Weitere Suchergebnisse für "ostern 3.klasse"
5
Von Lernstübchen - 23. August 2014
Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestaltenwieder mal eine RezensionDas oben genannte Buch aus dem Finkenverlag habe ich in den letz...
Von Web2-Unterricht - 08. Mai 2016
"Hast du deinen Arm schon mal in einer Kuh gehabt?"Dies fragte eine Tierärztin eine Fünfzehnjährige, die diesen Beruf ergreifen wollte, und der Ber...
Von Moderne Schule - 23. Oktober 2017
Vor rund zwei Monaten hat das neue Schuljahr begonnen. Magnus Peter  Langeland hat uns vier Tipps, die uns Lehrern während des Semesters helfen,...
Von Web2-Unterricht - 21. Juni 2015
Slack hat eine erstaunliche Geschichte hinter sich: 2014 gegründet, wird es heute bereits von zehntausenden Firmen als Kommunikationssoftware ge...
Von Web2-Unterricht - 13. März 2016
Die Geogebra-Entwickler sind sehr aktiv in letzter Zeit. Schlag auf Schlag versehen sie ihre Software mit neuen Features. Das neueste hat es in s...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2020
Lesen ist eine der wichtigsten Grundlagen, die unsere Kinder beherrschen sollten. Möglichst gut beherrschen sollten! Sobald Kinder fliessend lesen k...
Von Lehrmittelperlen - 08. August 2016
Unserem Webmaster Ivo sei Dank! Er hat ein spannendes, philosophisches und auch etwas surreales Thema aufgegriffen und daraus dieses Essay erstellt. A...
Von Lehrmittelperlen - 21. März 2017
Gastbeitrag von Christoph Eichhorn Classroom-Management bietet eine ganze Reihe an Möglichkeiten, um die Integration von Schülerinnen und Schüler m...
Von Wirksame Schule - 23. Oktober 2016
Das Vorlesen eines (geübten) Textes gehört mit den zu den Kompetenzen, die in den Bildungsstandards für die Grundschule genannt werden: selbstgewÃ...
11
Von Krabbelwiese - 21. November 2014
PersönlichesEs gibt sooo viel zu tun, drum komm ich zu fast gar nix mehr. In ein paar Worten:Isolierung/Schüttung - Fortbildung - Heizung - Konferen...
4
Von Lernstübchen - 14. Juli 2014
Sprachbildung kompaktaus dem Finkenverlagund ich darf es genau unter die Lupe nehmen....Zunächst kann ich sagen, dass ich etwas viel Kompakteres...
3
Von Trägheit der Klasse? - 31. Oktober 2014
Kleine Berührungen öffnen manchmal neue Türen. Das durfte ich bei meinem neuesten Lieblingsfundstück im Netz erleben: ThingLink! Das smarte O...
15
Von Krabbelwiese - 26. März 2014
Heute haben wir in der Schule mit einem Stationsbetrieb zum Thema Körper begonnen (3./4. Klasse). Hier möchte ich ein paar Einblicke geben, besonder...
7
Von Trägheit der Klasse? - 03. Dezember 2013
Will man mit den Schüler "dort kommunizieren, wo sie stehen", merkt man schnell, dass die Jugend immer einen Schritt schneller ist, als man selbst. "...
5
Von Drachenstübchen - 24. März 2018
Differenzierung im Unterricht wird heutzutage als Musterlösung angesehen, allen Schülern irgendwie gerecht zu werden. Bei extrem heterogenen Lerngru...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2019
Die folgenden Wahrheiten sind international, ich habe viele davon bei italienischen, andere bei amerikanischen Kolleginnen im facebook gefunden und Ã...
Von Drachenstübchen - 03. Februar 2018
Heute haben meine neuen Erstklässler und ich getestet, was mehr Spaß macht, um die richtige Schreibrichtung zu üben: Nachspuren am digitalen Whiteb...
Von Schulspass - 27. April 2017
Nachfolgender Artikel wurde mir von LEGO Education zugeschickt, da ich dieses Projekt für eine tolle Idee halte, teile ich es gern. Lernkonzept ...
14
Von Grundschul_teacher - 05. Februar 2017
Wir alle kennen es, meistens aus der Pause: "Der hat ....und dann hat der..." "Nein, das stimmt nicht, zuerst hat der... und dann hab ich..." und selt...
13
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 01. Oktober 2016
Frage am Elternabend an die Eltern:Den Theater-Ton dazu müsst ihr euch vorstellen... "Wer von Ihnen hat im letzten Jahr eine der folgenden Textsorten...
Von Wirksame Schule - 10. Oktober 2016
Die Digitalisierung ist in aller Munde und durchdringt unseren Alltag mehr und mehr. Immer mehr Geräte des alltäglichen Lebens sind miteinander vern...
2
Von Schoolfool - 17. Februar 2022
Je älter die Kinder werden, desto mehr ändert sich auch ihre Sprache. Das ist ein ganz natürlicher Vorgang, dennoch finde ich es sehr wichtig, dass...
2
Von Grundschul-Universum - 29. März 2025
Gerade für den Start in dein Referendariat gibt es unzählige Listen und Tipps, die dir das Leben erleichtern sollen. Die habe ich vor dem Beginn des...
Von Lehrmittelperlen - 03. Mai 2017
Zweiter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Den Eltern eine Bewältigungsperspektive aufzeigen Die Bewältigungsperspektive umfasst drei Be...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
4
Von Grundschul_teacher - 07. November 2016
Bildquelle: pixabayZweimal im Jahr findet bei uns an der Schule die sogenannte "kosmische Woche" statt.  Jeder Lehrer stellt mittels eines Plakat...
Von Lehrmittelperlen - 16. Oktober 2022
In allen Klassen gibt es Schülerinnen oder Schüler, deren Leistungen unter dem Durchschnitt liegen, die ihre Lernziele nicht erreichen. Es sind Kin...
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. Juli 2016
Trickfilme selbst machen, ist für Kinder ja immer ein Highlight und und eine gute Gelegenheit um die Medienbildung, entdeckendes Lernen und Handlungs...
1
Von Die Katzenklasse - 29. Juni 2012
...das verschiebe nicht auf morgen...Da wir ja in der Schule auch siedeln (bekommen eine größere Klasse MIT ZUSATZRAUUUUUM für die Katzen!!!!) hab ...
Von Drachenstübchen - 30. Dezember 2018
Und hier nun für euch die Infos zu allen Materialien zum explosiven Jahresabschluss!Endlich ist es soweit! Über 20 lmp-Autoren haben die besten...
Von Trägheit der Klasse? - 10. September 2015
"You´ll never walk alone - II.!" Nach dem Spiel der Deutschen gegen die Schotten  zu Beginn der Woche erinnerte ich mich an meine angekündigte ...
3487 Beiträge insgesamt