Weitere Suchergebnisse für "Zahlen bis 1000"
Von Lehrmittelperlen - 07. Oktober 2018
Schon jetzt an den Dezember denken: Die neuen Monatsperlen für die 1-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im Dezember aktuell sind, sind e...
1
Von Drachenstübchen - 08. Februar 2018
Für meine Schüler ist Mathematik eine große Herausforderung. Und das schon ab der ersten Klasse. Mathematik wird auf Deutsch unterrichtet und das b...
17
Von Krabbelwiese - 14. Juli 2014
So, eine Woche Pause vom Blog war ganz entspannend - obwohl es auch ohne Blog genug zu tun gab.Ich hab mir auch erlaubt, nicht alle Mails zu beantwort...
6
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Februar 2018
Endlich darf ich dieses Jahr auch mal wieder Reli unterrichten. Bisher war das seit dem Ref nicht mehr möglich, da grundsätzlich genug kirchliche Le...
Von Lehrmittelperlen - 25. November 2021
Weltweit gibt es rund 150 Finkenarten, in der Schweiz brüten 12 Finkenarten, der Gimpel ist eine davon. Die englische Bezeichnung für den Gimpel is...
Von Moderne Schule - 20. November 2017
Letzte Woche habe ich über die App-Verzeichnisse für die Primarschule-Französisch-Lehrmittel Envol und Dis Donc berichtet. Eigentlich  hätte ...
6
Von Drachenstübchen - 04. Februar 2015
für eine Lehrerin ist es wohl, wenn sie das Gefühl hat, die Kinder haben etwas gelernt, sind glücklich und gesund und nehmen etwas Wertvolles mit i...
9
Von Teach & Share - Grundschule - 30. Januar 2016
Das Lernen der Uhr: Für mich eine der Königsdisziplinen im Mathematikunterricht der 2. Klasse.Auch wenn viele Kinder insbesondere die vollen Stunden...
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2016
In der vierten Runde der Reihe Grammatik kreativ und spielerisch stelle ich vier Aktivitäten mit Adjektiven vor: 1. Ich sehe was, was du nicht siehs...
23
Von Materialwiese - 11. Februar 2017
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns gerade mit dem Thema Auge. Hierzu möchte ich euch heute meine Sequenz zum Thema und ein paar gesammelte Ideen...
Von Lehrmittelperlen - 10. Oktober 2022
Auf Initiative der World Federation for Mental Health (Weltverband für Psychische Gesundheit, WFMH) wurde 1992 erstmals dieser Aktionstag ausgerufen...
16
Von Lernstübchen - 25. März 2017
ist es hier aus meiner Sicht geworden,weil es keinen roten Faden mehr gibt,der sich eindeutig an den Inhalten eines dritten Schuljahres orientiertund ...
1
Von Web2-Unterricht - 14. Februar 2016
In diesem Post werden Sammlungen von Tools und Apps für den Unterricht vorgestellt, Werkzeuge für das digitale Lehren und Lernen, für den Ausb...
Von Die Idee für BSP - 14. Juni 2016
Die VorgeschichteIn Anlehnung an des Spiel der Vorwoche (3 ways to win) nahmen wir noch zwei weitere Möglichkeiten das Spiel zu beenden dazu. Eine Re...
Von Trägheit der Klasse? - 25. November 2013
"Ich habe dir die letzte Version doch schon geschickt." "Aber da sind meine Veränderungen noch gar nicht drin." "Wieso habe ich das denn nicht bekomm...
15
Von Krabbelwiese - 29. Oktober 2014
Hier kommt jetzt kurz etwas persönliches zu meiner Klasse, wer das nicht lesen will, der scrolle hinunter zu Material. :)PersönlichesErstklässler s...
Von Moderne Schule - 17. August 2020
Er gibt sich sehr abgeklärt: Andere hätten ein bisschen Angst vor der Schule, aber er habe Frau B... (die Lehrerin) schon einmal gesehen und er wiss...
Von Lehrmittelperlen - 06. August 2018
Dies sind die neuen Monatsperlen für die 1-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im Oktober aktuell sind. Diesmal beschäftigen sich die Ki...
1
Von Die Idee für BSP - 19. Dezember 2015
Die VorgeschichteVor Weihnachten wurden wir von einer Klasse zu einer Partie Völkerball eingeladen. Da passte es gut eine Variante auszuprobieren. Un...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 16. Dezember 2018
Die letzten zwei, drei Wochen war bei uns echt viel los und neben den Fortbildungen, die ich besucht habe, gab es natü...
25
Von Krabbelwiese - 31. März 2015
Hallo, jaaa - bin noch da. :)Inzwischen kugeliger aber alles gut. Nur mit der Materialerstellung is momentan einfach nix los.Grund dafür ist hauptsä...
Von Drachenstübchen - 30. Dezember 2018
Und hier nun für euch die Infos zu allen Materialien zum explosiven Jahresabschluss!Endlich ist es soweit! Ãœber 20 lmp-Autoren haben die besten...
Von Drachenstübchen - 03. Februar 2018
Heute haben meine neuen Erstklässler und ich getestet, was mehr Spaß macht, um die richtige Schreibrichtung zu üben: Nachspuren am digitalen Whiteb...
Von Drachenstübchen - 29. Juni 2019
Gerade starten die ersten in von euch in die wohlverdienten Sommerferien, andere müssen noch ein wenig warten. Und dann geht es auf einmal ganz schne...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


3
Von Sonniges Klassenzimmer - 28. April 2018
Auch ich habe mich nach fast zweimonatiger Bedenkphase und Recherche schweren Herzens dazu entschlossen, das Sonnige Klassenzimmer zum 24.5.2018 zu sc...
Von Drachenstübchen - 12. August 2018
Letztes Jahr habe ich für den Anfangsunterricht in Klasse 1 Arbeitsblätter Oder Übungsblätter erstellt zu den Ziffern von 0 bis 9 und den Buchstab...
Von Klassenkunst - 16. März 2017
Die Einmaleins-AffenWie ihr wisst, üben wir gerade das Einmaleins. Vielleicht erinnert ihr euch an meine Einmaleins-Monster von vor zwei Jahren?...
3
Von Drachenstübchen - 10. Juni 2014
Ich wurde gefragt, wie das so sei an einer Auslandsschule zu unterrichten. Naja, das kommt ganz auf die Persönlichkeit jedes einzelnen Lehrers an. Ic...
2
Von Teach & Share - Grundschule - 23. März 2017
Schriftliche Rechenverfahren sind bei ihrer Einführung oft sehr lehrerzentriert. Der Lehrer erklärt das Verfahren, die Schüler machen es ...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2016
Mathematik? Physik? Philosophie? Ein neuer Beitrag von Ivo Schmid - mit Dokumentation für die 5./6. Klasse - geht dem Phänomen Zufall auf den Grund....
1084 Beiträge insgesamt