Weitere beliebte Beiträge
6
Von Worksheet Crafter - 23. Januar 2020
Romy: Hi Josa, wie schön, dass du dir Zeit für ein Gespräch genommen hast. Unsere Idee war ja, eine Interview-Reihe zu machen, bei der wir den...
Von Lehrmittelperlen - 24. Juni 2022
„Der Langsamste, der sein Ziel nur nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel herumirrt.“ Gotthold Ephraim ...
Von Lehrmittelperlen - 27. März 2017
auf Kinderzeit.de finden Sie Aktuelle Informationen rund um das Thema Kindererziehung im öffentlichen Raum Tipps für den direkten Einsatz in Kinde...
Von Lehrmittelperlen - 13. Juni 2019
Es braucht in unserem Mathematikunterricht beides: die offenen Aufträge und Forschungsaufgaben wie auch genügend Übungsmaterial. Eine fantastische...
Von Buntes Klassenzimmer - 19. November 2019
Mein Sohn kommt ständig mit “Es regnet, es regnet, die Erde wird nass” um die Ecke. Das nahm ich zum Anlass, mal zu schauen, welche Kinde...
3
Von Grundschultante - 05. November 2023
Seit ein paar Wochen steht diese Kiste mit Meerestiere auf meinem Schreibtisch und endlich habe ich die Zeit gefunden, Material dazu zu erstellen. Es ...
Von Lehrmittelperlen - 10. Mai 2015
Hier das gleiche Video von Nicole Johnson mit italienischen Untertiteln: La donna invisibile.
?Lernen kann man lehren!? ist die Botschaft, die die Autorinnen Astrid Kopp-Duller und Livia Pailer-Duller erfolgreich im “Handbuch der spezifi...
Von alphaPROF - 16. November 2021
Schulrechtliche Möglichkeiten der Unterstützung bei Prüfungen Wenn ein Kind gravierende Schwierigkeiten beim Lesen und/oder Schreiben hat, kann es ...
Von Fräulein Löwenzahn - 03. Februar 2014
Ich muss zugeben, ich liebe es mich zu verkleiden und mir witzige Kostüme auszudenken. Auf der Suche nach einem Fasnachtskostüm für meine Tochter, ...
Von Grundschul-Ideenbox - 26. September 2017
Not macht erfinderisch...Okay, erfunden hab ichs natürlich nicht! Aber die Situation war schon nach der ersten Woche für mich schlichtweg inakzeptab...
Von Moderne Schule - 28. Januar 2019
Was ist nun aber "richtiger" Informatikunterricht an der Volksschule, wenn nicht die beiden häufigsten Programme bedienen zu können?Ist es programmi...
Von alphaPROF - 12. Mai 2020
Vorläuferfähigkeiten zum Lesen und Schreiben spielerisch üben Die unfreiwillig verlängerte gemeinsame Familienzeit zu Hause bietet auch Chancen. Z...
Von Lernstübchen - 17. Februar 2014
Herzlich willkommen in Gilles Lernstübchen!
Von Lehrmittelperlen - 19. September 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen...
5
Von Krabbelwiese - 15. März 2014
Meeresschildkröte - Lebenskreis
Von Schoolfool - 05. Mai 2022
In diesem Video führe ich das Dativobjekt ein und zeige anhand von Beispielen, wie man das Dativobjekt ermittelt und erfragen kann. Dabei wiederholen...
Von Web2-Unterricht - 22. März 2015
Am Samstag vor einer Woche fand an der Kantonsschule Wil der Kadervernetzungstag 2015 statt. Dabei trafen sich erneut Informatik Kursleitende der Kant...
Von mehilainen.blog - 14. August 2018
Werbung- Gerade habe ich bei #lehrermarktplatz Aquarellhintergründe in 26 verschiedenen Farbtönen eingestellt, die man in ihrer Grö&szl...
Von Herr Sonderbar - 06. September 2019
Für meine Schüler*innen, die sich aktuell mit der Erarbeitung auf Lautebene auseinandersetzen, habe ich diese Anlaut-Klett-Kreise erstellt. ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Oktober 2020
nächste kleine Einheit   Download //
2
Von Lernstübchen - 22. April 2014
Hier das gleiche nochmal für das Minusrechnen...Schrift: AndikaBilder: Joahier eine Ansichtund hier der Link
Von Lehrmittelperlen - 12. März 2016
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung - mit Begründung - gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Viel...
3
Von Web2-Unterricht - 06. Mai 2018
Franco Moretti Franco Moretti analysiert nicht mehr nur literarische Einzeltexte, sondern ganze Korpora von Datensätzen. Mit Distant Reading tritt er...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lehrmittelperlen - 23. Mai 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wer als Erste/r eine richtige Lösung abgeschickt hat, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen...
Gestern fand die 24. Fachtagung des EÖDL an der Universität in Salzburg statt. In den nächsten Tagen werden wir über die verschiedenen Vorträge b...
Von LernSachen - 11. Oktober 2019
Am Sonntag, den 13. Oktober erscheint die erste Folge des neuen EduFunk Podcasts. Getreu nach dem Motto ?mit allen Sinnen? werden Themen des Unterrich...
Von alphaPROF - 29. November 2022
Seit vielen Jahren machen wir gerne auf diese Aktion aufmerksam ???? Ab 1. Dezember können Sie beim Mildenberger Verlag wieder jeden Tag ein Türchen...
Von Web2-Unterricht - 02. September 2014
educamp.mixxt.deWas ist ein EduCamp?"Die Idee des EduCamp basiert auf dem Prinzip des BarCamps, also einer sich weitgehend selbst organisierenden Mitm...
Von Herr Sonderbar - 19. August 2019
An unserer Schule arbeiten viele SuS mit dem Arbeitsformat Klett-Mappe. Hier lassen sich nahezu alle Themen einbinden und für die SuS aufarbeiten...
24971 Beiträge insgesamt