühmte...
Von Lehrmittelperlen - 01. Dezember 2020
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise ...
Von Schulspass - 28. September 2016
Hallo,momentan komme ich nicht zum Bloggen. Ich plane meine Lehrprobe. Die ist nächste Woche. Zwar sind es noch ein paar Tage bis dahin, aber ich hab...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. April 2023
In Sankt Pölten gab es heuer einen kleinen Wettberwerb zum Thema "erneuerbare Energien". Wir haben ein Jahresprojekt daraus gemacht, das letzte W...
Von Web2-Unterricht - 05. Oktober 2014
Alle sprechen von MOOCs und vom digitalen Hörsaal. Würden Sie auch gerne schon lange einmal in ein MOOC reinschauen? Jetzt ist die ideale Gelegenhei...
Von flausen.manufaktur - 14. April 2019
Klassenstufe: 1 Fach: Deutsch Inhalt: Der Löwe kann nicht schreiben, aber das stört ihn nicht, denn er kann brüllen und Zähne zeigen und mehr brau...
Von Lehrmittelperlen - 07. November 2024
Am 11. November feiern die Katholiken das Fest des Heiligen Martin von Tours. Er ist aber auch über die religiösen Grenzen hinweg bei Kindern mit tÃ...
Von Legasthenieverband - 12. September 2019
Vortrag von Dipl.-Päd. Esther BorggrefeVorstandsmitglied Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. Wann: 26.9.2019 um 19:00 bis 20:00 Uhr Wo: Institu...
Von Grundschulkram - 20. Oktober 2013
Ich sammle zur Zeit tolle Apps für meine papierlose Lehrertasche. Da ist mir der halbtagsblog von Jan-Martin Klinge eine großartige Quelle. Aber auc...
Von Lehrmittelperlen - 11. November 2021
Jedes Jahr finden am 11. November in vielen Teilen von Deutschland, Österreich und der Schweiz Martinsumzüge statt. Martinslieder gehören genauso,...
Von flausen.manufaktur - 29. April 2016
The Pig in the Pond by Martin WaddellKlassenstufe: 3Lernbereich: animals, farm animals (Einführungsstunde)Schweine schwimmen nicht! - sagt man sich. ...
Von Web2-Unterricht - 16. Februar 2014
DaFWEBKON: 15./16. März 2014 DaFWEBKON 2014 Die DaFWEBKON ist eine jährliche stattfindende Online-Webkonferenz zum Thema Sp...
Von Lehrmittelperlen - 30. Oktober 2022
Mitgefühl ist die Fähigkeit, sich in die Lage und Gefühlswelt eines anderen Menschen hineinzuversetzen und die Emotionen dieser anderen Person nach...
Von flausen.manufaktur - 14. April 2019
Klassenstufe: 1 Fach: Deutsch Inhalt: Der Löwe kann nicht schreiben, aber das stört ihn nicht, denn er kann brüllen und Zähne zeigen und mehr brau...
Von Legasthenieverband - 29. November 2016
Lesen, Schreiben, Rechnen ? (k)ein Problem?! (Legasthenie/Dyskalkulie) Kostenloser Vortrag am Freitag, 02.12.2016, 19:00 im ILK (An den Drei Eichen 41...
Von Legasthenieverband - 12. September 2019
Vortrag von Dipl.-Päd. Esther BorggrefeVorstandsmitglied Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. Wann: 26.9.2019 um 19:00 bis 20:00 Uhr Wo: Institu...
Von Lehrmittelperlen - 30. November 2015
Auch Kinder sind sehr gut in der Lage, die Botschaft einer Persönlichkeit, wie es Mutter Teresa war, zu verstehen und darüber nachzudenken. Das H...
Von Moderne Schule - 01. August 2016
CC BY SA Martin SteigerAus aktuellem Anlass (heute ist - nein nicht Nationalfeiertag - Bundesfeiertag) keine lange Rede (die gibt es dann heute Abend ...
Von Grundschul-Ideenbox - 13. Januar 2016
Lange habe ich nach einer sinnvollen Idee gesucht, wie ich das Rechtschreibtraining als ein regelmäßiges Element etablieren kann. Dann kam Kerstin...
Von Lehrmittelperlen - 21. Mai 2021
Annamaria Testa, Lehrbeauftragte an der Wirtschaftsuniversität in Mailand, hat vor einigen Jahren fünfundneunzig Thesen über die Schule nicht etwa...
Von flausen.manufaktur - 14. April 2019
Klassenstufe: 1 Fach: Deutsch Inhalt: Der L?we kann nicht schreiben, aber das st?rt ihn nicht, denn er kann br?llen und Z?hne zeigen und mehr braucht ...
Von Web2-Unterricht - 11. Oktober 2015
Dies ist der dritte Post einer Post-Serie. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich organisieren kann, um systematisch an neue Infor...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von LernSachen - 24. Juni 2020
Martin Lüneberger, Sonderpädagoge KME aus NRW, bekannt auch als @breitbandlehrer auf Twitter, hat eine Initiative zur Vernetzung von Lehrer*Innen au...
Von LernSachen - 04. Dezember 2021
51 Autor:innen aus ganz Deutschland haben sich über Soziale Medien vernetzt und gemeinsam ein praxisnahes Buch über den Einsatz digitaler Medien in ...
Von Web2-Unterricht - 04. Juli 2014
Der vhsMOOC 2013 ? Wecke den Riesen aufvhs MOOC: erste Live Session mit Joachim SuckerLaden Sie sich für die Sommerferien dieses kostenlose E-Bo...
12
Von Drachenstübchen - 19. August 2014
Die ersten Seiten der Knopfgeschichten werden fertig und ich will euch nicht vorenthalten, was die Erstklässler sich so ausgedacht haben.Der Uhu Mati...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 01. August 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Unser erster Schultag sieht so aus:Wir beginnen mit einer Schulmesse, dann gehen die Kinder der 1. und 2. Klasse in de...
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2023
  Bild: Otto Wagner Spital, Mahnmal für die Opfer vom Spiegelgrund            Ewald Judt, Lize...
67 Beiträge insgesamt