Weitere Beiträge von "Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie"
Dass Lego und Duplo tolles Spielzeug sind, darüber besteht kein Zweifel. Es fördert und fordert die Kreativität. Die Kinder sind wie von selbst auf...
Richtiges Hören ist eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es oft e...
iLern ist ein toller Blog, der von Mario Cathomen betrieben wird. Sie finden hier eine Materialsammlung für das interaktive Lernen. In regelmäßigen...
Heute stellen wir einen weiteren Arbeitsblattgenerator vor. Mit diesem Generator kann man das Zählen üben und die optische Differenzierung. Drei ver...
Auf Raetseldino.de warten viele verschiedene, spannende Rätsel auf kleine und große Rätselfreunde. Da ist für jeden Knobelgeschmack was dabei. Es ...
Nachfahrübungen sind eine wichtige Vorübung zum Schreibenlernen. Das Kind übt die Stifthaltung und durch das Nachfahren verschiedener Formen bereit...
EINLADUNG Entenland 2 und Zahlenland 2 persönlich von Herrn Professor Preiß, Entwickler des Programmes aus Deutschland, vorgestellt! Wann: Entenland...
Dr. Kopp-Duller und Mario Engel schlossen die 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni in Salzburg ab. Mit ihrem Vortrag „Neuigkeiten fu?r Trainer/i...
Endlich ist es wieder so weit. Die Adventzeit ist da. Wie wäre es mit einigen Adventwürfelspielen? Wir wünschen viel Spaß! Diesen Würfel stellen ...
„In der kleinen Stadt, in der Lara wohnte, hielten die Gürbels Einzug. Es wurden jeden Tag mehr. Es schien, als ob beinahe jede zweite Familie ...
Für viele legasthene Kinder ist es schwierig, sich die Buchstaben zu merken. Obwohl die Kinder sich sonst Dinge gut merken können, ist es, als ob di...
Die Schule hat inzwischen überall wieder angefangen. Wenn Kinder von der Schule nach Hause kommen, kommt oft die Frage: „Wie war es in der Schu...
Wortwusel ist eine erfrischende Seite, die Kindern zeigt, welche multimediale Möglichkeiten das Internet bietet. Diese Seite ist ein Spielplatz. Kind...
Mit dem Kritzel-Klub können Kinder nach Herzenslust am Computer malen und zeichnen. Die Seite ist übersichtlich und kindgerecht gestaltet. Man finde...
Ab morgen sind überall in Österreich Sommerferien! Wir wünschen allen Kindern eine erholsame und schöne Zeit. Aus diesem Grund gibt es heute ein k...
Geschichten von Leuten, die aufgrund schulischer Probleme scheitern, gibt es leider viel zu viele. Aber was ist mit den Erfolgsgeschichten? Was ist mi...
„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.“ Noch einige Tage und dann geht das Warten auf Weihnachten los. Um die Zeit zu verkürzen bieten wi...
Kopfrechnen fällt vielen Kindern schwer. Dyskalkule Kinder haben oft Schwierigkeiten, sich die Zwischenergebnisse zu merken. Neben einem Training der...
Mathematikus bietet Aufgaben zur Entwicklung des räumlichen Vorstellungsvermögens. Eine gute räumliche Orientierung ist eine wichtige Voraussetzung...
  Der EÖDL hat eine Infografik zum Thema Legasthenie ausgearbeitet. Die Punkte dienen zum besseren Verständnis legasthener Menschen. Mindesten...
Kinder zum Lesen zu animieren ist nicht immer leicht. Unsere 20 Ideen können helfen, damit Kinder mal öfters zu einem Buch greifen. Lies unter dem T...
Die Ferien sind (in Österreich) in vollem Gange. Auch das Wetter spielt mit. Vor zwei Wochen haben wir ein kleines Sommerspecial gemacht. Heute gibt ...
Ursprünglich war das chinesische Spiel Mahjong ein Gesellschaftsspiel aus Spielsteinen. Inzwischen wird es sehr gerne als Computerspiel gespielt. Mah...
Auf der 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni in Salzburg hielt Miriam Hörth einen Vortrag zum Thema „Würfelbilder als visuelle Unterstützung ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Heute stellen wir zwei tolle Generatoren von senteach.org vor, die im Nu Kärtchen zum Zählen und zur Mengenerfassung erstellen. Als Bilder stehen Ob...
Bei Mathe mit Mia handelt es sich um eine Serie von Arbeitsheften für den Mathematikunterricht der Grundschule (Klasse 1-4). Die Hefte behandeln meis...
Wie bestellt man im Restaurant auf Deutsch? Was sieht man bei einer Stadtrundfahrt? Und was kann man im Supermarkt alles kaufen? Im Spiel „Die S...
Silbenklatschen ist eine entscheidende Grundlage für das Lesen- und Schreibenlernen. Klatschspiele machen den Kindern Spaß ? besonders, wenn sie am ...
Trimino ist eine Variante des altbekannten Dominospiels. Beim Trimino müssen die Spielsteine so aneinander gelegt werden, dass aufeinander treffende ...
In den vergangenen Tagen haben wir ausführlich über die 21. Fachtagung des EÖDL am 20. Juni 2015 in Salzburg berichtet. Jeder Vortrag war interessa...
553 Beiträge insgesamt