Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 02. März 2020
Die Frühlings-Hefte zum Üben der Grundoperationen im Zahlenraum 100 stehen bereit. Auch mit den neuen Aufgaben rechnen und lösen die Schülerinnen ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. November 2022
Etwas Übungsmaterial für die kommende Woche in Mathematik ist entstanden (5 Rechenblätter und die Lösungsblätter dazu.) Wie i...
Von Lehrmittelperlen - 12. September 2014
Quelle: Ioadicaeu's Blog
Von Web2-Unterricht - 14. Juni 2015
Der Horizon Report 2015 ? Higher Education Edition (Hochschulausgabe) ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar: Download Horizon Report 2015Der Hori...
Von alphaPROF - 23. August 2019
Viele Jahre engagierte Arbeit für LegaKids ? als Sprecherin und Songschreiber, jetzt das Debüt „Anna“ bei Unsiversal Music-Group Elise u...
1
Von Lernstübchen - 23. März 2014
Auch hier ist den Möglichkeiten der Differenzierung so schnell keine Grenze gesetzt. Die Übung schult die visuelle Wahrnehmung und als Augengymnasti...
Von Web2-Unterricht - 13. Mai 2018
Geogebra war schon einige Male Thema in diesem Blog. Denn nach meiner Einschätzung ist es einfach die beste Geometrie und Computer-Algebra-Anwendung ...
14
Von Prima(r)blog - 28. November 2016
Erstklässler sind so herzerfrischend manchmal! Kennt ihr diese erstaunten Blicke, wenn Sie dich im „echten Leben“, also im Supermarkt ode...
Von diegrundschultante - 07. Mai 2020
Gerade habe ich den na?chsten Schwung Lesepa?sse auf dem Blog online gestellt. Meine Kinder lesen zur Zeit ganz fleißig und ich schicke regelma?ßig ...
Von Lehrmittelperlen - 22. November 2022
Vom 1. bis zum 24. Dezember können Sie hier für jeden Tag eine kürzere oder längere Advents-Aktivität herunterladen in Form von Texten für die A...
13
Von Lernstübchen - 01. Oktober 2014
Vielleicht habt ihr ja Lust, euch kurz vorzustellen und ein bisschen mitzumischen?Ich freue mich über alle,die sich einbringen,denn das bereiche...
Von Lernstübchen - 12. August 2016
für eine Partnerarbeit wären diese Sortierbretter möglich...man kann natürlich auch alleine sortieren,aber sich über die Begriffe zu unterhalten ...
Von Lernstübchen - 21. September 2019
die Abhörkärtchen wird es auch immer gebenhier hat mir die Erfahrung gezeigt,dass der zu hörende Buchstaben in den Ankreuzfeldern stehen sollte,dam...
4
Von Lernstübchen - 18. April 2014
Wir stimmen uns jetzt hier ein bisschen auf Ostern ein und da gehören Struwen im Münsterland dazu. Euch einen schönen Abend.LG Gille
11
Von Lernstübchen - 20. November 2014
für soooooo viel Interesse,an so viele Leserinnen und Leser, die sich rege beteiligenund damit das Lernstübchen lebendig halten....  Es lo...
Von Calliope Mini - 16. November 2017
In der 9 ten Stunde wollen wir uns weiter mit dem Thema Licht auseinander setzen. In den vorherigen Stunden hatten wir eine erste Lichtmessung mit de...
Es ist nicht immer einfach, Kinder zum Rechnen üben zu animieren. In Zeiten von Lockdown und Distanzunterricht möchten wir heute das Easy Maths Set...
Von Lehrmittelperlen - 14. Oktober 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung - mit Erklärung - gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro P...
Von Grundschulgezwitscher - 08. Februar 2015
Liebe Kolleginnen und Kollegen,nach etwas Recherche und munterem Ausprobieren erscheint das Grundschulgezwitscher nun in seinem neuen Federkleid :)Die...
Von Web2-Unterricht - 11. Juni 2017
Im Monats-Rhythmus bring Microsoft neue Produkte auf den Markt, die den Nutzern von Office 365 Education zur Verfügung gestellt werden. Letztes Produ...
Von Mrs.Rupäd - 12. Februar 2022
Vor 2 Jahren startete ich die #digitaleschulchallenge Was sich aus dieser spontanen Aktion mittlerweile entwickelt hat, freut mich sehr. Ich möchte ...
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2014
Von alphaPROF - 13. Oktober 2014
Zum Start von alphaPROF haben wir gebeten, dass Lehrerinnen und Lehrer an unserer Umfrage teilnehmen. Obwohl der Verbreitungsgrad von alphaPROF noch k...
Von Lehrmittelperlen - 10. Februar 2019
Mit WheelDecide trefen Sie absolut gerechte Zufallsentscheide. Geben Sie bis zu 100 Begriffe ein, z.B. die Namen Ihrer Schülerinnen und Schüler, un...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


2
Von Web2-Unterricht - 23. März 2014
Will man Tablets und Smartphones im Unterricht einsetzen, ist es sehr hilfreich, wenn man den Bildschirm des mobilen Gerätes auf dem Beamer anzeigen ...
3
Von Hattifnatte - 01. September 2014
Ich tue es, wenn ich unser Nachbarkind von der Schule abhole. Ich tue es heimlich bei Fortbildungen und unheimlich gern, wann immer sich sonst die Gel...
Auf der Fachtagung 2018 des EÖDL referierte Dr. Ernst Grabovszki über „Legasthenietraining mit Kindern nicht-deutscher Muttersprache“. ...
Von Schoolfool - 14. März 2022
Hier siehst du einige Beispiele von Lernrollen meiner Kinder. Du siehst: Die Vielfalt und Individualität ist groß und gewollt ???? Schade, dass du ...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2014
Um an der angefangenen Kartei zum gleichen Thema sinnvoll weiterarbeiten zu können, setzte ich morgen diese beiden Arbeitsblätter ein. Mal sehen, wi...
Von Lehrmittelperlen - 15. Dezember 2016
  Bis am 24. Dezember können Sie hier für jeden Tag eine kürzere oder längere Advents-Aktivität herunterladen, die Sie ohne oder mit ganz w...
24700 Beiträge insgesamt