Weitere Beiträge von "Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie"
Der Name lässt es nicht unbedingt vermuten, aber auf der Seite vom “Lernbasar” geht es um Kunst, und zwar konkret. Hier gibt es Ideen ni...
  Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen le...
Auf hoerspielprojekt gibt es schöne Hörspiele rund um Weihnachten, die man kostenlos herunterladen kann. Hörspiele sind eine gute Möglichkeit, um ...
Silbentrennung ist eine gute Methode für legasthene Kinder, um das Lesen und die Rechtschreibung zu üben. Mit dem Arbeitsblattgenerator von grundsc...
Von highlightskids haben wir schon die Suchbilder vorgestellt. Heute möchten wir einige zum Thema Herbst vorstellen. So funktioniert es: Man kann si...
Letzte Woche haben wir die Broschüre “Spiele von gestern für Kinder von heute – Spiele für draußen”vorgestellt. Dazu gibt es au...
Am 15. Juni 2019 fand im Audi Max der Universität Salzburg die 25. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen des EÖDL ...
In Ihrem Vortrag “Rechtschreibstrategien als Grundlage für den Lernerfolg” ging Frau Mag. Evelin Harfmann auf die Anwendung eines Karteit...
Mit LyricsTraining kann man auf einfache und unterhaltsame Art und Weise, seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen und verbessern. LyricsTraining hi...
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2020! Wir machen eine kurze Pause. Im ne...
Wie in den vergangenen Jahren sind pünktlich zum ersten Adventtag unsere Kalender online. Folgende Kalender gibt es in diesem Jahr: Arbeitsblatt-Kale...
Auf Highlightskids.com gibt es schöne, kniffelige Suchbilder. Auf jedem Bild gilt es verschiedene Objekte zu entdecken. Es gibt folgende Spielmöglic...
Zusätzlich zur bisherigen Bewerbung unserer diplomierten Legasthenie- und Dyskalkulietrainer unter legasthenietrainer.net und dyskalkulietrainer.net ...
?Der Plumpsack geht um?, ?Bäumchen wechsel? Dich?, ?Gummitwist? oder ?Dosen-Stelzenlaufen? ? dies sind nur vier Beispiele für Spiele-Ideen aus der ...
Dr. Kopp-Duller und Mario Engel schlossen die 25. Fachtagung mit einem Rückblick und Ausblick über die Arbeit im Dienste legasthener und dyskalkuler...
Dr. rer. nat. Sabine Kaiser-Röhrich ist neben Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Praxen in München und Poing und Neurofeedback-Therapeutin auc...
Zum Anfang des Jahrs möchten wir an unsere dreiteiligen Serie erinnern, in der wir zeigen wie Eltern ihre Kinder mit einfachen Tipps und Tricks beim...
Da Weihnachten kurz vor der Tür steht, möchten wir bei unseren Lernpuzzles auf die Kategorie mit den Weihnachtsbildern hinweisen: Hier klicken. Auf...
Es ist kaum zu fassen, dass schon bald wieder ein Jahr rum ist. Wir arbeiten schon an unserem Advent(s)kalender mit täglichem Download, der pünktli...
?Lernen kann man lehren!? ist die Botschaft, die die Autorinnen Astrid Kopp-Duller und Livia Pailer-Duller erfolgreich im “Handbuch der spezifi...
“Dyskalkulie und Rechenschwäche – das muss nicht sein, wenn man zuvor mit der richtigen Methode die Mathematik entdeckt,” so Frank ...
Kennen Sie das auch? Die Kinder oder Sie möchten etwas zeichnen, aber wissen nicht was, oder besser noch, wie? Das ist jetzt vorbei! Schauen Sie sic...
Im Vortrag von Mag. Dr. Sandra Lafenthaler ging es um “Sprache und Kognition bei Dyslexie”. Zunächst ging sie auf die Frage ein, ob es e...
Frau Christina Buchner zeigte mit dem gewohnten Pfiff und Elan in ihrem Vortrag “Malnehmen und Teilen – Hier läuft nichts ohne DenkenR...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Wer möchte die Weihnachtswünsche nicht mit einer schönen Schriftart aufpeppen? Wir stellen sechs schöne Schriftarten vor, mit denen Karten, Wün...
Die Adventzeit steht bald vor der Tür. Daher möchten wir schon heute auf zwei besondere Lese-Adventkalender hinweisen: Buch.Zeit bietet verschiede...
Der Soma-Würfel ist eine tolle Herausforderung! Er besteht aus 27 Einzelsteinen, die jeweils zu dritt oder zu viert zusammengeklebt sind. So gibt es ...
In der heutigen Zeit ist eine gute Ausbildung ein Garant für ein angenehmeres Leben. Doch auch wer eine gute Ausbildung hat, kann sich nicht zurückl...
Die Sommerschulferien sind im vollen Gange. Ruhe und Entspannung sollten für Kinder nun an der Tagesordnung sein! Es schadet auch nicht, um Tablet u...
Frau Jutta Berle-Schwerdtfeger hielt einen Vortrag zum Thema “Die AFS-Methode, die Ergotherapie, und vieles mehr. Ein Plädoyer für das Miteina...
555 Beiträge insgesamt