Weitere Suchergebnisse für "Gedicht der Herbst steht auf der Leiter"
2
Von Lernstübchen - 05. Februar 2019
die einen brauchen sie, die anderen nichtwir üben das schriftliche Multiplizierenund ich überlege, wie ich diese Phase gestalten möchtenachdem das ...
Von Lehrmittelperlen - 17. Januar 2023
In Italien werden die letzten drei Tage im Januar „i tre giorni della merla“ - "die drei Tage der Amsel" genannt. Damit sollen die kältesten Tage...
Von Lernstübchen - 10. November 2015
manchmal meint es der Rest der Welt einfach gut mit einemund heute scheine ich besonders gut bedacht zu werden...Gleich noch eine Überraschungund auc...
Von Lehrmittelperlen - 15. Dezember 2019
  Wir wollen in jeder der vier Adventwochen einem Engel begegnen, der uns einen Auftrag bringt, um unser Herz für die Geburt Christi vorzubereit...
Von Materialwiese - 16. Dezember 2018
🎄Weihnachts-Gewinnspiel🎄 So kurz vor Weihnachten gibt es ein kleines Gewinnspiel für euch. So könnt ihr gewinnen: ❤...
5
Von Die Idee für BSP - 30. November 2015
Die VorgeschichteDiese Übung habe ich in einem Skript gefunden. Dabei wird sie allerdings von Erwachsenen durchgeführt. Da hat es mich selbstverstä...
9
Von Frau Locke - 29. Juli 2014
Heute war großer Abschied von meinen Großen angesagt ;-) Viele Tränen, eulige Abschiedsgeschenke und nebenher auch Zeugnisse, da vergeht der Tag wi...
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2021
Ein Regenbogen gehört zu den besonderen Schauspielen der Natur, das einfach immer gute Laune vermittelt. Wie von Zauberhand gemalt, erscheint er am ...
Von Die Idee für BSP - 16. Januar 2016
Die VorgeschichteDie Studentinnen spielten mit den Kindern 1-2-3-frei und, weil da schon die Würfel im Spiel waren, benützten wir sie gleich um die ...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. März 2014
Drachi wollte gerne wissen wie wir üben. Die Lernwörtermappen der Kinder könnt ihr in diesem Post sehen.So wie immer in unserem Schulchen: Die Erar...
Von Lehrmittelperlen - 07. März 2023
Das Merken der Artikel bei neuen Nomen ist für viele Kinder, die erst Deutsch lernen müssen, eine wahre Herausforderung. Wenn dann noch dazu die eig...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. September 2019
Morgen beginnt die zweite Woche. Die erste verlief ziemlich nach Plan, auch wenn wir die eine oder andere Kleinigkeit ausg...
Von Lehrmittelperlen - 09. Juli 2018
Dies sind die bisherigen und kommenden Aktivitäten zum Schuljahresende: Eine Broschüre für die NeuenRückblick mit Lied und TanzSommerzieleMeine...
Von Lehrmittelperlen - 23. August 2018
Markus Sosnowski schreibt zu seinem neuen Kinderlieder-Video: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider - die Welt ist so kunterbunt und farbenfroh...
Von Lehrmittelperlen - 26. September 2018
Warum beschlägt der Spiegel beim Duschen? Wieso steht das Spiegelbild im Löffel Kopf? Und weshalb geht das Brot beim Backen ohne Hefe nicht auf? FÃ...
Von Lehrmittelperlen - 22. August 2018
Kürzlich habe ich die früheren Ampelhefte ?Unsere Vögel? überarbeitet und neu gestaltet. Der Inhalt steht nun in einem einzigen Heft zur Verfü...
1
Von Frau Locke - 01. März 2014
Gestern haben wir im Vorkurs Deutsch mit Obst und Gemüse begonnen. Da wir seit kurzem ein Kind dabei haben, das noch kaum Deutsch spricht, steht dies...
Von Lehrmittelperlen - 24. März 2021
Zwei Texte zum gleichen Thema lesen und vergleichen. Eine interessante Übung, die das Verstehen erhöht. Wird eine Aussage in einem der beiden Tex...
7
Von Lernstübchen - 20. September 2015
 und wie schön übersichtlich, ordentlich und ansprechend hier alles in den Regalen steht....Ich war völlig hingerissen von all den Bildern,die...
Von Die Idee für BSP - 07. November 2016
Die VorgeschichteAlle Jahre wieder fängt eine Volleyballgruppe an unserer Schule mit dem Volleyballsport an. Ein Spiel, das ganz am Anfang steht, ist...
1
Von Grundschul_teacher - 04. Januar 2017
Ein frohes, gesundes und kreatives neues Jahr euch allen!Wie viele, bereite auch ich mich wieder auf die Schulzeit vor.Neues Jahr - neue Ordnung gehö...
2
Von Die Idee für BSP - 07. April 2017
Die VorgeschichteEine Idee aus dem Buch wurde noch aufgegriffen und verändert.  SpielaufbauDie Kinder gehen paarweise zusammen und erhalten pro ...
4
Von Lernstübchen - 06. Oktober 2014
und ich bin froh, dass all die vielen, gesammelten Erfahrungen sacken können... Neben dem Erholen und Wandern an der Lahn,steht für mich e...
5
Von Klassenkunst - 12. Oktober 2014
Da fehlt noch immer was...Vor einiger Zeit teilte ich mit euch meine ABC-Übung. Mittlerweile ist die herbstliche Übungskartei gewachsen. Es wird nun...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Teach & Share - Grundschule - 17. Dezember 2015
21 + 11 =20 + 11 =19 + 11 =...wie geht es weiter?Ich arbeite oft mit dieser Art von Aufgaben, da sie natürlich differenzieren, produktiv sind und Zus...
10
Von Klassenkunst - 23. November 2014
Alles auf einen Blick!Heute möchte ich erneut einen Post über die Posts schreiben. Quasi einen Übersichts-Post. Dies tat ich schon zu "Basteln im H...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 01. Juni 2015
Das Malrechnen geht nun schon ganz passabel bei meinen Zweitklässlern - ist ja auch schon Juni... wird eh Zeit! Ich möchte noch gerne ein wenig an d...
Von Lehrmittelperlen - 02. August 2017
Der am Montag vorgestellte Dramakreis für die 4.-6. Klasse steht nun auch in einer einfacheren Version für Schülerinnen und Schüler der 2.-4. Kl...
Von Grundschul-Ideenbox - 24. Oktober 2016
So kurz vor den Herbstferien steht noch eine Mini-Einführung in den großen Zahlenraum bis zur Million an.Ich mache es anhand der Stellenwerttafel. I...
8
Von Frau Locke - 23. Juni 2014
Heute morgen im Klassenzimmer: Ich habe noch mit einer Kollegin über anstehende Vertretungen und Stoffverteilung gesprochen und habe außer "Guten Mo...
1206 Beiträge insgesamt