Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. November 2018
In den letzten vier Wochen haben wir im technischen Werken an einer Krippe bzw. einem Stall gearbeitet.   ...
Von Mompitz - 04. November 2013
Der dritte Teil der Wenn/wen Übungen für legasthene Kinder von Sabine. Teil 3 dient nun der Festigung.
Schiebepuzzles sind ideal, um die optische Serialität zu trainieren. Die Optische Serialität ist die Fähigkeit, optische Eindrücke der Reihe nac...
Von Web2-Unterricht - 12. Februar 2017
„Ich wurde angefragt, ob ich über die neusten Add-Ins von Microsoft Office schreiben könnte. Danke für den Input, das mache ich gerne!“...
Von lehrerslotterleben - 14. Dezember 2018
"Was ist denn ein Mistelzweig?" 💡 Viele meiner Schüler konnten sich darunter diese Woche nichts vorstellen. Deshalb habe ich einen kleine...
Von Grundschul_teacher - 16. Januar 2022
Die folgenden 5 Spiele sind diejenigen, die ich selbst im Unterricht einsetze und sich mit der Zeit als hilfreich erwiesen haben. Ja, es gibt viel meh...
Von Grundschule 2.0 - 02. August 2013
In einer meiner letzten Einheiten in Englisch ging es um Ocean Animals und passend dazu habe ich das tolle Bilderbuch "I'm the Biggest Thing...
1
Von Lernstübchen - 16. Dezember 2016
die gespiegelten Kärtchen habe ich noch einmal zusammengestelltund wenn man doppelseitig ausdruckt,dann kann man die Karten auch recht einfach d...
Von Frau Locke - 10. Dezember 2018
Tag 10: Weihnachtliches Schleichdiktat mit langen Wörtern 🎄🌟 #instalehrerzimmer #grundschule #fraulockeblogmas #lehrerleben #grun...
Von Grundschulkram - 20. Oktober 2013
Ich sammle zur Zeit tolle Apps für meine papierlose Lehrertasche. Da ist mir der halbtagsblog von Jan-Martin Klinge eine großartige Quelle. Aber auc...
Von Lehrmittelperlen - 06. September 2014
Die heutige Knacknuss ist gar nicht so einfach. Ihre Antwort bzw. Ihre Erklärung schreiben Sie bitte als Kommentar. Wenn Sie als Erste/r eine plausi...
In Ihrem Vortrag „Starke Basis – Starke Kids!“ auf der Fachtagung 2018 des EÖDL ging Frau Mag. Bodingbauer auf die Bedeutung der S...
Von diegrundschultante - 03. April 2020
Aus meiner Unizeit kenne ich dieses Kopfrechenspiel mit Tieren. Nun habe ich es für meine Klasse gebastelt und vor der Schließung schon ausprobiert....
Von Lehrmittelperlen - 13. Dezember 2022
Bei den Lehrmittelperlen kann kein Lebkuchenmännchen gebacken werden, dafür aber bemalt. Zwei Varianten sind möglich: Entweder die Kinder lesen ein...
Von Lehrmittelperlen - 25. Dezember 2017
Bild: (c) Fotolia t0m15
Von Drachenstübchen - 13. Juli 2018
Die WM ist fast vorbei und obwohl keine Mannschaften, die meine Schüler favorisiert haben, auch nur in die Nähe des Endspiels gekommen ist, sind all...
Von diegrundschultante - 29. Januar 2020
Bei unserem aktuellen HSU-Thema Obst und Gemüse, haben wir uns die unterschiedlichen Gemüsefamilien genauer angeschaut. Die Wortkarten dazu sind nun...
Von Lehrmittelperlen - 13. Oktober 2017
Ein Grossbauer brauchte einen Helfer, der sich um seine Ställe und den Heuschober kümmerte. Nach altem Brauch begann er am Tag des Dorffestes jeman...
Von Lernstübchen - 26. September 2014
eine Aufgabe, die viele meiner Kinder gerne machen...hier ein Heft mit Übungen in einem steigenden Schwierigkeitsgradnatürlich kann man die Arbeitsb...
Von Lehrmittelperlen - 15. Juli 2018
Jetzt ist es fast überall soweit: Die Sommerferien haben begonnen oder sind bereits in vollem Gange. Für den Aufenthalt im Freien finden Sie auf...
Von LernSachen - 24. Juni 2020
Martin Lüneberger, Sonderpädagoge KME aus NRW, bekannt auch als @breitbandlehrer auf Twitter, hat eine Initiative zur Vernetzung von Lehrer*Innen au...
Von Lehrmittelperlen - 17. Februar 2023
"Ein Kind ist wie eine Blume: Jede will anders gepflegt sein, die eine braucht fetten Boden, die anderen mageren, die eine braucht viel Licht, die and...
Von Lehrmittelperlen - 19. April 2015
 Tipps und Ideen, die vor vier Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 20. April 20...
Von Lernstübchen - 24. Dezember 2018
aus dem Lernstübchenund so wie bei uns in jedem Jahr gemalt wird,so wird bei Freunden jedes Jahr gebaut LG Gille ich persönlich liebe Trad...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
1
Von Klassenkunst - 26. März 2014
Ein Puppenhaus der ExtraklasseVor einiger Zeit, eigentlich ist es schon eine ganze Weile her, bauten eine Freundin und ich ein entzückendes Puppenhau...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2016
Ein Auszug aus der neuen Dokumentation für die 5./6. Klasse von Ivo Schmid, der der Frage auf den Grund geht, woraus das Licht besteht. Im alten Gri...
Beim Menüpunkt “Ohren auf” auf LUD V geht es um das genaue Zuhören. Wenn Sie auf den Menüpunkt “Ohren auf” klicken, heißt...
Von Lehrmittelperlen - 12. Dezember 2021
  Als Aktivität vor Weihnachten hat Marisa ein sehr schönes Lesespiel erstellt, den " Dramakreis Weihnachten", das immer wieder gerne in der Kl...
46
Von Ideenreise - 26. Januar 2025
Nachdem ganz viele von euch bereits nach einer Neuauflage des Wissensheftchens zur Bundestagswahl gefragt haben, habe ich nun das alte Material übera...
Von Lehrmittelperlen - 29. Januar 2016
So viele schöne Dinge bietet uns das Leben - wir brauchen nur hinzuschauen.Hier eine zufällige Liste zum Ankreuzen, zum Weiterführen und zum Wohlf...
24968 Beiträge insgesamt