Weitere beliebte Beiträge
Von Grundschultante - 23. Juli 2023
Auf vielfachen Wunsch ist nun die Vorlage für den kleinen Feriengruß an die Kolleginnen und Kollegen online. Ich habe die Datei gleich auf selbstkle...
Von Web2-Unterricht - 25. September 2015
Vor wenigen Tagen hat Jane Hart ihre neue Liste mit den 100 besten Learning Tools veröffentlicht! Über 2000 Lernspezialisten haben an der ...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 28. August 2017
Lernspiele für Kindergarten (von MAGE) Diese Woche stellen wir eine App mit 15 unterschiedlichen Lernspielen für Kinder vor. Die App befasst sich mi...
Von Materialwerkstatt - 24. Mrz 2024
Wir haben verschiedene Begriffe zur Raumlage geübt, wie “vor, hinter, auf, unter, zwischen, neben…”. Vor ein paar Jahren hatte ich ...
Von Buntes Klassenzimmer - 16. Juni 2019
In diesem Jahr darf ich die Vorschulkinder bei ihren Schulbesuchen betreuen. Die Ziele bei den Schulbesuchen sind die Schulgebäude und das Schulgelä...
Von diegrundschultante - 29. Januar 2020
Bei unserem aktuellen HSU-Thema Obst und Gemüse, haben wir uns die unterschiedlichen Gemüsefamilien genauer angeschaut. Die Wortkarten dazu sind nun...
2
Von Lernstübchen - 01. Dezember 2014
und sie werden auch noch einmal mit dem Zehnerstreifen kommen,denn das hat sich für manche Kinder bewährt....LG Gille Schrift: Grundschrift Will Sof...
208
Von Ideenreise - 31. Mai 2024
Heute darf ich wieder Jubiläum feiern, denn die Ideenreise feiert Blog-Geburtstag. Mittlerweile begleitet mich der Blog nun schon seit 11 Jahren. Auc...
4
Von Klassenkunst - 29. April 2014
Noch mehr Ideen!Erst einmal möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare und Nachrichten bedanken! Ich freue mich immer sehr, etwas von den K...
1
Von Web2-Unterricht - 18. Oktober 2015
Zugegeben, mit dem Einsatz von Web2-Mitteln im Untericht hat die Frage im Titel nur am Rande zu tun. Dennoch beschäftigt sie mich seit Monaten, weil ...
Von Frau Locke - 13. Dezember 2018
WERBUNG * Eigenwerbung und bestimmt sieht man auch Produkte, die man kaufen könnte, wenn man wollte 🤷🏻‍♀️㈺...
1
Von Teach & Share - Grundschule - 14. Dezember 2015
Um den Zehnerübergang vorzubereiten ist ein sicherer Umgang mit Zehnern und Einern grundlegend. Dafür habe ich 4 Übungsformate mit jeweils 6 Arbeit...
Von Frau Locke - 22. Dezember 2018
Tag 22: Bildkarten zum Jahreswechsel / mit Glückssymbolen 🍀🎉 Morgen und übermorgen gibts dann noch mehr zum Jahreswechsel &#...
Von Grundschul-Ideenbox - 22. Mai 2021
Hallo ihr Lieben, lange war es hier ruhiger, da einfach die Energie gerade so für die schulischen Dinge ausreicht, wie vermutlich bei so vielen von e...
Von diegrundschultante - 01. Januar 2019
Den Würfelkalender gab es letztes Jahr schon und nun habe ich ihn auch für 2019 erstellt 🍀🙂 #grundschullehrerin #grundschuli...
2
Von Lernstübchen - 24. April 2014
Das Deckblatt zum Arbeitsheft habe ich noch einmal anders gestaltet. Vielleicht können es diejenigen, die mit meiner ursprünglichen Version nichts a...
5
Von Ideenreise - 31. Dezember 2014
Ein neues Jahr steht vor der Tür.Möge es für euch alle ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und zufriedenes Jahr werden! Rückblickend m...
1
Von Ideenwolke - 18. Oktober 2017
Meine ersten Green Screen Projekte mit SuS waren sehr aufwendig! Man benötigte eine ordentliche (teure) Filmschnittsoftware und die Nachbearbeitung b...
Von grundschulideen_mrs.melody - 08. April 2019
Erschließung des Landkreises durch ein Bodenbild. 💡 Vor den Ferien haben wir uns den Landkreis Cloppenburg genauer angeschaut. Zur Ersch...
Von ABCund123 - 21. April 2016
Vielfältiges Unterrichtsmaterial für Flüchtende, für Sprachunterricht und Integration sowie für die Information von Refugees & Migranten find...
Von diegrundschultante - 21. November 2019
Wir beschäftigen uns gerade mit den zusammengesetzten Nomen. Dafür habe ich dieses Tafelmaterial erstellt. Es ist nun auf meinem Blog online ???? #g...
Von Lernstübchen - 31. Mrz 2014
Diesmal mit Plus- und Minusaufgaben immer mit Hunderterübergang.Schrift: Andikahier die Ansichtund hier der Link
Von Lernbasar - 09. Januar 2020
Eine kalte Winternacht mit Polarlichtern - wäre das nicht mal ein Motiv zum Selberzeichnen? - mit Pastellkreiden geht das einfach und schnell. ...
9
Von Lernstübchen - 03. Mai 2014
Liebe Leute,ich habe gerade die Diskussion bei Kali (endlich Pause) gelesen und bin hin- und hergerissen. Ist es angesagt, einfach den Mund zu halten ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Am 17. Juni 2017 fand im Audi Max der Universität Salzburg die 23. Fachtagung der diplomierten Legasthenie- & DyskalkulietrainerInnen des EÖDL s...
6
Von Schulkater - 17. Februar 2019
Von Legasthenieverband - 26. September 2018
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrat...
1
Von LernSachen - 01. Dezember 2019
Interaktive Videos unterbrechen den passiven Medienkonsum und erfordern vom Zuschauer eine Lernaktivität z. B. in Form einer Verständnisfrage. Mit d...
Von Legasthenieverband - 20. Mai 2014
Am 24. Mai 2014 findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität in Salzburg auf der Naturwissenschaftlichen Fakultät in A-5020 Salzburg, Hellbru...
1
Von Die Grundschulkiste - 16. September 2020
*Werbung*      nach Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt vom Westermann-Verlag Heute möchte ich euch ein wunderbares Konzept vorstellen, mit ...
21050 Beiträge insgesamt