Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. September 2021
Noch einmal ein herzliches Danke an Anna-Maria für ein Geschenk, das mich diese Woche erreichte.   ...
Von Web2-Unterricht - 03. Juli 2016
Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Welt mit der kostenlosen App Science Journal von Google entdecken. Mit den Sensoren eines Smartphones w...
Von alphaPROF - 11. November 2022
Eigene Rechtschreibung kontrollieren – aber wie? Viele Kinder mit LRS haben nie gelernt aktiv und bewusst ihre Rechtschreibung zu kontrollieren. And...
Wie in den vergangenen Jahren sind pünktlich zum ersten Adventstag unsere Kalender online. Folgende Kalender gibt es in diesem Jahr: Arbeitsblatt-Adv...
Von Moderne Schule - 23. November 2022
Wie heissen diese Dinger schon wieder?Zur Adventszeit schrieb ich schon in früheren Jahren: Wie man Ruhe in die Adventszeit bringen kann etwa in Adve...
Von Web2-Unterricht - 09. März 2014
Dieser erste Post führt in die Grundfunktionen von Twitter ein. Im zweiten Post Twitter im Unterricht wird gezeigt, wie Twitter von Le...
Von Lernstübchen - 04. Februar 2020
hier jetzt noch einmal kleine Kärtchenum auch in kleinen Gruppen zur Förderung Material zu habenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulsch...
Von Teach & Share - Grundschule - 16. Oktober 2015
Eine gute offene Aufgabe, die viele individuelle Lösungswege zulässt. Ich möchte euch einige Beispiele zeigen:Lösung 4Lösung 1 und 2Lösung 3Viel...
Von ABC-Katze - 13. Juni 2023
 Hallo ihr Lieben,auch in dieser Übung geht es um das Ablesen von Uhrzeiten und das Rechnen mit Zeitspannen. Hier könnt ihr euch das Arbei...
Von Bildung innovativ gestalten - 11. Dezember 2016
Gerade jetzt wo die Tage eigentlich viel zu kurz erscheinen und wo es schon am Nachmittag draußen so dunkel ist, wie sonst spät am Abend, haben wir ...
Von Lernstübchen - 24. November 2014
hier jetzt die nächsten TafelkartenArbeitsblätter und Arbeitshefte werden noch folgen...LG Gille und hier der Link
3
Von ABCund123 - 10. Januar 2024
Gut planen zu können ist eine der sogenannten Soft Skills. Das Angebot an Planern und Kalendern ist inzwischen schier unübersichtlich. Vielen legast...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juni 2023
Das letzte Ergänzungsset für das heurige Schuljahr (endet ja am Freitag). Die Schüler sollen mit dem Bee Bot die Zutaten zu ihrem Eisbe...
6
Von Lernstübchen - 20. Juli 2014
..... und wahrscheinlich geht einem das nicht nur rund um Schule, sondern ganz allgemein im Leben immer mal wieder so. Es gibt so viel zu tun, man sie...
Von Prima(r)blog - 17. April 2020
Titel: „Helden-Atlas. 101 Frauen und Männer, die die Welt verändert haben“ Verlag: Midas Kinderbuch (hier klicken) Autorin: Miralda Colombo Illu...
Von lehrer-zeit.de - 08. Juli 2018
So viel Schreibkram, so wenig Zeit. Zeugnisse, Schülerdokumentationen, Elternbriefe? Wie die Juni-Umfrage zur Prokrastination ergeben hat, gehört da...
Von Materialwerkstatt - 19. November 2023
Entsprechend der angegebenen Menge sollen Muggelsteine gelegt bzw. Punkte gemalt werden. Es gibt eine Seite für den Zahlenraum 1, eine Seite ZR 2, ei...
Von diegrundschultante - 20. Juni 2019
Kleine Ergänzung zum Jahreskreis-Puzzle auf Wunsch der Kolleginnen und Kollegen aus Österreich. Das Teil mit Jänner steht nun zum Downl...
Von Calliope Mini - 06. Dezember 2017
Nach einem kurzen Exkurs in die Welt der Variablen wollen wir nun wieder zur Wetterstation zurück kommen. Dabei  stützen wir und wieder auf die Cod...
Von Wirksame Schule - 19. Oktober 2016
Im gestrigen #edChatDE bei Twitter zum Thema Leistungsbewertung stellte Björn Nolte eine von ihm erstellte Übersicht zu differenzierter Leistungsbew...
Von Fräulein Löwenzahn - 29. November 2013
Bild: Beobachter.chAnfangs November ist im Beobachter ein empfehlenswerter Artikel zum Thema Helikoptern-Eltern erschienen. Der ganze Bericht kann nun...
Von Lernstübchen - 17. Oktober 2014
und wir wagen uns in den Restdunsteuch einen schönen TagLG Gille
2
Von Prima(r)blog - 09. Februar 2024
Zuletzt habe ich, vor allem im Rahmen der „Digitalen Doppelstunde“, häufiger mit dem BookCreator gearbeitet und auch darüber gebloggt. Leider ko...
Von Lernstübchen - 31. Oktober 2018
hier geht es jetzt mit den Aufgabenkärtchen der Subtraktion weiterLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund einso...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Am 15. Juni 2019 findet ab 8:00 im Audi Max (HS 401) der Universität Salzburg auf der Naturwissenschaftlichen Fakultät in 5020 Salzburg, Hellbrunne...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 08. Oktober 2018
Opposites Adventure (von Kids Games Club by TabTale) Wir stellen diesmal eine App vor, bei der Gegensatzwörter erlernt und geübt werden. Bei Opposit...
Von Grundschul-Ideenbox - 23. Januar 2020
Hab meine Aushänge/Merkplakate vereinheitlicht und bisschen aufgehübscht ???? das ist mein kleiner Monk in mir... es muss dann doch irgendwie zusamm...
22
Von Lernstübchen - 19. Juni 2014
.... und hat Lust auf Ablenkung?Einen Kommentar zu schreiben ist immer Ablenkung!Wie geht es dir?Hast du Tipps auf Lager?Hält die Familie durch?Kanns...
Von Zauberlehrerin - 23. Mai 2019
Nothing soothes the soul like a walk on a #beach! 🌊☀️ . . . . . . #lifeisbetteratthebeach #beachtherapy #beachgirl #walkingonsuns...
Von Materialwiese - 31. August 2025
Viele Kinder verrutschen beim Lesen schnell in der Zeile, lassen Wörter aus oder benötigen zusätzliche Anreize und Motivation, um überhaupt zu les...
21042 Beiträge insgesamt