Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2019
Ein "Nein" - und sei es noch so höflich ausgesprochen - ist nie angenehm zu ertragen. Sehr oft empfinden wir eine Ablehnung als persönliche Niederl...
Von ABC-Katze - 23. Juni 2020
Hallo ihr Lieben,heute habe ich mal wieder ein paar Cliparts für euch. Schon vor einiger Zeit habe ich einige Portraits von Kindern gezeichnet, welch...
Von Prima(r)blog - 08. Dezember 2021
Weiter geht es mit der Englischeinheit zum Thema „superheroes“ ???? in der vierten Klasse. Nachdem die Kinder aufgeschrieben haben, welche...
Von Lehrmittelperlen - 14. Juli 2014
Als Schreibanlass oder als Idee für den Kunstunterricht: 18 fantastische optische Illusionen à la M.C.Escher des neuseeländischen Künstlers Jamie...
Von Wirksame Schule - 15. Juni 2017
  Lehrerkommentar Die Kinder werden bei dieser Aufgabe (wenn sie sie gelöst haben) von dem rasanten Wachstum erstaunt sein. Der Text wird ggf. nic...
Von diegrundschultante - 09. Juli 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Heute mal im Secondhandladen bei den Kinderbüchern gestöbert und gleich 4 Stück gefunden. Das Beste dar...
Von Materialwerkstatt - 04. Mai 2021
Meine Kiste zu informellen Testverfahren habe ich um Legekarten zur Eins-zu-Eins-Zuordnung ergänzt. Zu jedem Haus soll ein Dach geklettet werden. Dow...
Von Lehrmittelperlen - 08. August 2014
Jeder Mensch, dem du begegnest, hat einen Kampf auszufechten, von dem du nichts weisst. Sei freundlich. Immer. Carlo Mazzacurati, ital. Filmregisseur...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 18. März 2019
Preschool kids: Number & Math (von Genius Games) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der Kinder Zahlen lernen können. Durch lustige Soundeffekt...
Von Legasthenieverband - 18. November 2020
Was legasthene Menschen im Besonderen benötigen, sind aber ein tiefgreifendes Einfühlungsvermögen und ein Verständnis für ihre besonderen Verhalt...
5
Von Grundschultante - 24. Mai 2024
Ein kleines Material ist gerade in den Ferien entstanden. Neue Vorlagen für die Schiebetafeln mit Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 100. Die ...
Von Herrn Emrich schreibt - 10. März 2015
Wir sollten Bildungsreformbemühungen aus der unscharfen und unproduktiven Welt der Ideologie holen (die sich manchmal unter den Bannern des Konstrukt...
Von lehrer-zeit.de - 08. Juli 2018
So viel Schreibkram, so wenig Zeit. Zeugnisse, Schülerdokumentationen, Elternbriefe? Wie die Juni-Umfrage zur Prokrastination ergeben hat, gehört da...
Von Lernstübchen - 04. Februar 2020
hier jetzt noch einmal kleine Kärtchenum auch in kleinen Gruppen zur Förderung Material zu habenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulsch...
Von alphaPROF - 11. November 2022
Eigene Rechtschreibung kontrollieren – aber wie? Viele Kinder mit LRS haben nie gelernt aktiv und bewusst ihre Rechtschreibung zu kontrollieren. And...
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2014
und wie so oft inspiriert es mich   hier das Rädchen, das sich drehtmal langsamer, mal schnellerund rund um die Frage nach dem Tempo o...
Von Zauberlehrerin - 02. Juli 2019
Wow Lofoten, you're wonderful and one of the most beautiful places in the world! Such an experience! 🇳🇴 . . . . . . #lofoten #lofoten...
16
Von Grundschul_teacher - 14. November 2020
Diese Idee hatte ich schon länger und nun endlich mal Zeit und Spaß daran, sie umzusetzen. Jeden Morgen öffnen wir ein Türchen des Kalenders. In m...
10
Von Ideenreise - 14. Juli 2024
Passend zur Wissenskartei „Die Olympischen Spiele“ vom letzten Wochenende kommt nun noch das ergänzende Arbeitsheft dazu. Mit Hilfe des A...
2
Von Lernstübchen - 25. Juni 2015
zum guten Schluss noch diese Geschichtedrei Schwestern treffen sich zum 100. Geburtstag der Ältesten...eine Geschichte,komisch wie berührend,liebevo...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 01. April 2019
Wort Guru (von Word Puzzle Games) Wir stellen diesmal ein nettes Wörterrätselspiel vor. Es ist ganz einfach und dient als Zeitvertreib, bei dem auch...
Von LernSachen - 24. Mai 2020
Diesmal durfte ich Gast beim Podcast EduFunk sein. Zusammen mit Anna Weghuber, Isabell Schuladen und Sebastian Funk redeten wir über digitale Stifte ...
Von Lehrmittelperlen - 08. April 2014
Von Lernstübchen - 29. November 2014
hier 8 Arbeitsblätter zur optischen AnalyseLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansicht und hier der Link
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Prima(r)blog - 18. Dezember 2020
Heute also Teil XVIII: „In der Nacht von Bethlehem“ Hier gibt es ein Büchlein zum Download (Bestellmöglichkeiten sind momentan aus). Ich...
Von Lehrmittelperlen - 13. Mai 2019
   ?Eure Lehrperson hat etwas ganz Spezielles geplant. Sie sagt, dass sie immer wieder beobachten müsse, wie einige von euch lustlos zur Sc...
Von Lehrmittelperlen - 20. Mai 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von diegrundschultante - 08. Juli 2019
Diesen Wimpel für das Buchstabenfest gibt es nun auch auf dem Blog 😊 #grundschullehrerin #grundschulalltag #grundschulidee #grundschule #...
2
Von alphaPROF - 01. April 2021
Wieder mal eine Promi, die sich als „legasthen“ outet … …  gleich mal ein Buch dazu schreibt und mit heftigem Werbegetöse be...
5
Von Lernstübchen - 19. Juni 2014
hier jetzt das Material zum Legen...Falls manche doch noch größere Karten zum Legen brauchen, habe ich sie auch nochmal formatfüllend angehängt. E...
24975 Beiträge insgesamt