Weitere Beiträge von "Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie"
Auf der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni 2015 in Salzburg hielt Frau Michaela Zens einen Vortrag zum Thema „Tiergestütztes Sinneswahrnehmun...
Am 20. Juni 2015 fand zum 21. Mal die Fachtagung des EÖDL statt. Wie jedes Jahr war die Fachtagung gut besucht. Nach Eröffnung der Fachtagung began...
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Weltraum”. Der Bloghopfrosch hüpft dieses Mal bis ins Weltall. Bloghopping macht Spaß und Sie können...
Gedächtnisspiele kann man nicht genug haben! Für alle, die ihr Gehirn trainieren wollen, gibt es ein neues Motiv: Dinosaurier. Das heißt: Kinder + ...
  Auf Grundschulstoff.de gibt es einen fantastischen Generator für Baupläne. Eine in 3D dargestellte Ansammlung von Würfeln ist in einem Plan ...
Bald ist Ostern! Um das Warten auf den Osterhasen zu verkürzen, haben wir einige Onlinespiele mit osterlichen Themen zusammengestellt. Wie immer sind...
In unserer Reihe “Schriftarten für legasthene Menschen” haben wir verschiedene Schriftarten vorgestellt, die das Lesen für legasthene Me...
Für viele Erwachsene ist Januar der ideale Monat, um sich neue Ziele zu setzen. Aber warum sollte man das auf den Januar beschränken? Und warum soll...
Christina Buchner war die zweite Vortragende bei der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni in Salzburg. In Ihrem Vortrag „Wie systemisches Arbeit...
Gestern fand die 21. Fachtagung des EÖDL statt. Es gab interessante Vorträge, nette Begegnungen und interessante Neuigkeiten. In den nächsten Tagen...
Schwung- und Nachfahrübungen sind eine gute Vorbereitung auf das Erlernen des Schreibens. Sehr praktisch ist daher der Generator von worksheetworks. ...
Zu den 100 häufigsten Fehlerwörtern haben wir bereits ein Puzzlespiel gemacht. Damit die einzelnen Wörter noch gezielter geübt werden können, gib...
Jährlich wird vom Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie (EÖDL) eine Fachtagung für diplomierte Legasthenie- und DyskalkulietrainerInnen ...
Es geht weiter mit unserer Reihe kostenloser Onlinespiele, die die Wahrnehmung trainieren und die in der Schule, beim Legasthenietraining oder zuhause...
Das Programm AMIRA ist ein Leseförderprogramm für Leseanfänger. Es hat Kinder im Blick, die Deutsch als zweite Sprache lernen. Aber auch Kinder mit...
  “Ausschnitte finden” ist eine gute Ãœbung, um die optische Differenzierung zu trainieren, eine wichtige Voraussetzung für gutes Le...
Auf der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni 2015 hielt Dir. Prof. Erich Pammer einen Vortrag zum Thema „Computerunterstu?ztes Unterrichten von ...
Morgen findet die 21. Fachtagung des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie für diplomierte Legasthenie- & Dyskalkulietrainer/innen a...
In unserer stetig wachsenden Spielesammlung gibt es wieder ein neues Mathespiel: Berechne. Mit diesem Spiel können Kinder zeigen, wie gut sie einzeln...
Die Erwachsenen sagen, Mira hätte eine Rechtschreibschwäche. Pfff, diese Nichts-Wisser! Vielmehr hat sie eine “Linkslesestärke”. Denn M...
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Rechts-Links”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps samm...
Wir leben in einer Gesellschaft, in der es selbstverständlich ist, lesen und schreiben zu können. Fast eine Million O?sterreicher verfu?gen nur u?be...
In unserer Reihe “Spielend lernen” gibt es ein neues Spiel: Schiebepuzzles. Mit den 20 Schiebepuzzles in verschiedenen Größen wird die O...
Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Woch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Können Sie den Text lesen? Wahrscheinlich nicht, und wenn doch, wird es länger als normal gedauert haben. Das ist die Schrift „Dyslexia“...
In unserer Reihe “Schriftarten für legasthene Menschen” haben wir verschiedene Fonts vorgestellt, die speziell für legasthene Menschen e...
Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit unserem neuen Onlinespiel “Mathe Plus”. Es stehen insgesamt drei Spiele zur V...
Warum sollte man nur zu Weihnachten eine Karte schicken? Wie wäre es mit einer schönen Grußkarte zu Ostern? Der WLL stellt einige wunderschöne Gru...
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Frühling”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln...
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Einmaleins”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammel...
553 Beiträge insgesamt