Weitere Suchergebnisse für "konzentration"
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 01. September 2014
NeuroNation – Gehirnjogging (von Synaptikon GmbH) Diese Woche stellen wir eine “Gehirnjogging” ab vor. Laut Entwickler sollen mit di...
Von Atelier BuntePunkt - 29. Juli 2017
Rechenpuzzle für die erste Klasse mit Motiven aus meiner Bilder-Serie ?Fröhliche Freunde?. Rechnen und Zahlen lesen für Schüler der Klasse 1, zur ...
Von Lehrmittelperlen - 29. Januar 2017
Immer wieder ein Thema, das nicht genug geübt werden kann ? und dies möglichst abwechslungsreich: das Einmaleins. Ich habe zwei Spiele überarbei...
8
Von Lernstübchen - 27. Juni 2014
hier jetzt 20 Karteikarten mit Symbolen für Bewegungen...Ich habe die Karten immer schrittweise eingeführt und in der Regel dann einzeln gezeigt. Di...
9
Von Lernstübchen - 21. September 2014
Hier mal ein winziger Blick in meinen Nebenraum zum Klassenraum.Es sind vor allem die Materialien für die Freie Arbeit untergebracht,aber die Gestalt...
7
Von Lernstübchen - 03. März 2017
hier jetzt noch einmal eine Übungdie sich beliebig steigern lässtund so immer noch gut schaffbar ist...grundsätzlich finde ich Konzentrationsübung...
1
Von Lernplatz - 22. Oktober 2013
machen großen spaß, fördern die phantasie und konzentration, erweitern den wortschatz und wecken die sprechfreude ..........vom neuen material "zun...
2
Von Lernstübchen - 19. April 2015
die bestens geeignet ist,sie auch Grundschulkindern anzubieten.....Logix aus dem Verlag IQ SIELESpiele mit KonzeptFür die große Variante, die ich in...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 30. März 2015
Aktiv-Ostern-Spiel (von Johannes Metzler) Als nette Unterhaltung für die Osterzeit präsentieren wird diesmal eine lustige App für Kindergartenkinde...
14
Von Lernstübchen - 16. Februar 2017
hier noch einmal eine Übung rund um die Konzentration,die sich jeder Zeit im Unterricht einschieben und beliebig noch oben differenzieren lässt...LG...
Von Zauberlehrerin - 06. Mai 2019
Beim Standspaziergang haben wir heute ganz viele Naxos-Augen gefunden und diese für meine SuS gesammelt. Kennt ihr die Wirkung von Naxos-Augen? -...
Von Lernstübchen - 21. März 2014
wiederum passend zu dem Arbeitsblatt noch die Rechenblumen zum Halbieren und Verdoppeln.Passt auch nicht in die Zeit, aber ist ja vielleicht doch von ...
8
Von Lernstübchen - 30. September 2018
aus meiner Sicht immer ein Thema,das gut vorbereitete sein sollte,denn auf das Verständnis der Strukturen baut einfach alles auf...gleichzeitig ...
Von Herr Sonderbar - 09. Januar 2020
Am Montag beginnt in den meisten Bundesländern bereits wieder der Schulalltag. Ich habe für meine Klasse noch rasch ein Mini-Heft erstellt, um die F...
10
Von Klassenkunst - 28. Mai 2014
Ein Nagel nach dem anderenHoppla! Schon wieder eine Woche um... Mein Terminplan ist momentan so vollgestopft, ich komme kaum zum Bloggen. Und dennoch ...
Von Lehrmittelperlen - 06. Januar 2021
Gute Schüler sind meist auch gute Zuhörer. Doch in allen Klassen sitzen Schülerinnen und Schüler, die Mühe haben, genau hinzuhören und das zu...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 12. Dezember 2022
Wortanfang (von: Fresh Minder-Vertrieb Dr. Ralf Hoffmann) Diesmal stellen wir eine ganz einfache aber tolle App vor, mit der man seine Konzentration u...
7
Von Lernstübchen - 28. Dezember 2016
hier ist jetzt noch die Möglichkeit,auch die Minusaufgaben gemeinsam zu rechnenund ich überlege,ob es sinnvoll ist, diese Aufgaben auch ohne Überga...
Von Atelier BuntePunkt - 29. Juli 2017
Das Rechenpuzzle für die 2 Klasse wurde von Jasmin Klenke aus dem Drachenstübchen mit Motiven aus meiner Bilder-Serie ?Märchenhafte Städte? erstel...
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2022
Am Anfang eines neuen Schuljahres werden die Inhalte des Vorjahres im Eilschritt wiederholt. Wichtiges Thema ist dabei immer auch die Multiplikation,...
Von Lernstübchen - 15. April 2014
und dann muss ich mich einfach entscheiden. Es gibt so viel schönes Material, mit dem die Kinder in der Schule gefördert werden können, dass ich ei...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 25. Mai 2016
Es ist ja allgemein bekannt, das Bewegungspausen im Unterricht die Konzentration und damit das Lernen fördert, dem natürlichen Bewegungsdrang entgeg...
2
Von Lernstübchen - 03. Dezember 2015
für mich eine Neuentdeckung,die ich sehr empfehlen kann,eine Spielidee,die mich begeistert...Triovisionerhältlich bei IQ Spieledurch das Versetzen e...
6
Von Grundschul_teacher - 19. Januar 2017
So lernen Superhelden ?Oft hören Kinder, dass sie "lernen" sollen. In der Schule, Zuhause und auch von Anderen... Nur, wie sollen sie das machen...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Mrs. Sandy - 30. März 2018
Dieses Material von Vilac  wollte ich euch schon lange vorstellen. Zuallererst ist es wirklich schön  und sehr ansprechend. ...
Von Lehrmittelperlen - 04. Oktober 2015
"Strecke deinen rechten Arm, hüpfe zur Wandtafel und nenne den letzten Buchstaben deines Namens." Die Lehrperson (oder ein Kind) liest eine Karte vo...
Von Lehrmittelperlen - 05. Dezember 2019
Alles in einem einzigen Heft: optische Differenzierung, visuelle Wahrnehmung, Raum-/Lage-Orientierung, Mengen erfassen, vergleichen und darstellen ...
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. November 2017
Momentan unterrichte ich in einer ersten Klasse und gerade der Anfangsunterricht ist ja durch viele Bewegungspausen und -phasen gekennzeichnet, schon ...
Von Lehrmittelperlen - 14. August 2018
Wir können nicht genug davon haben und sie werden von Jahr zu Jahr wichtiger: Übungen zur Schulung der Aufmerksamkeit, mit der wir am besten bere...
Von Moderne Schule - 28. März 2019
Grössere Kinder und Jugendliche gehen auf die Strasse für das Klima. Das bekommen auch die jüngeren Kinder mit. Betreffen tut es uns ja alle. Hier ...
102 Beiträge insgesamt