Weitere Beiträge von "Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie"
In einer dreiteiligen Serie zeigen wir wie Eltern ihre Kinder mit einfachen Tipps und Tricks beim Lesen, Schreiben und Rechnen unterstützen können....
Rechnen mit Wendi ist eine Übungssoftware für den Anfangsunterricht Mathematik, die speziell für die Förderung von Kindern mit besonderem Förderb...
„Mein Kind mag einfach nicht lesen! Können Sie mir etwas empfehlen?“ „Ein ganzes Buch werde ich nie lesen können!“ „Da...
In ihrem Vortrag „Individuelles Training bei Schreib- und Leseschwierigkeiten: Ein Bericht aus der Praxis für die Praxis“ erzählte Step...
Am 17. Juni 2017 fand zum 23. Mal die Fachtagung des EÖDL statt. Wie jedes Jahr war die Fachtagung gut besucht. Nach Eröffnung der Fachtagung began...
Schon vor der Schulzeit, wird der Grundstein für das Lesen, Schreiben und Rechnen gelegt! Legasthenie oder Dyskalkulie sind Phänomene, welche groß...
Legasthenie ist viel mehr als „nur“ Schwierigkeiten, mit Lesen und / oder Schreiben zu haben. Nachfolgend is eine Liste von Fähigkeiten,...
5 Minuten Mathespiele sind eine lustige und einfache Möglichkeit mit Kindern Mathefähigkeiten zu üben und dabei eine Menge Spaß zu haben. Ideal z...
„Embracing dyslexia“ (Wörtlich: Die Legasthenie umarmen) ist ein lehrreicher und ergreifender Dokumentarfilm über Legasthenie und ihre ...
In unserer Reihe kostenloser Onlinespiele, die die Wahrnehmung trainieren und die in der Schule, beim Legasthenietraining oder zuhause eingesetzt werd...
Am 17. Juni 2017 fand im Audi Max der Universität Salzburg die 23. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen des EÖDL s...
In ihrem Vortrag „Der Weg zur professionellen Stimme im Trainingsalltag“ gab Frau Mag. Brigitte Ulbrich Tipps wie Trainer und Trainerinne...
Morgen findet die 23. Fachtagung des EÖDL an der Universität Salzburg. Experten des In- und Auslandes werden den ganzen Tag Fachvorträge rund um ...
Leon ist 12 Jahre alt, er mag Klettern und Fußball. Fürs Lesen kann er sich nicht so begeistern. Daher ist seine Familie nicht wenig erstaunt, als ...
Generieren Sie automatisch ein Gutachten für jeden Testkandidaten! Mit Version 5.6 des AFS Tests, ist es nun möglich für jeden Trainingskandidaten,...
Individuelles und umfassendes Training mit der AFS Methode! Seit mehr als 20 Jahren, wird die AFS Methode von Pädagogen und Pädagoginnen in über...
  Wir danken Frau Nägeli-Noto für Ihre Recherche und Ihren Beitrag. Die diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin hat zu folgendem Art...
Grundsteinwörter ? visuell erklärt ist eine kindgerechte Arbeitshilfe, die die 100 häufigsten Wörter der deutschen Sprache auf einfache und umfas...
Dr. Astrid Kopp-Düller und Mario Engel schlossen die 23. Fachtagung des EÖDL mit dem Vortrag zum Thema „Diagnose- & Förderinstrumente be...
Stefanie Schneider und Anna Kistler begannen ihren Vortrag „Training mathematischer Basiskompetenzen mit Formzahlbildern“ mit einer klein...
Auf der Suche nach Möglichkeiten, Bruchrechnen online zu üben, sind wir auf Aufgabenfuchs gestoßen. Auf Aufgabenfuchs finden Sie Erklärungen und ...
Das Alphabet ist eines der ersten Sachen, die Kinder bei Deutsch lernen. Auch wenn es vielen Kindern leicht fällt, das Alphabet als Lied zu lernen, s...
Die besten Lernspiele, nun auch auf USB-Stick erhältlich! Aufgrund zahlreicher Anfragen unserer Kunden und Trainer, wurde dieses Projekt des Ersten...
Auf deutschalsfremdsprache.ch bietet Lorenz Derungs eine Menge Materialien für den DAF-Unterricht an. Neben Übungen zu Rechtschreibung, Grammatik u...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Auch wenn das vielen Leuten nicht bewusst ist: Legasthenie gibt es überall auf der Welt, unabhängig von Sprache oder Schrift. Die Kinder haben übe...
Rainer Dürre ging in seinem Vortrag „Das Arbeiten mit den Cuisenairestäben“ auf die verschiedenen Möglichkeiten dieser Rechenstäbe ein...
Dr. Johanna Hochleitner begann die 23. Fachtagung des EÖDL mit dem Vortrag „Die Rolle des vestibulärpropriozeptiven Systems bei Blickmotorik,...
Heute bieten wir zur Abwechslung eine kleine Datei mit Übungen für die Wahrnehmung an. Es soll immer die gleiche Figur wie im grauen Kästchen eing...
  Lesen und Schreiben können – Voraussetzung und Hürde im Alltag! Angenommen wird, dass 15% der Menschen legasthen veranlagt sind. Probl...
Neu: Legasthenie Aufkleber Sie haben danach gefragt: Nun gibt es Legasthenie Aufkleber in weiß mit der Aufschrift Legasthenie.com Wir können helfen...
549 Beiträge insgesamt