Weitere Beiträge von "Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie"
Nachdem wir letzte Woche ein Spiel für die optische Serialität vorgestellt haben, gehen wir heute auf 2 Spiele, die das optische Gedächtnis üben, ...
In unserer Reihe LUD V – Computerspiele für das Legasthenie- und Dyskalkulietraining stellen wir heute Reverti und Mahjong vor. REVERTI Othell...
Ostern ist bald da. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem DVLD und abcund123 anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ein...
Heute stellen wir drei weitere eBooks vor, die unter dem Menüpunkt „Wissen/eBooks“ auf LUD V führt zu finden sind. Die e-Books liegen al...
Nach dem Riesenerfolg unserer DVD „Legasthenie & Dyskalkulie IV“ ist nun die Version 5 verfügbar: Legasthenie & Dyskalkulie V od...
Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Woc...
In den letzten Jahren haben wir öfters Materialien zum Advent und zu Weihnachten vorgestellt. Leider ist es oft so, dass die Links sich ändern oder ...
Die Version 5 unserer DVD-Rom Legasthenie und Dyskalkulie ist verfügbar ? viele Themen der Vorgängerversion, zahlreiche Spiele, 10.000 deutschsprach...
Die optische Serialität ist die Fähigkeit, sich eine Abfolge von Gesehenem zu merken und zu wiederholen. Dabei wird die Reihe, die man sich merken ...
Dass Computerspiele beim Lernen helfen, weiß inzwischen jeder. Der EÖDL hat schon immer die Wichtigkeit von Computerspielen beim Legasthenie- und D...
Die Würfelbildmethode eignet sich für Schüler mit Rechenschwierigkeiten, Förder- und Inklusionsschüler. Durch den intuitven Zugang können auch r...
Der nächste Menüpunkt unter „Wissen“ auf LUD V führt zu GRATIS e-Books. Die e-Books liegen alle im PDF-Format vor und können direkt am...
Am 16. Juni 2018 findet an der Universität Salzburg die 24. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen des EÖDL statt. ...
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2018! Wir machen eine kurze Pause. Näch...
Pünktlich zum ersten Adventtag sind unsere Kalender online. Wie in den vergangenen Jahren haben wir zwei Kalender erstellt. Arbeitsblatt-Kalender: Je...
Es ist immer wieder interessant, welche Schätze und Perlen sich auf den Bildungsservern verschiedener Ministerien in Österreich und Deutschland bef...
Mathe spielerisch üben – geht das überhaupt? Ja, mit dem Spiel „Mathe Plus“, ein Spiel, das auf LUD V oder kostenlos im Internet ...
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern unseres Blogs frohe Ostern! Wenn Sie noch Ostermaterial suchen, werden Sie hier fündig: Allerlei Osterspi...
Unter dem Menüpunkt „Wissen/eBooks“ auf LUD V sind verschiedene eBooks zu den Themen „Legasthenie und Dyskalkulie“ zu finden....
Eine „Quick Reference Map“ ist der zweite Menüpunkt auf LUD V unter „Wissen“. QRM steht für Quick Reference Map: eine Kurzi...
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit,...
Weihnachten ist bald da. Neben unseren Adventkalendern (hier und hier) bieten wir heute noch einen Minibloghop an. Bei uns gibt es ein „Malen n...
Buch.Zeit bietet verschiedene Materialien, die einerseits den Kindern Spaß machen sollen und andererseits ? so ganz nebenbei ? ihre Lesekompetenz ver...
  Seit 6.11.2017 ist nun die neue überarbeitete Version des EÖDL Folder erhältlich. Inhalt: Informationen bei Schwierigkeiten, das Lesen, Sch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Heute stellen wir die letzten eBooks zu den Themen „Legasthenie und Dyskalkulie“ vor, die unter dem Menüpunt „Wissen/eBooks“ ...
Erlebe Dein Abenteuer Das neue Projekt der Hörbücherei in Zusammenarbeit mit der SBS Zürich, bietet eine große Chance für legasthene Nutzer. Ins...
Wie letzte Woche angekündigt, wollen wir heute mit der Vorstellung von LUD V anfangen. LUD V besteht aus verschiedenen Menüpunkten: Wissen Spielen...
Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wurden sie anfangs noch mit Skepsis angesehen, so zeigte sich bald, dass die Gerät...
Eine kostenfreie Möglichkeit, zu spielen, die eigenen Fähigkeiten auszutesten und einfach Spaß zu haben! Projekt: Solitaire Spiele Das Team des Er...
Das Team des Ersten Österreichischen Dachverbandes Legasthenie wünscht Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und möchte Ihnen die Geschenksu...
553 Beiträge insgesamt