Weitere Suchergebnisse für "wald/1000"
Von Lernstübchen - 11. Dezember 2017
hier ein Material,für das man Spielgeld zum Legen nutzen kann,um dann anzukreuzen, was möglich ist...LG GilleBild und Hintergrund: www.katehadf...
Von Buntes Klassenzimmer - 30. Januar 2018
Meine letzte Schule lag auf über 1000 m.ü.M. und hatte damit das Glück, im Winter Teil einer wunderbaren Winterlandschaft zu sein. Zu Beginn jedes ...
Von Lehrmittelperlen - 16. November 2022
Dieses Übungsmaterial zum Tausenders ist sehr, sehr kleinschrittig aufgebaut, damit auch schwache Schülerinnen und Schüler diese Aufgaben gerne dur...
5
Von Hattifnatte - 31. August 2015
Flüchtlingsunterkünfte brennen, im Internet wird gezündelt, ich könnte kotzen. Und schreien. Ich könnte lange, politische Texte schreiben. Ich ha...
Von ABCund123 - 04. November 2014
Wer eine App sucht, um Rechnen zu üben, wird vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen, zumindest wenn es sich um Rechnen im Elementarbereich hand...
Von Lernstübchen - 03. Juni 2017
das Material rund um die Fragerechne ich im Kopf oder schriftlich ist noch nicht vollständigund heute habe ich mir mal wieder Zeit genommenmit m...
6
Von Lernstübchen - 20. Januar 2017
hier jetzt die Arbeitsblätter mit der Möglichkeit,einen Rechenweg zu verschriftenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder-gARTen....
1
Von Lernstübchen - 01. März 2017
für das Überschlagsrechnen ist das sichere Rechnen mit HZ-Zahleneine durchaus sinnvolle Grundvoraussetzen(man kann auch anders überschlagen) u...
5
Von Lernstübchen - 12. Januar 2017
hier jetzt das letzte Bingospiel,dass für die Kinder des 3. Jahrgangs zum Kopfrechnen geeignet ist...ob sich diese Aufgaben auch ohne Hunderterüberg...
Von Lehrmittelperlen - 21. März 2022
1971 hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) als Reaktion auf die globale Waldvernichtung den 21. März (Fr...
Von Drachenburg - 17. Oktober 2013
Um den Kindern der 3. Klasse eine Vorstellung von der Zahlenordnung bis 1000 zu geben, habe ich den Zahlenstrahl von Kerstin Eidenberger aus der Krabb...
Von Worksheet Crafter - 12. Juni 2015
Ausflüge können für Lernende und Lehrende echte Highlights sein. Gerade im Sachkundeunterricht bieten sich alle möglichen Ziele an: Wald, Bauernho...
Von Lernstübchen - 26. November 2016
hier jetzt die ersten Kopfrechenblätter zum Trainieren und ich werde versuchen, am Wochenende eine Auswahl zu erstellen,sodass für alle Kinder ...
7
Von Grundschultante - 03. März 2020
Mich haben einige Anfragen nach neuen Lesewegen erreicht und hier sind sie schon. Ich habe drei weitere Lesewege mit den Themen Wald, Bauernhof und St...
7
Von Lernstübchen - 23. November 2016
hier jetzt das erste Rechenbingound irgendwie schwirrt mir beim Rechnen der Kopf schneller als sonst...ich hoffe es stimmt alles,aber wenn jemand...
2
Von Ideenreise - 14. Oktober 2017
Aushänge mit WaldregelnIm Rahmen der aktuellen Sachunterrichtseinheit werden wir auch das richtige Verhalten im Wald besprechen. Dafür habe ich 9 Au...
2
Von Ideenreise - 02. Juli 2020
Aktuell arbeiten wir im Matheunterricht noch die Themen auf, die uns aufgrund der Schulschließungen noch fehlen. Nebenher wiederholen wir das Ein...
3
Von Lernstübchen - 01. Januar 2017
hier jetzt erst einmal die beiden letzten Bingoszum Kopfrechnen im Zahlenraum bis 1000LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier die Ansicht ohn...
6
Von Ideenreise - 25. Oktober 2020
Heute gibt es ein neues Rechenmalblatt, das für meine vierte Klasse und das aktuelle Mathethema „Halbschriftliches Malnehmen und TeilenR...
5
Von Grundschultante - 21. Februar 2017
Von diesem Buch bin ich wirklich begeistert. Es ist sehr groß und hat dicke Seiten. Das Pappebuch eignet sich super für den Heimat- und Sachunterric...
3
Von Lernstübchen - 24. November 2016
jetzt das zweite Bingo mit Minusaufgabenhier rechnen die Kinder in zwei verschiedenen Hunderternund außerdem habe ich drauf geachtet,dass rund um die...
Von Lehrmittelperlen - 11. Februar 2018
Unsre Laub- und Nadelbäume eignen sich gut für die Arbeit mit dem Legekreis. Ich habe zwei Versionen erstellt:  Legekreis Laub- und Nadelbäu...
Von Die Idee für BSP - 02. Juli 2015
VorgeschichteIm Sommer ist es im Turnsaal oft zu heiß, darum raus in den Wald. Nach ca. 45 Minuten Gehzeit erreichten wir ein Waldstück in Puchberg....
Von Ideenreise - 22. Februar 2014
Rechenpuzzle mit kleinen SachaufgabenHier kommt heute ein neues Rechenpuzzle, das motivmäßig gut zur Faschingszeit passt. Alle Aufgaben bewegen...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von ABC-Katze - 16. Januar 2025
Hallöchen,heute habe ich wieder ein Miniheftchen mit einer kleinen Geschichte für euch. Meine Erstklässler lieben die. Sie sind stolz, schon ein ri...
2
Von Lernstübchen - 16. Dezember 2017
hier jetzt vier Legefelderdie die zu legenden Geldbeträge vorgeben...auch die Anzahl der Scheine und Münzen ist vorgegeben(nur 1? und 2?)LG Gillehie...
Von Lehrmittelperlen - 13. September 2021
  Der Herbst lädt ganz besonders dazu ein, durch einen Wald zu wandern. Er ist für uns Menschen ein ganz besonderer Platz, um Erholung zu fi...
2
Von flausen.manufaktur - 28. September 2016
Rechenblätter mit Selbstkontrolle im ZR 100 und 1000Als nächstes gibt es, wie gewünscht die nächste Runde Rechenblätter.Diesmal im Zahlenraum 100...
2
Von Legasthenieverband - 03. November 2014
Halloween ist vorbei. Noch schimmert der Herbst golden. Spaziergänge im Wald machen nun richtig Spaß. Und wenn es doch zu windig oder zu regnerisch ...
Von Legasthenieverband - 22. Februar 2024
Die Worterarbeitung nach der AFS-Methode »Wie kann ich legasthenen Kindern konkret im Symptombereich, speziell in der Worterarbeitung, helfen?Â...
375 Beiträge insgesamt