Weitere Wochen-Beiträge
25
Von Lernstübchen - 01. November 2016
keine Ahnung, ob hier auch im Material des zweiten Schuljahres gestöbert wird...ich schaue einfach mal, wie die Rückmeldung istund je nach...
2
Von Lernstübchen - 03. November 2016
so würde jetzt das Tafelmaterial aussehen LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansichtund hier der Link
5
Von Lernstübchen - 02. November 2016
hier jetzt die ersten acht Kartendes nächsten Materials zum Wege gehenauf den Hundertertafeln...diesmal habe ich auch zwei verschiedene Blankokarten ...
2
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2016
denn unter dem ersten Material von heute tauchten schon gute Ideen aufund da ich noch eine zweite Idee in Petto hatte, dachte ich, die sollt...
Von alphaPROF - 01. November 2016
Die Erfassung des Zahlenraums und die Grundrechenarten ? Dividieren, Multiplizieren, Addieren und Subtrahieren ? bereiten vielen Kindern (nicht nur in...
5
Von Lernstübchen - 30. Oktober 2016
die Farbenpracht ist im Augenblick schon ganz enormund unsere Kürbissuppe war auch ausgesprochen leckerund das war drin... euch einen schönen A...
Von Lernstübchen - 03. November 2016
hier jetzt noch der zweite Teil der Arbeitskärtchenund ein blanko RechenstreifenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa  hier die A...
Von Mompitz - 05. November 2016
Als Ergänzung zu den Postern gibt es für 1 ? das ABC auf der Vorder- und 123 auf der Rückseite auf festem Karton im Format Din A4 in unserem Shop. ...
Von Moderne Schule - 31. Oktober 2016
Vor zwei Jahren bin ich eher zufällig auf den Informatik-Biber gestossen - uns habe seither jedes Jahr mit meiner Klasse am Wettbewerb teilgenommen. ...
1
Von Grundschul_teacher - 03. November 2016
Hier stelle ich euch ein Spiel vor, mit dem die Division gut geübt werden kann. Ich setze es in der 2. - 4. Klasse in der Mathe-Freiarbeit ein: Der D...
Von Prima(r)blog - 02. November 2016
Die symmetrieliebende Zwangsstörung sagt grade „siehste! geht doch!“. Die rechtschriftlich-grammatikalische Zwangsstörung ruft dazwische...
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2016
Mir ist es sehr wichtig, dass die Schüler Strategien und Lösungswege für ihre Probleme kennenlernen.Wenn sie etwas vergessen, ärgern sie sich oft ...
Von Prima(r)blog - 02. November 2016
… ist heute bei mir angekommen: Stecker raus und aus die Maus von Ann Droyd. Darauf gestoßen bin ich im Lesebuch Jojo für die Klasse 2, das ja...
Von Buntes Klassenzimmer - 05. November 2016
In einem Gewinnspiel vom 04.06.2016 hat Miriam eine Ausgabe des “Komm zu Wort Bilderwörterbuchs” vom Finken Verlag gewonnen. Nachdem nun ...
3
Von Lernstübchen - 04. November 2016
denn rund um die Stellentafelliegt noch einiges auf Halde,muss aber bis Sonntag warten...jetzt genießen wir erst einmal den Herbstund das in vollen Z...
Von Mompitz - 05. November 2016
Es kommen zwar keine Mompitze vor, es ist jedoch ein Buch, illustriert UND geschrieben von Antje Bohnstedt, auch bekannt als Mama Mompitz, so dass wir...
1
Von Grundschul_teacher - 01. November 2016
Auch im Englischunterricht kam etwas monstermäßiges, passend zu Halloween, zum Einsatz.Durch das lustige Titelbild wurden die Schüler direkt aufmer...
Von Schulspass - 01. November 2016
 Kartenspiel Mathe ZR bis 20Screenshot: Auszug Kartenspiel ZR bis 20 Ich habe Eure Ideen mit eingebracht und endlich das Kartenspiel fertig ...
5
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2016
....und so erst einmal nur ein Ausblickauf das was kommtLG Gillehier die Ansichthier könnte man auch wieder breit differenzierenund ihr seid herzlich...
Von Prima(r)blog - 01. November 2016
Obwohl in unserer Umgebung eher die Häuser aus dem Boden sprießen als die Pilze, konnte ich doch zumindest einige heute einfangen… Achso, ich ...
2
Von Lernstübchen - 03. November 2016
ich möchte noch einmal zurück zur Stellentafel,denn hier gibt es eine Stolperstelle,die es sich lohnt, noch einmal aufzugreifenes geht ums Bündeln ...
Von Grundschul_teacher - 30. Oktober 2016
Dieses wunderbare Material wird eingesetzt, um bereits den Erstklässlern den Zahlenraum bis 10.000 zu zeigen. ?Das Dezimalsystem wird handelnd erfahr...
Von Lehrmittelperlen - 30. Oktober 2016
Auch mit den acht weiteren Kinderliedern in diesem zweiten Heft lernen unsere fremdsprachigen Schülerinnen und Schüler singend Deutsch. Anhand hÃ...
Von Lernstübchen - 04. November 2016
das erste Domino zum Wechseln in der StellentafelLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hier der Link
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



2
Von Prima(r)blog - 01. November 2016
„Leider“ unterrichte ich ja momentan Erstklässler und keine 3. oder 4. Klasse. Mit denen könnte man nämlich lustige Pilznamen erfinden....
9
Von Lernstübchen - 01. November 2016
ich bin jetzt hier gelaufen ohne Endeund ob ich wirklich immer da angekommen bin,wo ich auch hinwollte,das könnte noch geprüft werden...hier mein Er...
1
Von Lernstübchen - 04. November 2016
wenn man es mit allen Kindern machen möchte,dann eignen sich diese Vorlagen...man könnte legen, wechselnund dann in der unteren Tabelle eintragenund...
Von Lernstübchen - 03. November 2016
so könnte ich mir das Arbeitsmaterial für die Kinder vorstellen(Achtung: Nicht bis zum Schluss sollen die Kinder mit Material legen!)auf diese ...
Von Lehrmittelperlen - 02. November 2016
   Aller guten Dinge sind drei. Deshalb hier eine dritte neue Weihnachtsdatei und das dritte Heft aus der Reihe DAZ und Musik, diesmal mit W...
3
Von Prima(r)blog - 30. Oktober 2016
… und plötzlich bin ich schon seit zwei Jahren Bloggerin. Na ja, eigentlich ja erst so richtig seit rund einem Jahr, da ich im September 2015 e...
74 Beiträge insgesamt