Weitere beliebte Beiträge
Von Ideenreise - 16. Februar 2014
Erzählkarten bzw. Flashcards zum Buch "The Mitten"Das englische Kinderbuch "The Mitten" gehört zu meinen absoluten Lieblingen. Natürlich ist der Te...
2
Von Web2-Unterricht - 08. März 2015
Nachdem ich mich im Post vom 14.Dezember 2014 als begeisterter WhatsApp-Benutzer geoutet habe, setze ich hier allen negativen Kommentaren zu...
Von Atelier BuntePunkt - 27. Februar 2016
...eine Studie mit Weitblick. "Die Revolution der Selbstlosen" zu finden auf Arte.tv. Die Reportage (90min.) zeigt eine andere Sicht auf die menschlic...
Von Klassenkunst - 03. April 2017
Auf die Verpackung kommt es (auch) anImmer mal wieder steht man vor der Frage, was man einem Freund, einer Freundin, jemandem aus der Familie oder den...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 18. März 2022
In den vergangenen drei bis vier Wochen haben wir im Sachunterricht mit dem Heft "Gemeinsam sicher Feuerwehr" gearbeitet. ...
Von Lernbasar - 09. Januar 2015
Heute mischen wir wieder einmal verschiedene Techniken und versuchen, akstrakte Blumen auf einer abstrakten Blumenwiese zu gestalten. Wir arbeiten heu...
Von Buntes Klassenzimmer - 05. November 2016
In einem Gewinnspiel vom 04.06.2016 hat Miriam eine Ausgabe des “Komm zu Wort Bilderwörterbuchs” vom Finken Verlag gewonnen. Nachdem nun ...
Von alphaPROF - 15. Februar 2019
Mangelnde Konzentrationsfähigkeit kann viele Ursachen haben: ein erhöhtes Bewegungsbedürfnis, Überforderung, ein zu hoher Medienkonsum, eine ungü...
Von Drachenstübchen - 10. August 2014
In der letzten Woche haben die Klassen 2-6 an meiner Schule an einem Lesewettbewerb teilgenommen. Es gab die Kategorien Spanisch und Deutsch und ich k...
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2016
und zunächst geht es mit der Kartei weiterLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwarePabst RechenblattgeneratorBild: Joa hier die Ansichtund hier der...
Von Sonniges Klassenzimmer - 07. September 2016
Nach schönen und ereignisreichen Sommerferien, in denen ich 4 Länder bereisen durfte, mich erholen und gut essen konnte und viel zu viele Fotos gema...
2
Von Wahnsinnsklasse - 16. Oktober 2017
Unten findet ihr zwei weitere Punktrennen mit Klassentieren. Wenn gewünscht, kann ich auch Punkterennen für Gruppentische erstellen. Dinorennen...
2
Von Lernstübchen - 28. August 2014
immer spannend und aufregendund ich werde das Bilderbuch Wenn die Ziege schwimmen lerntvon Nele Moost und Pieter Kunstreich vorlesen....Der Schus...
Von Ari unterrichtet - 07. Juli 2015
Unser letztes Kunstprojekt in diesem Schuljahr waren Monster, passend zu unserem Klassennamen: Monsterklasse. Im Internet habe ich schöne Anregungen ...
Von Prima(r)blog - 04. Dezember 2016
Aus ganz aktuellem Anlass – der Gutenachtgeschichte in Möppels Hochbett vor 10 Minuten – mal ein adventlicher und echt günstiger Buchtip...
5
Von Prima(r)blog - 17. Februar 2019
Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrp...
6
Von Lernstübchen - 04. September 2014
hier die gleichen Buchstaben, diesmal nur die kleinen....LG Gille hier eine Ansicht und hier der Link
3
Von Lernstübchen - 15. Februar 2016
immer noch nicht Schritt für Schrittweil ich an dem Fördermaterial noch ein bisschen tüfteln muss...hier also noch einmal was für die Kinder,die F...
11
Von Klassenkunst - 14. September 2016
Cheese: Willkommen bei InstagramKlassenkunst meldet sich neu auch via Instagram! Wenn ihr Lust und Spass daran habt, dann folgt mir doch auf Instagram...
5
Von Worksheet Crafter - 28. September 2018
Heute gibts eine Meldung aus der Technik-Abteilung. Apple hat vor wenigen Tagen eine neue Betriebssystem-Version namens macOS Mojave veröffentlicht (...
Von ABCund123 - 23. September 2014
“Börnis Hörreise” ist ein kostenloses online-Programm, mit dem Kinder spielerisch ihr Gehör trainieren können. “Börni Wüstenfu...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 18. Januar 2016
Vokabeltrainer (von Ruben Gees) Diese Wochen stellen wir eine App vor, mit der man Vokabeln (Deutsch – Englisch) erlernen und üben kann. Die Ap...
Von Lernstübchen - 14. März 2019
auch hier noch ein Material für die erste Leseförderung,was ich erweitert habe und immer gerne eingesetzt habe...LG GilleSchrift: Grundschrift Will ...
Von Ari unterrichtet - 10. Januar 2020
Es ist schon fast wieder soweit: der 100 Schultag nähert sich in großen Schritten. Mit den Vorbereitungen habe ich schon begonnen. Ein paar meiner M...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



1
Von Lernstübchen - 20. Februar 2016
hier wird fleißig im Archiv gestöbert und das freut mich...manchmal sind es nette Kommentare, die Wertschätzung ausdrücken,manchmal sind es Ideen,...
Von Lernstübchen - 03. Dezember 2016
mit diesen Arbeitsblättern könnte man schauen,was die Kinder rund um die Subtraktion schon könnenund wie auch bei der Addition würde ich andere Au...
Von alphaPROF - 24. September 2019
Die Freude am Lesen kann Kindern durch sehr lange, trockene Texte früh vermiest werden. Deshalb ist es zunächst einmal gar nicht so wichtig, was Kin...
Von Legasthenieverband - 20. Oktober 2014
Michaela Meyer, Diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL und Ansprechpartnerin für den DVLD e.V. organisiert in diesem Schuljahr 4 Abendtermine, um...
Von Legasthenieverband - 05. September 2016
Die Hausnummer meiner Trainings-Praxis ist 4. Der Arzt im Haus nebenan hat die Hausnummer 6. Jetzt rechnen wir das mal schnell zusammen: 4+6=10! R...
Von Lehrmittelperlen - 27. März 2019
1. Schnecken-Tischset 2. Schnecke mit CDs 3. Fingerschnecke mit Pfeifenputzer und Flaschendeckel 4. Schnecke mit Uhrzeit (als Idee)5. Schnecken-Mosai...
24824 Beiträge insgesamt