Weitere Suchergebnisse für "minus"
2
Von Lernstübchen - 15. Januar 2020
und hier jetzt der letzte Satz der Arbeitsblätterzum Subtrahieren mit Plättchenund es ist nur noch eine Anfangszahl angegebenund die Kinder müssen ...
Von Lernstübchen - 02. April 2018
hier jetzt noch einmal eine Mischung von Platzhalteraufgabenmit Platzhaltern sowohl vorne als auch hintenLG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Gr...
Von Lernstübchen - 31. März 2018
die Arbeitsblätter zu den Platzhalteraufgaben zum Subtrahieren von ZZ und ZE Zahlen habe ich im Archiv einsortiertLG GilleSchrift: Grundschrift ...
Von Lehrmittelperlen - 12. September 2018
1. ZR 10: Zahlenreihen ergänzen  2. ZR 10: Blüten zählen   3. Zahlenreihen üben  4. Schnecke: Plus / Minus   5. Üb...
Von Volksschullehrerin.at - 04. Oktober 2017
Mit dem Onlinegenerator „SIKORE“ – Sicher Kopfrechnen lassen sich Kopiervorlagen für Arbeitsblätter / Übungsblätter zur Addition...
8
Von ABCund123 - 02. Dezember 2022
Heute gibt es Rechenblätter zur Addition und Subtraktion (Plus und Minus) im Adventdesign für den Zahlenraum bis 10, bis 20 und bis 100. Im Zahlenra...
1
Von Lernstübchen - 17. Januar 2015
Ergänzungsaufgaben möchte ich auch sortiert anbieten,einmal der Platzhalter vorne,einmal hinten...Ich meine, dass so der Schwierigkeitsgrad ein biss...
Von Lehrmittelperlen - 24. Juli 2019
Besonders aktuell für Schulanfänger sind die neu aufbereiteten Aufgabenkarten von Monika Giuliani: ?Plus und Minus?, ?und wie viel??, ?weniger wi...
6
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
noch ein Kopfrechenheftchen für die Kleinen, wieder mit der Anschauung des Zehnerstreifens für Kinder, die das noch brauchen. Auch ohne diese Anscha...
Von Lernstübchen - 29. April 2020
und hier jetzt die Minusaufgaben mit den Ergebnissen von 5 bis 9(bei den Aufgabenblättern habe ich darauf geachtet,dass Wiederholungen der Aufga...
2
Von Drachenstübchen - 11. Mai 2014
Damit meine Erstklässler Nachbaraufgaben und Rechenvorteile erkennen und die Muster und Regeln selbst entdecken lernen, habe ich diese Rechentürme m...
Von Teach & Share - Grundschule - 14. Februar 2016
Und es folgen noch 12 Kärtchen zur Subtraktion.Nachdem die Kinder im Rahmen der Rechenkonferenz, mit oder ohne Hilfe dieser Kärtchen, die Rechenwege...
1
Von Lernstübchen - 27. August 2017
die Rechenlesespiele sind immer sehr beliebtund so werde ich hier die Sammlung vervollständigen...im zweiten Schuljahr habe ich nur leichte Aufg...
2
Von MalAndersMontessori - 15. März 2014
Donnerstag, Mathe ... Ich traue mich das Streifenbrett zur Subtraktion einzuführen! :) Und es klappt!Der Schüler (sonst sehr wenig motiviert was Min...
5
Von Lernstübchen - 01. Mai 2017
und hier das schrittweise rechnen über den Zehner zu verdeutlichen,das Zerlegen in zwei einfache Aufgaben,das ist für viele Kinder schwer,und wenn d...
Von Lernstübchen - 28. Februar 2020
und hier jetzt noch die Aufgabenkärtchenfür die Minusaufgaben im ZR bis 6,um auch immer wieder ohne KopieraufwandÜbungsmaterial anbieten zu können...
Von flausen.manufaktur - 25. Oktober 2018
Da die ersten Streichholzaufgaben so super angekommen sind, gibt es hier die Fortsetzung, Streichholzaufgaben Plus und Minus im Zahlenraum bis 100. Di...
2
Von Materialwiese - 15. September 2022
Heute folgt eine weitere Einsatzmöglichkeit der immer noch sehr beliebten bunten Pop-its, damit ihr sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule ei...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2020
hier jetzt Arbeitsblätter zum Subtrahieren im Zahlenraum bis 6die ersten AB setzen sich auch Aufgabenpäckchen zusammen,die ein Muster erkennen lasse...
Von Drachenstübchen - 06. August 2017
Zum Wiederholen, bzw. Differenzieren im Unterricht habe ich ein kleines Set mit Übungsblättern erstellt. Besonders das Rechnen am Zahlenstrahl war m...
4
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2014
hier die Aufgabenkarten zum Minusrechnenund hier der Link  In meiner Klasse sind die Plusaufgaben (roter Rand) der Renner.Sie werden mit Sto...
Von Lernstübchen - 23. Mai 2018
hier jetzt die Arbeitsblätter zu Additions- und Subtraktionsaufgabenmöglicherweise kommen auch noch Aufgabenblättermit weniger Aufgaben, das r...
Von Calliope Mini - 13. Dezember 2017
Nachdem wir in der letzten Stunde fleißig einen Auffangbehälter gebaut haben  wollen wir in dieser Stunde die zugehörige Programmierung angehen. D...
Von Lernstübchen - 17. Dezember 2015
diese Arbeitsblätter habe ich jetzt für morgen noch vorbereitetund zur Addition fehlen sie noch...mal sehen, was ich noch schaffe,denn diese ganze R...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Mai 2018
Ich finde es immer unglaublich angenehm, dass ich jederzeit und praktisch überall auf mein Material zugreifen kann, s...
Von Lernstübchen - 20. November 2015
wer kommt damit ohne Vorbereitung zurecht...ich habe diese Zettel gerade klein geschnittenund bin gespannt,wer diese Aufgaben schon sicher rechnen kan...
Von Lehrmittelperlen - 14. November 2016
Heilige Familie Ähnliche Figuren wie 1, andere Anleitung Lesetheater St. Nikolaus  Advents-Raten  Was wir uns selber in diesen Tagen sche...
12
Von Lernstübchen - 30. April 2014
Hier die Kopfrechenheftchen für den ZR bis 20 mit Plus- und Minusaufgaben. Auch hier kann man für viele Kinder sicher auch Heftchen erstellen, die w...
Von Lernstübchen - 05. Mai 2014
Meinen kopfrechenschnellen Kinder werde ich in den nächsten Tagen immer 10 Aufgaben von diesen Aufgaben rechnen lassen. Neben dem Kopfrechnen, schult...
2
Von Lernstübchen - 03. Mai 2014
Ich brauchte jetzt noch was handfestes und habe die Kopfrechenheftchen auch für´s Minusrechen mit Anschauung fertiggestellt. Vielleicht kann sie ja ...
194 Beiträge insgesamt