Weitere Suchergebnisse für "subtraktion"
Von Lehrmittelperlen - 10. Oktober 2016
Die nun vorliegenden 164 Aufgabenkarten Addition im Zahlenraum 20 ergänzen die kürzlich vorgestellten Karten Addition und Subtraktion im Zehner u...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. Januar 2020
Diese Woche haben wir die Subtraktion gelernt - die ersten Kinder haben das Ende der Woche schon super kapiert und rechnen...
Von Mompitz - 16. August 2017
Lieber Papa Mompitz, für den Zahlenraum 10 habe ich ein Brettspiel gestaltet. Anbei ist das Spielbrett, Aktionskarten und die Spielanleitung. Es sind...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
Alles Aufgaben, die man nutzt,um sich die Subtraktion über den Zehner zu erleichtern,aber wenn die nicht geläufig sind,dann sind sie auch keine Hilf...
Von Lernstübchen - 27. Mai 2020
hier jetzt zwei Arbeitsblätter,die die Kinder bearbeiten können,um selbst Aufgaben zu sortieren(eigentlich eine wunderbare Partnerarbeit,aber in Zei...
2
Von Ideenreise - 12. Mai 2016
Weitere Blätter für die ÜbungsreiheIch habe noch einen kleinen Nachschlag für die Übungsreihe "Schriftlich subtrahieren" erstellt. Die Datei umfa...
Von Lernstübchen - 26. Mai 2020
hier jetzt die entsprechenden Kopfrechenblätter zu den Minusaufgabenund die Erfahung zeigt, dass es eine Hürde darstellt,von einer ZE-Zahl auch Z un...
15
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2014
wüsste ich gerne, wie weit ihr schon seid.Mit Subtraktionsgeschichten werden wir vor den Weihnachtsferien noch beginnen,aber mit dem großen Rechnen ...
Von Lernstübchen - 28. Mai 2020
und in der Fülle möchte ich hier gerne noch differenzierenund so habe ich auch diese Arbeitsblätter noch vorbereitet...LG GilleIllustration: www.ma...
7
Von Grundschultante - 21. Februar 2023
Vor den Ferien haben wir noch fleißig Minusaufgaben geübt. Dazu habe ich diesen Rechenspaziergang erstellt. Die Kinder beginnen mit der Startkarte, ...
Von Lernstübchen - 29. Januar 2017
und auch hier sind die Kärten auf den Blättern nach Aufgabentypern sortiert,sie lassen sich aber selbstverständlich auch mischenund man kann a...
3
Von Lernstübchen - 29. Mai 2014
in diesem Aufgabenformat ist das Wiederholen der schriftlichen Addition und Subtraktion sinnvoller, als in stumpfen Päckchen. Mit dem Vorlauf, den di...
Von Lernstübchen - 02. April 2018
das eine Thema, mit dem wir uns nach den Ferien beschäftigen werdenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften und hier die Ansicht de...
Von Volksschullehrerin.at - 04. Oktober 2017
Mit dem Onlinegenerator „SIKORE“ – Sicher Kopfrechnen lassen sich Kopiervorlagen für Arbeitsblätter / Übungsblätter zur Addition...
2
Von Lernstübchen - 18. Januar 2017
und weiter geht es mit einem Schwung Arbeitsblätterzum Kopfrechnen und immer mit dem Hinweis,dass nie alles für alle gedacht oder geeignet wäre...h...
Von ABC-Katze - 18. September 2017
Hallo nochmal,gestern Abend habe ich meine Zeit als Strohwitwe noch verwendet, um ein weiteres Rechenmandala mit dem Worksheet Crafter zu erstellen. D...
6
Von Lernstübchen - 06. Mai 2014
Hier Aufgabenkarten für die Rechenkiste zum Wiederholen der schriftlichen Subtraktion. Ich habe alle Aufgaben gerechnet und die Quersummer klein als ...
Von Lernstübchen - 05. Juni 2020
hier jetzt sämtliche Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20mit Übergang und dem Zwanzigerfeld als Anschauung...Gerechnet werden soll bis zur 10 zurück&...
Von Teach & Share - Grundschule - 14. Februar 2016
Und es folgen noch 12 Kärtchen zur Subtraktion.Nachdem die Kinder im Rahmen der Rechenkonferenz, mit oder ohne Hilfe dieser Kärtchen, die Rechenwege...
Von Legasthenieverband - 02. Dezember 2014
Pia, 4. Schuljahr, stellte mich vor ein Rätsel. Bei der qualitativen Diagnostik auf Dyskalkulie wich sie bei der Subtraktion kontinuierlich um eins n...
Von Volksschullehrerin.at - 04. März 2019
Auf vier Seiten werden die Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) vorgestellt. Jedes Plakat enthält Bezeichnung (z.B. Add...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2016
 Fussball-EM 2016: Miniperlen und viele weitere neue Materialien Fermi-Aufgaben zur Fussball-EM 2016Freebie vom 1. bis 10. Juni 2016: Fussb...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Juni 2020
Gestern haben wir noch begonnen die Subtraktion mit Überschreitung zu wiederholen. Dieser Brocken wird uns wohl bis z...
3
Von Lernstübchen - 16. Dezember 2018
die Stellenwerte beim Rechnen zu berücksichtigen ist für manche Kinder ein Themaund die Arbeitsblätter dazu setzen Sicherheit vorausmit den Ar...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



5
Von Lernstübchen - 05. März 2018
hier jetzt die AB mit einem Übertrag bei den Zehnernund morgen kommen noch Arbeitsblätter mit 2 Übergängenund gemischten Übergängenund damit kan...
Von Lernstübchen - 05. Juni 2020
für die Einführung habe ich jetzt Aufgaben ausgewählt,die bestmöglich auch zu überblicken sind,sofern man beim Minusrechnen über den Zehner ...
3
Von Frau Locke - 03. Februar 2024
Passend zu den Plakaten aus der 3. Klasse werde ich dieses Jahr auch die Multiplikation und die Division aufhängen. Hier kommt schon einmal der erste...
Von Lernstübchen - 05. Juni 2020
und für das Übungsheft der Kinderhier jetzt Arbeitsblätter,wo die Minusaufgaben mit Übergang rot zu markieren sindund die ohne Übergang grün...E...
4
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2014
hier die Aufgabenkarten zum Minusrechnenund hier der Link  In meiner Klasse sind die Plusaufgaben (roter Rand) der Renner.Sie werden mit Sto...
1
Von Lernstübchen - 02. August 2017
um das halbschriftliche Rechnen im ZR bis 100 zu wiederholenhabe ich in den letzten Tagen einen großen Schwung Arbeitsblätter erstellt.größtenteil...
238 Beiträge insgesamt