Weitere Suchergebnisse für "rechnen mit geld"
Von Atelier BuntePunkt - 24. Juni 2014
erstellt von meiner lieben Kollegin Karolin Hübinger Motiv: Olle & BolleLink zum Material: Rechenpuzzle Wikinger Freunde Olle & Bolle http://...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 20. Mai 2017
Nun gibt es die nächsten Freiarbeitskärtchen für meine Vierer: Schriftliche MultiplikationManche haben noch Übungsbedarf beim stellengerechten Unt...
Von Lernstübchen - 10. März 2015
diese Kärtchen sind zum Kopfrechnen konzipiert:auf den jeweiligen Ergebniszahlen sollen die Kinder ein Plättchen ablegenalle Kinder bekommen eine Er...
Von Grundschul-Ideenbox - 08. März 2017
Heute gibt es einen weiteren Teil zum Übungsheft. Die Schriftliche Multiplikation ist eingeführt und wird nun geübt. Dazu gibt es 2 AB's.Inhaltlich...
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. Oktober 2017
Lehrer sind ja bekanntlich Jäger und Sammler und gerade, wenn man so wie ich immer neue Ideen hat und sein Klassenzimmer und Unterricht gerne veränd...
Von alphaPROF - 14. Oktober 2016
Wann und wie kann man erkennen, dass ein Kind Rechenschwierigkeiten entwickelt (hat)? Und wie wichtig ist das überhaupt? Manch ein Erwachsener kokett...
Von diegrundschultante - 08. Oktober 2019
In dieser Woche wiederholen wir ganz fleißig das Rechnen im Zahlenraum bis 20. Die Kinder haben diese Herbstkarten in ihrem Wochenplan. Sie soll...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 04. Januar 2016
Todoist: To-Do Aufgabenliste (von Doist) Herzlich willkommen im Jahr 2016, der Anfang des Jahres ist die beste Zeit ein neues Organisationstool zu tes...
Unser neues Spiel “Muster merken” trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung – wichtige Voraussetzungen für gutes Lesen, Sch...
2
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Unter dem Motto "Ruck-Zuck-Rechnen" habe ich einige Karteien erstellt. Sogar die kleine Blume habe ich (etwas unbeholfen zwar) selbstgezeichnet. Ein g...
2
Von Lernstübchen - 19. September 2015
hier jetzt das Trainingsheft zum Minusrechnen,denn es gibt immer noch Kinder,die hier noch nicht sicher genug sind... (wahrscheinlich werde ich tägli...
Von Sonniges Klassenzimmer - 09. April 2018
Wie einige von euch wahrscheinlich schon gemerkt haben, befindet sich der Blog im Umbau, u.a. aufgrund der Ungewissheit bezüglich der neue DSGVO. Da ...
3
Von Lernstübchen - 07. Juni 2015
denn wenn die Vorstellungsbildernoch nicht gesichert sind,dann können sie helfen....hier eine Ansichtund hier der Linkrund um Würfelbilder habe ich ...
Gut zuhören zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um gut lesen, schreiben und rechnen zu können. Bei der akustischen Wahrnehmung unterscheide...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 02. Oktober 2017
Lernspiele 1. Klasse, Emil & Pauline auf dem Hausboot (von USM) Wir stellen diese Woche ein App mit zahlreichen Deutsch- und Mathematiklernspiele...
44
Von Ideenreise - 29. März 2020
Für die (hoffentlich) letzte Woche „Homeschooling“ habe ich noch verschiedene Rechenmalblätter erstellt. Alle Rechenmalblätter verf...
Von ABCund123 - 28. Februar 2014
Räumliche Orientierung ist die Fähigkeit, das Raum- und Zeitgefüge, sowie Größen und Einheiten einzuschätzen. Ist diese Fähigkeit bei einem Kin...
Von Lernstübchen - 19. Februar 2019
hier jetzt die letzten Aufgabenkärtchenund ich hoffe, dass ich genau genug geschaut habeund sie alle zu rechnen sind und nicht zuviel verdeckt ist......
Von ABCund123 - 08. März 2014
Wie bereits letzte Woche erwähnt, ist die räumliche Orientierung eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Diese Teilleis...
5
Von Lernstübchen - 07. August 2015
sämtliche Plus- und Minusaufgabenmit und ohne Zehnerübergang sind hier gemischt(ohne Platzhalter)und die Kinder können sich für die erste Kopfrech...
Von alphaPROF - 28. Februar 2020
Für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen (Rechenschwäche, Dyskalkulie) gibt es in den wenigsten Bundesländern verbindliche Regelungen...
7
Von Frau Locke - 13. Dezember 2020
Heute gibt es nochmal eine kleine Ergänzung zum Material von gestern – einfach zum Üben und Vertiefen. Die Kinder müssen einfach viel rechnen...
3
Von Lernstübchen - 16. Dezember 2018
die Stellenwerte beim Rechnen zu berücksichtigen ist für manche Kinder ein Themaund die Arbeitsblätter dazu setzen Sicherheit vorausmit den Ar...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 20. Juli 2015
Opposites 1 (von MyFirstApp Ltd.) Diese Woche stellen wir eine App vor, bei der es um Gegensatzpaare geht. Es werden mehrere Gegensatzpaare gezeigt un...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Die Figur-Grunddifferenzierung ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechnen. Figur-Grunddifferenzierung bedeutet die Fähi...
Von alphaPROF - 17. November 2015
Der Zahlzerlegung Rechnung tragen: Das Schüttelbox-Programm des Osnabrücker Zentrums für mathematisches Lernen ? Hilfestellung für Kinder mit Schw...
Was sind Spiele zur Verbesserung der Raumwahrnehmung? Die Raumwahrnehmung ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben, und Rechnen. We...
15
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2014
wüsste ich gerne, wie weit ihr schon seid.Mit Subtraktionsgeschichten werden wir vor den Weihnachtsferien noch beginnen,aber mit dem großen Rechnen ...
Räumliche Orientierung ist die Fähigkeit, das Raum- und Zeitgefüge, sowie Größen und Einheiten einzuschätzen. Ist diese Fähigkeit bei einem Kin...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 04. Mai 2015
Das Vamperl (von dtv) Hier haben wir ein lustiges Lese- und Hörbuch für Vor- und Volksschulkinder. Damit die Kinder mit Spaß bei der Sache bleiben,...
975 Beiträge insgesamt