Weitere Suchergebnisse für "zeit"
Von Die Idee für BSP - 19. Januar 2017
Die VorgeschichteDraußen ist es klirrend kalt. Da kommen die Spiele mit Eis und Schnee fast von alleine. Spielaufbau3 (oder mehr) Endzonen in unserem...
5
Von Drachenstübchen - 12. August 2014
Da komme ich heute nach einer viel zu kurzen Nacht in die Schule, wegen des fiesen Verkehrs erst kurz vor Unterrichtsbeginn... keine Zeit für Frühst...
Von Materialwiese - 03. April 2020
Kinder schnappen durch die tägliche Medienpräsenz des Themas "Corona" zahlreiche Begriffe auf, die sie nicht immer verstehen und die für Verwirrung...
Von Die Idee für BSP - 13. Juni 2017
Die VorgeschichteMomentan sind es die Spiele mit einer Erhöhung in der Mitte, die uns beschäftigen. Ständig arbeiten die Kinder daran etwas weiterz...
Von Die Idee für BSP - 17. Januar 2016
Die VorgeschichteZur Zeit sind drei Studentinnen bei uns in der Klasse und im Zuge der Ausbildung wurden sie damit beauftragt ein Spiel mit den Kinder...
Von Drachenstübchen - 01. April 2018
Liebe Drachenstübchen Freunde, mein 1. April-Scherzcookie Post war ein Volltreffer. Ich glaube, ich hatte noch nie so viele negative Kommentare auf e...
2
Von Klassenkunst - 15. Oktober 2016
Paula der MarienkäferDefinitiv nichts mit der Jahreszeit hat dieser kleine Post zu tun. Zumindest würde sich der niedliche Marienkäfer Paula s...
11
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 28. Juli 2014
Im Schuljahr 2014/15 starte ich ein engagiertes Projekt:Ich ordne jedem Laut ein Bilderbuch zu.Einige Tage lang arbeiten die Erst- und Zweitklässl...
Von Drachenstübchen - 07. Juli 2019
so oder so ähnlich starte ich immer mit dem F. Früher habe ich immer mit Fischers Fritz fischt frische Fische begonnen, aber der Zungenbrecher muss ...
12
Von Lernstübchen - 01. September 2016
auf der Zielgeraden rund um mein Gesundwerdenbin ich deutlich angekommenund vieles geht mir wieder viel lockerer von der Hand...gleichzeitig bleibt im...
Von Grundschul-Universum - 18. Oktober 2023
Montagmorgen bedeutet in vielen Klassen erstmal: Erzählen vom Wochenende. Dieses Erzählen kann zu einem positiven Klassenklima beitragen. Wir lernen...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. März 2020
Seit einer Woche bin ich nun zu Hause (im Zwangsurlaub wie es manche nennen) und war in dieser Zeit produktiv. Kein Mensch...
1
Von Klassenkunst - 20. Februar 2017
Neuer LookWir (in erster Linie eigentlich meine Mutter) renovieren derzeit unser Haus in der Nähe von Hannover. Was als eine "sanfte Renovation" bega...
Von flausen.manufaktur - 10. Mai 2016
The Smartest Giant in Town by Julia DonaldsonKlassenstufe: 3Lernbereich: My body and my clothesRedemittel: "Do you like...? - Yes, I do. / N...
5
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Januar 2017
Da wir mit dem Einmaleins begonnen haben, habe ich nach Material gesucht, das ich sowohl im gemeinsamen Unterrichtsgespräch im Kreis zum Einsteig/Ein...
37
Von Klassenkunst - 20. September 2017
ZahlenspassNein, man muss das Rad nun wirklich nicht neu erfinden. Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind "Zahlenmatten" hatte, auf dene...
15
Von Lernstübchen - 19. Juli 2015
immer noch nicht für alle, aber mittlerweile haben doch in vielen Bundesländern die Ferien begonnen...und die, die immer noch die Schulbank drÃ...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 08. Januar 2018
Da bei meinen Kids normale Erzählkreise einfach nicht funktionieren, da sie zu schnell unruhig werden, lasse ich sie in der Regel in kleinen Grüppch...
17
Von Materialwiese - 08. April 2018
Ich kann es kaum glauben, dass ich heute vor genau sechs Jahren meinen ersten Blogbeitrag verfasst habe. Der Blog entstand während meines Studiums au...
6
Von Lernstübchen - 03. Mai 2014
.... ihr habt sicher alle mitbekommen, dass auf verschiedenen Blogs Rezensionsbeiträge zu lesen sind. Auch im Lernstübchen wird es im Laufe der Zeit...
Von Drachenstübchen - 21. September 2018
Bei mir ist das zweite Halbjahr schon in vollem Gange und damit auch die Multiplikation. Da wir in diesem Jahr einen Lehrbuchwechsel hatten und ich mi...
Von Die Idee für BSP - 05. Oktober 2018
Die VorgeschichteDiesmal sollte es etwas ohne Ball werden. Ein Laufspiel stand auf dem Programm. Die olympische Disziplin Short Track wollten wir im T...
4
Von Die Idee für BSP - 27. Januar 2017
Die VorgeschichteDie folgenden Übungen erinnern mich an meine Zeit in der Schigymnastik, lange ist es her. ÜbungsaufbauStation 1:Ein Ball in den Bas...
3
Von Die Idee für BSP - 01. Dezember 2016
Die VorgeschichteNach Tipp Kick mit dem Fuß wurde nun auch versucht, ob es mit den Händen funktioniert. Soviel sei vorweggenommen. Ja, es funktionie...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von flausen.manufaktur - 01. Oktober 2016
Der Igel kommt allein zurecht von Ann-Cathrine Sigrid Stahlberg und Ulf StarkKlasse: 1Inhalt:Für den Igel wird es Zeit, sich aufz...
48
Von Lernstübchen - 19. Februar 2017
und Passwörter, die man braucht,um den internen Bereich eines Bloggs zu nutzen,die werden nicht nur weitergegeben,sondern auch verkauft...während ic...
Von Herr Kapunkt - 27. Juli 2017
Gestern war der letzte Schultag mit der Känguruklasse. Die Krümel haben ihren ersten Schulbericht erhalten und waren darüber auch sehr nervös. Jed...
Von flausen.manufaktur - 14. Januar 2019
Klassenstufe: 1 Sachunterricht: "Tiere im Winter" Kunst: z.B. Winterbilder Inhalt: Eine Wintergeschichte mit Poesie und Augenzwinkern, meisterhaft ill...
6
Von Klassenkunst - 21. Juni 2014
Noch 7 Tage bis zum 1. SchultagDas stimmt natürlich nicht ganz. In zwei Wochen beginnen unsere Sommerferien. Die wohlverdienten Sommerferien!Und eige...
3
Von Klassenkunst - 16. Mai 2017
Unsere AufgabenIch behaupte, in den meisten Grundschule-Klassenzimmern sind Klassendienste zu finden. Irgendwo hängen sie doch immer ;...
1927 Beiträge insgesamt