ältere Beiträge
Von Web2-Unterricht - 25. Januar 2015
Die Menschmaschine, die uns dominiert und zugrunde richtet, geistert seit Jahrhunderten durch die Phantasien der Menschen. So wirklich sind wir ihr bi...
10
Von Klassenkunst - 25. Januar 2015
Die Schneemann-FamilieWie versprochen beginne ich heute mit dem Monat Januar unseres Kalenders. Da es bei uns über Nacht geschneit hat, passt das Bil...
Von Web2-Unterricht - 25. Januar 2015
Philippe Wampfler wird am Samstag, 28.02.15 an der Kantonsschule am Brühl in St. Gallen einen Formi-Kurs zum Thema Neue Medien im Deutschunterri...
Von Lehrmittelperlen - 25. Januar 2015
Tipps und Ideen, die vor vier Jahren damals noch in der Lehrmittel Boutique schon nützlich waren und die heute noch aktuell sind. 23. Januar 2011: T...
10
Von Ideenreise - 24. Januar 2015
Bildkarten mit Faschings- bzw. KarnevalskostümenNachdem mehrfach die Frage/Bitte nach Bildkarten mit Faschingskostümen aufkam, habe ich heute mal we...
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2015
  Lernzieltraining Mathe für die 1. Klasse Heft 1. Orientierung im Zahlenraum 20
6
Von Ideenreise - 23. Januar 2015
Neue Etiketten für die AufbewahrungsschachtelnIch habe eure Wünsche aufgegriffen und noch weitere Vorlagen für Etiketten gemacht. Gewünscht wurden...
3
Von Lernstübchen - 22. Januar 2015
hier jetzt die ersten Arbeitsblätterin verschiedenen Formen:einmal in Anlehnug an das Gehen an Teppichflieseneinmal mit dem Zahlenstahl, der sich als...
Von Ideenreise - 25. Januar 2015
Englisches RegelplakatDieses Plakat ist ein Wunsch von Kati aus der Wunschkiste. Der Vorschlag für den Merkspruch stammt auch von ihr. Ich habe das P...
2
Von Reif für die Ferien - 25. Januar 2015
Sie sind fertig!Die Tippkarten für die Kartei "Wir feiern Verben-Fasching" könnt ihr ab jetzt runterladen.Auf den Karten sind jeweils alle Verben in...
13
Von Materialwiese - 25. Januar 2015
Begonnen habe ich das Schuljahr mit einem TeamPinBoard für die ganze Klasse. Da es allerdings kaum ein Ziel gibt, an dem ALLE Kinder gleich stark arb...
1
Von Lernstübchen - 24. Januar 2015
ein Merkplakat zu den Umkehraufgaben zu erstellenist gar nicht so leicht, wenn man nicht zeichnen kann....hier meine erste Überlegungaber ob da das l...
3
Von Lernstübchen - 24. Januar 2015
hier jetzt das Materialausgehend von der Minusaufgabe...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.de hier eine Ansichtun...
8
Von Reif für die Ferien - 23. Januar 2015
Auf Wunsch kommt hier noch einmal die differenzierte Form der Verben-Kartei mit roter Markierung der Verben.Da ein Großteil von euch die Verben wohl ...
Für viele Erwachsene ist Januar der ideale Monat, um sich neue Ziele zu setzen. Aber warum sollte man das auf den Januar beschränken? Und warum soll...
6
Von Lernstübchen - 22. Januar 2015
ein Aufgabenformat zur Förderung:immer einzelne Aufgabenmit Anschauung und sicher auch geeignet,um zu legen und handelnd Erfahrungen zu sammelnauch d...
5
Von Lernstübchen - 25. Januar 2015
ein Material, das man man als Puzzlespiel mit der ganzen Klasse spielen kann(Welche vier Teile gehören zusammen,.... bilden eine Aufgabenfamilie...
Von Klassenkunst - 25. Januar 2015
Ein MissgeschickIch ärgere mich gerade. Sehr! Über mich selber. Denn anstatt alle Kommentare zu Hand in Hand durchs Jahr zu veröffentlich...
Von Lernstübchen - 25. Januar 2015
hier jetzt noch einmal Arbeitsblätter zu den Umkehraufgabenund im Laufe des Tages wird noch einiges kommen....euch einen schönen TagLG GilleSchrift:...
Von Herrn Emrich schreibt - 24. Januar 2015
Die didacta in diesem Jahr findet in Hannover statt. Hannover liegt in Niedersachsen. Dies dürfte dann mit der Grund sein, wieso auf der offiziellen ...
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2015
Ihre Antwort schicken Sie bitte im Kommentar. Wenn Sie als Erste/r die richtige Lösung abgeschickt haben, bekommen Sie 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gi...
6
Von Lernstübchen - 23. Januar 2015
auch diese Material ist nach gemeinsamen Überlegungen entstanden,die man unter den Kommentaren auch nachlesen kannLG GilleSchrift: Grundschrift Will ...
Von Lehrmittelperlen - 23. Januar 2015
Was zählt ist nicht, wo wir uns befinden, sondern die Richtung, in die wir uns bewegen. Eine gute Idee, die nicht umgesetzt wird, ist unnütz. Wer ...
11
Von Lernstübchen - 22. Januar 2015
einige Kinder haben sich mit Umkehraufgaben und den Aufgabenfamilien bereits beschäftigtund ohne Schwierigkeiten mathematische Zusammenhänge er...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lernstübchen - 25. Januar 2015
hier noch einmal Arbeitsblätter zu den Umkehraufgabenim Laufe des Tages kommen sie in den verschiedenen Varianten....LG GilleSchrift: Grundschrift Wi...
6
Von Ideenreise - 25. Januar 2015
25 Quizkarten: Biblische PersönlichkeitenAuch wenn ich dieses Schuljahr kein Religion unterrichte, habe ich doch manchmal Lust, Material für dieses ...
2
Von Klassenkunst - 24. Januar 2015
Eine Post-ReiheMomentan ist es hier immer noch sehr ruhig. Dabei stapeln sich die Ideen! Aber ich gelobe Besserung! Hier ist zur Zeit einfach soo viel...
4
Von Lernstübchen - 24. Januar 2015
hier jetzt 4 Arbeitsblätter zur Umkehraufgabeund folgen wird die Umkehrung der Subtraktioneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will S...
3
Von Lernstübchen - 23. Januar 2015
hier lassen sich Plusaufgaben legenund die Umkehrung dirket im Anschluss....sicher auch eine gute Möglichkeit,auf der handlenden Ebene zu arbeiten,um...
3
Von ABCund123 - 23. Januar 2015
Familie.de bietet viele kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Download. Die Materialien richten sich an erster Stelle an Lehrpersonen, aber viele kön...
24806 Beiträge insgesamt