Weitere Suchergebnisse für "rechnen mit geld"
Von Lernstübchen - 15. Mai 2020
die Addition mit Überganghaben einige Kinder sich zu Hause schon mit Hilfe der Eltern erarbeitetund den Tag in der Schule haben wir genutzt,um m...
4
Von Lernstübchen - 14. November 2015
immer noch der Rechenweg über die Grundaufgabe(erst die Einer addieren und dann die Zehner) dazu habe ich jetzt ein paar Arbeitsblätter erstell...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 01. Februar 2016
Die kleine Raupe Nimmersatt – Farben und Formen (von Story Toys Entertainment Limited) Diese Woche stellen wir die beliebte Raupe Nimmersatt als...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 17. Oktober 2016
Sight Words – geläufige englische Begriffe lernen (von EDOKI ACADEMY) Mit dieser App sollen die Kinder bis zu 320 „sight words“ ken...
39
Von Ideenreise - 06. März 2016
Frühlingshaftes FreiarbeitsbündelNachdem euch das winterliche Freiarbeitsbündel so gut gefallen hat, habe ich nun auch eines zum Frühling erstellt...
4
Von Lernstübchen - 23. September 2017
im Schwerpunkt überlege ich im Augenblick,wie ich mit der Division am Anfang des dritten Schuljahres umgehen möchteund womit ich in der Vorbereitung...
6
Von Lernstübchen - 03. Mai 2014
.... ihr habt sicher alle mitbekommen, dass auf verschiedenen Blogs Rezensionsbeiträge zu lesen sind. Auch im Lernstübchen wird es im Laufe der Zeit...
Von Lernstübchen - 27. November 2018
nachdem die großen Zahlen eingeführt sindwerden wir ein bisschen addieren und subtrahierenwichtig erscheint mir, das Kopfrechnen im Blick zu ha...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 16. November 2015
Caillou Suchen & Zählen – versteckte Objekte (von Budge Studios) Diese Woche stellen wir eine App mit der bei Kindergartenkindern beliebte...
5
Von Förderband - 10. April 2018
Wie alle anderen Blogbetreiber muss auch ich mich mit der DSGVO auseinander setzen. Viele Kollegen haben schon wertvolle Infos zu diesem Thema geteilt...
23
Von Lernstübchen - 25. November 2016
hier jetzt das erste Domino für´s Kopfrechnenund ich könnte mir auch hier vorstellen,dass man das eine oder andere gebrauchen kann...in meiner...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 17. November 2014
Karl und sein Krankenwagen – Kleiner Junge (von Kids´Mania) Mit Karl und sein Krankenwagen präsentieren wir diese Woche einen Teil der Serie K...
Von Drachenstübchen - 05. Februar 2015
Bei uns hat ja im Januar erst das neue Schuljahr angefangen... und einige meiner Zweitklässler meinten schnell: Wir brauchen dringend wieder ein U-Bo...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Februar 2024
Seit den Semesterferien bewegen wir uns im Zahlenraum 20 - an der Tafel hängen die Nachbarhäuschen, wir kennen Vorgänger und Nachfolger...
1
Von Moderne Schule - 30. Januar 2017
(Wikimedia)Anfangs Schuljahr habe ich mit meinen Fünftklässler eine erste Einführung ins Bruchrechnen gemacht. Es ging (nach Mathematik 5 von Prof....
1
Von ABC-Katze - 17. Januar 2020
Hallöchen,seit es den WorksheetGo nun auch für Android gibt, bin ich fleißig dabei Übungsfolien für meine Klasse zu erstellen. Bisher kommen sie ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. April 2019
In der nächsten Zeit sieht unser Rechenbuch die Beschäftigung mit Flächen, Muster und einigem anderen vor -...
Von flausen.manufaktur - 01. Mai 2016
zu Rechenzeichen im Zahlenraum bis 20 ohne ZehnerübergangIm Interesse der Vielseitigkeit lege ich erstmal eine kleine Pause in Sachen flashcards und ...
Von Drachenstübchen - 16. April 2019
Heute habe ich für euch Hundertertafeln mit der kleinen Meerjungfrau versteckt.Die Hunderter Tafeln lassen sich vielfältig im Unterricht einsetzen. ...
1
Von Teach & Share - Grundschule - 28. April 2017
Ja, die "bösen" Sachaufgaben machen vielen Kinder immer wieder das Leben schwer. Ein verbindliches Rezept gibt es leider nicht. Selber denken, vorste...
Von Drachenstübchen - 29. September 2018
Unsere Welt ist unser Zuhause. Egal woher du kommst, egal wo du gerade lebst. Sie ist unser Zuhause.Es ist sinnvoll unsere Welt kennenzulernen. Und es...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Juli 2018
In Klasse 4 wird in Österreich bis zur Million gerechnet - neben den 4 Grundrechnungsarten (Addition, Subtraktion, Mu...
1
Von ABC-Katze - 07. September 2019
Hallo allerseits,und shcon ist die nächste Unterrichtswoche verflogen. Vier Wochen haben wir schon hinter uns! Es ist unglaublich, wie schnell die Ze...
8
Von Lernstübchen - 29. Dezember 2016
und wie man sie tatsächlich zusammenstellt,das muss man schauen,denn sinnvolle Lerneinheiten können verschieden sein...nach Flex und Flo könnt...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lernstübchen - 07. Juli 2020
wir werden uns alle Gedanken machen,wie man im nächsten Schuljahr wieder gemeinsam mit den Kindern starten kann,denn der Lernstand wird sehr ver...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 23. Mai 2016
Milli: kleine Schnecke, große Welt (von Mixtvision Digital GmbH) Diese Woche stellen wir euch die Schnecke Milli vor, die sich auf die Suche nach sic...
1
Von Materialkiste - 27. Januar 2015
Mit relativ wenig Aufwand kann man die Schüler selbst eine Sachrechenkartei erstellen lassen, in diesem Fall zur schriftlichen Multiplikation in Klas...
1
Von Reif für die Ferien - 01. März 2014
Habe mich heute mal hingesetzt und Mathe-ABs für meine Klasse gebastelt.Letzte Woche haben wir das Addieren über den Zehner mit dem Lehrwerk Flex un...
Von Lernstübchen - 27. Mai 2020
die verschiedenen Aufgabentypen von Minusaufgaben zu besprechenist immer wieder wichtig, denn wenn man immer nur einen Aufgabentyp trainiert,wird oft ...
Von Drachenstübchen - 01. April 2018
Liebe Drachenstübchen Freunde, mein 1. April-Scherzcookie Post war ein Volltreffer. Ich glaube, ich hatte noch nie so viele negative Kommentare auf e...
975 Beiträge insgesamt