Weitere Suchergebnisse für "Einmaleins gemischt"
Von Lernstübchen - 24. Mai 2020
hier jetzt die Arbeitsblätter zum Kopfrechnen für die Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20wieder gemischt im ersten und zweiten ZehnerLG GilleIll...
Von Lernstübchen - 31. August 2016
hier jetzt die nächsten Aufgabenpäckchenund ich habe mich entschieden,zu jedem Aufgabentyp 8 Karten anzubietenund sie farblich zu unterscheiden,so k...
17
Von Klassenkunst - 13. Februar 2017
Wir trainieren das EinmaleinsDerzeit befinden wir uns mitten im Einmaleins-Trainingscamp. Wir haben noch nicht alle Reihen genauer unter die Lupe...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. Dezember 2020
In dieser Woche haben wir mit Wasserfarben weiter gemischt. Diesmal standen verschiedene Grautöne auf dem Programm.&#...
Von Materialwiese - 28. Dezember 2018
Schon lange habe ich überlegt, was ich mit der roten Kiste anstellen soll, die, seit ich die Wichtigwörterkiste gebastelt habe, auf ihre Ver...
29
Von Lernstübchen - 04. April 2016
mache ich mir so meine Gedankenund so ganz einfach finde ich es nicht,ohne meine Kinder,die mich einfach immer sehr deutlich geführt haben,wirklich s...
Von Lernstübchen - 03. Mai 2016
hier jetzt noch einmal die bekannten Kopfrechenblätterzu den Folgen 2, 5 und 7...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblat...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. November 2017
Schriftliches Multiplizieren kommt zwar erst im zweiten Semester (Februar), aber ich muss ständig die Malreihen wiede...
Von Lernstübchen - 24. Mai 2020
und hier jetzt die Arbeitsblätter zum Kopfrechnen für die Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20wieder gemischt im ersten und zweiten Zeh...
Von Atelier BuntePunkt - 03. März 2018
Unterrichtsmaterial ?Klammerkarten für Grundschulkinder ab Klasse 1 ? 4? mit Ergebnisstreifen zur Kontrolle. Auf den Karten befinden sich Kopfrechen...
Von Reif für die Ferien - 08. Februar 2019
Nichts Besonderes, aber eine Einmaleinstafel kann man immer brauchen und die Mompitze von www.mompitz.de machen das Ganze für die Kinder noch ein bis...
1
Von Grundschul_teacher - 25. Juni 2017
Da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimier...
Von Sonniges Klassenzimmer - 11. April 2019
Zum Abschluss des #einmaleins üben wir natürlich noch kräftig die #multiplikation und #division und die Klasse liebt es ➗⏺...
Von Lehrmittelperlen - 10. Mai 2023
Die 2. Klassen sind nun bei uns mit den Malreihen durch, aber noch ist nicht jedes Kind sattelfest, wie mir beim Fördern auffällt. Teilweise fehlt e...
2
Von Grundschul-Universum - 14. April 2021
Das Materialpaket enthält eine kostenlose Lese-Rechenspur, um das 1x1 zu üben. Die Texte sind 3-fach differenziert. Zusätzlich gibt es Wort- und Bi...
11
Von Grundschultante - 23. Februar 2017
Diese Darstellung des 1x1 habe ich schon häufiger gesehen und nun bunte Plakate für das Klassenzimmer daraus gebastelt. Hier sind sie für alle Reih...
2
Von Lernstübchen - 10. März 2017
zum Fördern kann ich mir die Karten so vorstellenimmer vier Karten greifen einen Aufgabentyp auf,(mit Übergang oder ohnemit Nullen oder ohne...)aber...
3
Von Grundschultante - 15. Februar 2018
Eine weitere Übungsmöglichkeit für das kleine Einmaleins sind diese Himmel und Hölle Spiele. Ich habe acht verschiedene Blätter entworfen und auc...
Von Lernstübchen - 02. April 2018
und hier sind jetzt auch die Plus- und Minusaufgaben gemischteinmal immer mit Übergängen und einmal teilweise mit Übergängen...LG GilleIllust...
Von Lernstübchen - 20. April 2016
hier jetzt die Arbeitsblätter mit gemischten AufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joahier eine Ansichtund hier der Link
3
Von Grundschul_teacher - 07. Februar 2020
Auch heute gibt es wieder Deutschmaterial. Thema: Wortarten Wie immer ist mir wichtig, dass die Schüler handeln (auch wenn es “nur” Kärt...
Von Teacher's Life - 23. Mai 2017
Dieser leckere Pudding mit Erdbeeren und Chiasamen schmeckt frisch und leicht. Er ist ideal als Zwischenmahlzeit am Nachmittag, aber auch als FrühstÃ...
5
Von Lernstübchen - 07. August 2015
sämtliche Plus- und Minusaufgabenmit und ohne Zehnerübergang sind hier gemischt(ohne Platzhalter)und die Kinder können sich für die erste Kopfrech...
Von Lernstübchen - 18. Oktober 2018
eine Anregung einer Leserin,die mich neugierig auf eine Umsetzung gemacht hat (vielen Dank dafür)Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhi...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Januar 2017
Da wir mit dem Einmaleins begonnen haben, habe ich nach Material gesucht, das ich sowohl im gemeinsamen Unterrichtsgespräch im Kreis zum Einsteig/Ein...
4
Von Drachenstübchen - 22. Juni 2017
So langsam wächst meine Bildkarten Sammlung:Gerade fertig gestellt 39 Bildkarten Thema Nahrungsmittel.Einige Bilder sind vom Worksheet Crafter zur Ve...
Neben dem gestrigen Osterheft haben wir auch noch einige Osterpuzzles zum Lösen am Computer oder Tablett erstellt. So funktioniert es: Wähle ein Bil...
3
Von Grundschul_teacher - 07. Februar 2020
Auch heute gibt es wieder Deutschmaterial. Thema: Wortarten Wie immer ist mir wichtig, dass die Schüler handeln (auch wenn es “nur” Kärt...
2
Von Lernstübchen - 21. April 2016
hier jetzt noch weiter Kopfrechenblätterzur Differenzierungeuch einen schönen AbendLG Gillehier eine Ansichtund hier der Link
Von Mompitz - 07. Januar 2016
Von unserem Mompitz Fan Katrin. Danke Katrin Jeder bekommt eine große Vorlagen-Karte. Die kleinen Karten werden gemischt und mit dem Bild nach unten ...
376 Beiträge insgesamt