Weitere Suchergebnisse für "gute besserung"
Von Lehrmittelperlen - 05. November 2017
Woher kommt das Salz im Meer?Wie kann ein Papagei sprechen?Warum weinen wir beim Zwiebel schneiden? Wundernase und Wunderfitz sind schweizerische A...
Von Lehrmittelperlen - 21. Mai 2021
Annamaria Testa, Lehrbeauftragte an der Wirtschaftsuniversität in Mailand, hat vor einigen Jahren fünfundneunzig Thesen über die Schule nicht etwa...
Von Die Idee für BSP - 04. November 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel gibt es auch schon sehr lange und kommt in manchen alten Büchern vor. Ich spiele es eher selten, aber für den Blog mö...
Von Die Idee für BSP - 08. Dezember 2017
Die VorgeschichteBei der Nachbesprechung  in der letzten Turnstunde hatte ein Kind aus meiner Klasse eine Idee, die aufgegriffen wurde und daraus...
10
Von Klassenkunst - 23. November 2014
Alles auf einen Blick!Heute möchte ich erneut einen Post über die Posts schreiben. Quasi einen Übersichts-Post. Dies tat ich schon zu "Basteln im H...
Von Lehrmittelperlen - 30. Januar 2019
Wundernase und Wunderfitz sind schweizerische Ausdrücke für jemanden, der wissbegierig oder neugierig ist. Nach einem guten Jahr gibt es die Wundern...
Von Web2-Unterricht - 20. Dezember 2015
Wir wünschen unseren überaus treuen Leserinnen und Lesern wunderbar frohe und erholsame Festtage - falls es so etwas überhaupt gibt. Ebenso wünsch...
5
Von Lernstübchen - 21. Januar 2015
hier jetzt noch die Aufkleber für mögliche Kopfrechenkistchen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Andrea Petrlikhier die Ansichtun...
Von Drachenstübchen - 21. September 2018
Bei mir ist das zweite Halbjahr schon in vollem Gange und damit auch die Multiplikation. Da wir in diesem Jahr einen Lehrbuchwechsel hatten und ich mi...
1
Von Klassenkunst - 20. Januar 2016
Faschingsleckerei!Neulich war ich bei unserem Bäcker und habe einen z'Vieri {in der Schweiz nennen wir den Nachmittagskuchen "z'Vieri"} gekauft. Lust...
Von flausen.manufaktur - 27. November 2016
Tilda Apfelkern. Ein Weihnachtsfest voller Geheimnisse: 24 Adventskalender-Geschichtenvon Andreas H. SchmachtlKlassenstufe: 1, evtl. 2I...
Von Grundschul-Ideenbox - 07. April 2016
Ab nächster Woche werden wir uns einige Zeit mit dem Thema Wasser und anschließend mit fließendem Übergang mit dem Thema Wetter beschäftigen. Ich...
2
Von Lernstübchen - 11. Februar 2020
ich mache die ganzen letzten Wochen schon gute Erfahrungen mit dem Lesen von Silbenwörternwas mich da so aktiv werden lässt, sind meine Beobach...
12
Von Grundschul_teacher - 07. Januar 2017
Dank des schlechten Wetters darf ich noch länger bei Janine (https://www.instagram.com/montiaffen/) bleiben ?Dieses wunderbare Material setzt sie sei...
Von Sonniges Klassenzimmer - 19. Juli 2016
Trickfilme selbst machen, ist für Kinder ja immer ein Highlight und und eine gute Gelegenheit um die Medienbildung, entdeckendes Lernen und Handlungs...
1
Von Moderne Schule - 12. Dezember 2016
Eine Schule, in der die Kinderwirklich glücklich sind.Aus einem längeren Interview mit der Lebensberaterin Evelyne Coën entnehme ich einige Ze...
2
Von Grundschul_teacher - 21. Januar 2018
Seit diesem Schuljahr unterrichte ich Kunst. Es war noch nie meine Leidenschaft und ich bin auch nicht besonders begabt...Ich stand vor dem Problem, d...
Von Lehrmittelperlen - 01. Juli 2021
Es gibt interessante Neuigkeiten bei den Lehrmittel Perlen: Ab heute steigt Monika Giuliani (mogi) in Teilzeit bei den Perlen ein. Sie kennt die Lehr...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 22. Oktober 2017
Am 2. Ausbildungstag ging es um  Programme zur Bildbearbeitung oder der Erstellung von unterschiedlichsten Bilderpräsentationen (Fotostorys, Co...
Von Lernstübchen - 17. August 2019
das Gute zuerstin meinem Fundus finde ich einen nennenswerten Haufen Material,den ich jetzt wunderbar wieder einsetzen kannund das beruhigt mich doch ...
1
Von Lernstübchen - 06. April 2016
 ein Onlinemarktplatz für selbsterstelltes Unterrichtsmaterialund ich denke, dassdie Idee von Lehrerheld eine gute,wenn auch keine neue ist...Le...
15
Von Lernstübchen - 22. September 2017
wenn man die Lerngruppe, mit der man arbeitet, gerade erst neu kennenlernt,dann ist dieses Wiederholen eine wirklich schwierige Aufgabeund wenn m...
80
Von Lernstübchen - 09. Februar 2016
mein Lernstübchen war immer offen und persönlich gestaltetanfangs unbedarft und sorgenfrei,später etwas vorsichtigeraber immer so, dass ich mich da...
Von Lehrmittelperlen - 25. Mai 2023
Nicht neu ist, dass eine sinnvolle Freizeitgestaltung Erholung bringt und vor allem Lebensfreude bewirkt. Aktivitäten fördern die Entspannung von Ge...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



17
Von Lernstübchen - 11. Juli 2014
.... mir im Harz die Grundschule Dreilinden anzuschauen.Hier unterrichtet Bettina Rordorf (Abenteuer Inklusion) seit einigen Jahren als Förderlehreri...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 21. Oktober 2017
Am 2. Ausbildungstag ging es um  Programme zur Bildbearbeitung oder der Erstellung von unterschiedlichsten Bilderpräsentationen (Fotostorys, Co...
3
Von Lernstübchen - 22. März 2014
ich kann es einfach nicht lassen.....Als der Gebende bin ich immer in der Rolle, die Dinge bestimmen zu können, im wann, wie viel und wie oft, ich ha...
4
Von Klassenkunst - 05. August 2014
Hast du da mal einen Tipp?"Dein Zimmer ist ja riiiesig". Ist es das?? Na ja, klein ist es nicht, das stimmt. Aber "riiiesig"? Ich glaube das wirk...
Von Lehrmittelperlen - 01. Juni 2021
1. Gute interaktive Übungen, mit denen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung und Grammatik trainieren können, gibt es auf deutschförd...
Von Moderne Schule - 26. März 2020
• Bewegungsdrang; das Wetter lässt einem vielleicht nicht immer nach draussen… Mit den Kindern ein Workout auf Youtube aussuchen, gemeinsam dur...
661 Beiträge insgesamt