Weitere Suchergebnisse für "halbschriftlich addieren und subtrahiern"
Von Lehrmittelperlen - 04. April 2016
ANGRIFF! ist ein Spiel, das auch Mittel- und Oberstufenschüler leidenschaftlich gern spielen. Es kann mit verschiedenen Themen zum Üben oder als R...
Von Teach & Share - Grundschule - 22. Januar 2016
Kurz vor den Zeugnissen haben wir im Mathematikunterricht die Einheit zum Addieren und Subtrahieren von einstelligen Zahlen mit Zehnerübergang im Zah...
Von Lehrmittelperlen - 22. Mai 2018
   Oft fehlen Schülerinnen und Schülern selbst in der Mittelstufe wesentliche Grundlagen der Arithmetik. Sie sind zwar bereits bei den sch...
2
Von MalAndersMontessori - 16. Februar 2018
Lehrer-ieren Ein ganz normaler All-Tag im Leben eines (Förderschul-) Lehrers!informieren ? interessieren - formatieren ? digitalisieren ? fotografi...
11
Von Teach & Share - Grundschule - 22. April 2016
Es gibt mittlereweile so viel tolles Material, um die Herleitung verschiedener Aufgaben durch Königsaufgaben (bzw. Kernaufgaben, Blitzaufgaben, Sonne...
Von Wirksame Schule - 29. Oktober 2016
Auf der Seite learningapps.org, die von der PH Bern entwickelt und betreut wird, kann man kostenlos (und sehr einfach) Lern- und Übungsprogramme entw...
Von Lernstübchen - 24. Mai 2020
ich vermute, dass meine Kinder wirklich sehr individuelle Wegebeim Rechnen über die Zehn gehen und teilweise sehr ungewöhnliche Rechentricks nu...
Von Lehrmittelperlen - 03. Mai 2023
ANGRIFF! ist ein Spiel, das auch Mittel- und Oberstufenschüler leidenschaftlich gern spielen. Es kann mit verschiedenen Themen zum Üben oder als Rep...
4
Von Lernplatz - 02. Juni 2014
aus meiner materialbeschreibung:Addieren, Subtrahieren und Ergänzen im ZR 10, 20, 30, 100 und 1000. Bei diesem Material wurde der Schwerpunkt auf Ind...
Von Grundschul-Ideenbox - 08. März 2017
Heute gibt es einen weiteren Teil zum Übungsheft. Die Schriftliche Multiplikation ist eingeführt und wird nun geübt. Dazu gibt es 2 AB's.Inhaltlich...
4
Von Förderband - 24. September 2017
Die ersten 10 Schultage in Baden-Württemberg sind geschafft! :-)Ich konnte mich in dieser Zeit nicht viel melden. Es gab schlichtweg einfach zu viel ...
40
Von Lernstübchen - 22. April 2017
und auch wenn ich noch eine kleine Pause haben werde,so ist für mich die Schule jetzt auch wieder in greifbarer Nähe...ich werde im Mai wieder start...
Von Lehrmittelperlen - 06. November 2017
  Man hat selten genug Übungsmaterialien zum Rechnen mit Sorten / Grössen. Die neuen Aufgabenkarten Sorten für die 2. Klasse ergänzen das Le...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 23. März 2017
Schriftliche Rechenverfahren sind bei ihrer Einführung oft sehr lehrerzentriert. Der Lehrer erklärt das Verfahren, die Schüler machen es ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 15. September 2018
Die erste (anstregende) Woche ist um. Kaum zu glauben, wie schnell das schon wieder ging. Aber es war auch unglaublich vie...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Dezember 2018
Die letzten zwei, drei Wochen war bei uns echt viel los und neben den Fortbildungen, die ich besucht habe, gab es natü...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2023
Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die ...
3
Von Reif für die Ferien - 14. April 2018
Heute stelle ich euch ein kleines Heftchen für die verliebten Zahlen zur Verfügung.Als wir vor einigen Wochen damit begonnen haben, über den Zehner...
Von Drachenstübchen - 13. Juli 2018
Die WM ist fast vorbei und obwohl keine Mannschaften, die meine Schüler favorisiert haben, auch nur in die Nähe des Endspiels gekommen ist, sind all...
Von Teach & Share - Grundschule - 16. Oktober 2016
Bezogen auf meinen letzten Beitrag zum Würfelturmtrick, möchte ich euch heute meine versprochene Vorgehensweise im Unterricht zeigen....
200 Beiträge insgesamt