Weitere Beiträge von "Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie"
In unserer Reihe “Schriftarten für legasthene Menschen” haben wir verschiedene Schriftarten vorgestellt, die das Lesen für legasthene Me...
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Einmaleins”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammel...
Dass Lesen, Schreiben und Rechnen wichtig sind, ist jedem klar. Viele Kinder sehen das allerdings nicht so. Hier gilt es, den Kindern zu zeigen, dass ...
Auf unserer neuen Plattform Lernpuzzles.com finden Sie 160 Puzzles in 10 verschiedenen Kategorien. Die schönsten Motive können in Schwierigkeitsgrad...
Es ist wieder so weit. Die Adventzeit steht vor der Tür. Wie jedes Jahr bietet der EÖDL auch dieses Mal einen Adventkalender an. Jeden Tag können S...
Wer eine App sucht, um Rechnen zu üben, wird vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen, zumindest wenn es sich um Rechnen im Elementarbereich hand...
Vor kurzem haben wir die interaktiven 1×1-Materialien von lehrerweb.at vorgestellt, mit denen Kinder nach ihrem eigenem Tempo die verschiedenen Einma...
Der Zahlenraum bis 100 ist ein wichtiger Bestandteil des Mathe-Unterrichts in der Volksschule. Damit Kinder in diesem Zahlenraum gut rechnen können, ...
Das Programm AMIRA ist ein Leseförderprogramm für Leseanfänger. Es hat Kinder im Blick, die Deutsch als zweite Sprache lernen. Aber auch Kinder mit...
Für viele Erwachsene ist Januar der ideale Monat, um sich neue Ziele zu setzen. Aber warum sollte man das auf den Januar beschränken? Und warum soll...
Unser neues Spiel “Muster merken” trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Sch...
Buch.Zeit bietet verschiedene Materialien, die einerseits den Kindern Spaß machen sollen und andererseits ? so ganz nebenbei ? ihre Lesekompetenz ver...
Bald ist die Adventzeit und das Warten auf Weihnachten kann anfangen. Kinder schreiben ihre Wunschzettel und fragen sich, ob sie alles bekommen werden...
Nächste Woche ist Halloween! Manche Erwachsene haben hier eher gemischte Gefühle, aber den Kindern gefällt das Gruselige durchaus. Zu diesem Anlass...
Von der Schule des Lesens haben wir bereits die Lesemappe und den Leselotsen vorgestellt. Heute gehen wir auf “Audimus” ein. AUDIMUS ist e...
Der Fernitzer Grundwortschatz ist eine empirisch erhobene Schreibwortschatzsammlung für die Grundschule. Die Wortschatzsammlung enthält die 1000 wic...
In unserer Reihe “Spielend lernen” gibt es ein neues Spiel: Schiebepuzzles. Mit den 20 Schiebepuzzles in verschiedenen Größen wird die O...
  “Ausschnitte finden” ist eine gute Übung, um die optische Differenzierung zu trainieren, eine wichtige Voraussetzung für gutes Le...
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2015! Wir machen eine kurze Pause. Am zwe...
Ob nun der Weihnachtsmann oder das Christkind kommt, die meisten Kinder können es kaum erwarten, bis Weihnachten da ist. Um die Wartezeit zu verkürz...
Auf lerninstitut.at kann man eine Vorlage für einen mathematischen Würfel, der die Zahlen von 0 bis 9 darstellt, herunterladen und basteln. Dort fin...
QUALITÄT wird bei uns GROSS geschrieben: österreichweite Anerkennung unserer Qualitätsmaßnahmen Der Erste Österreichische Dachverband Legasthenie...
Es wird dunkel, und sie schalten das Licht ein. Sie wollen schnell etwas im Netz nachschauen und schalten den Computer ein oder schauen auf dem Smartp...
Vor einiger Zeit haben wir die Lesemappe der Schule des Lesens vorgestellt. Diese ist ideal zum Üben des Leseverständnisses. Viele legasthene Kinder...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Woch...
Hat Ihr Kind Probleme mit Lesen, Schreiben, oder Rechnen? Läuft es wider Erwarten nicht so gut in der Schule? Jetzt ist es einfacher denn je, die ric...
Das Team Kärntner Landesverbandes Legasthenie wünscht Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und möchte Ihnen die Geschenkssuche erleichtern: Ab ...
Die drei Pfeiler der AFS-Methode sind: Aufmerksamkeit, Funktion, und Symptom. Das Kind braucht eine gute Aufmerksamkeit, damit es beim Lesen, Schreibe...
Rechtzeitig zu Halloween haben wir 12 online Puzzles erstellt, die online gelöst werden können, sowohl am Computer als auch am Tablet oder Smartphon...
“Das musst du einfach auswendig lernen!” Das ist ein viel gehörter Satz, wenn es um das Erlernen des Einmaleins geht. So einfach ist das ...
530 Beiträge insgesamt