ältere Beiträge
11
Von Lernstübchen - 22. Januar 2015
einige Kinder haben sich mit Umkehraufgaben und den Aufgabenfamilien bereits beschäftigtund ohne Schwierigkeiten mathematische Zusammenhänge er...
Von Lehrmittelperlen - 22. Januar 2015
Auf dem interaktiven Staatskundeportal des Schweizer Parlaments lernen Jugendliche anschaulich das Funktionieren des Staates und seiner Organe kennen...
5
Von Lernstübchen - 21. Januar 2015
hier jetzt noch die Aufkleber für mögliche Kopfrechenkistchen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Andrea Petrlikhier die Ansichtun...
1
Von ABCund123 - 21. Januar 2015
Fünf Übungsblätter, um die Buchstaben kennenzulernen oder zu automatisieren. Die Zahl gibt an, wie oft jeder Buchstabe gefunden werden soll. Downlo...
Von Hattifnatte - 20. Januar 2015
Die wilden Kerle zeigen ein gewisses Talent, alles <Ranzen zu verlegen. Hefte, Federtaschen, Zirkel, Geodreiecke, Köpfe, Tintenpatronen, Einmalei...
Von Lehrmittelperlen - 20. Januar 2015
Ohne zu nähen sind diese hübschen Schneemänner entstanden. Hier finden Sie die ausführliche, bebilderte Anleitung dazu oder schauen Sie sich einfa...
3
Von Frau Streng - 19. Januar 2015
In der Hasenklasse gab es tolles Material, das ich derzeit gerne einsetze. Die Gebärde der Woche. Ich selbst kann ein kleines bisschen gebärden und ...
Von ABCund123 - 19. Januar 2015
Adorabletoons bietet jede Menge Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Zeichnen von Tieren, Figuren und Essen. Das macht nicht nur Spaß, sondern traini...
Von Lernbasar - 22. Januar 2015
Heute gibt es einmal etwas Theorie zum Farbkreis verpackt in einem lustigen Thema. Heute wollen wir Farben mischen und so aufzeigen, was Primärfarben...
8
Von Lernstübchen - 21. Januar 2015
der Sonnenaufgang von heute morgen und er passt gut in die Stimmung des Abends:es wird ruhigauch wenn es im Laufe des Tages hoch und runter ...
24
Von Ideenreise - 21. Januar 2015
Kleiner Tipp zur MaterialaufbewahrungImmer wieder gibt es Kopiervorlagen etc., die die Kinder des Öfteren brauchen und so schnell griffbereit sein so...
Von Drachenstübchen - 20. Januar 2015
Seit zwei Wochen ist bei uns in Guatemala und ich bin nach langen, spannenden und Computer freien Ferien wieder voll im Schulstress angekommen.Morgen ...
6
Von Ideenreise - 20. Januar 2015
Kleine Kärtchen für den ValentinstagDiese kleinen Kärtchen für den Valentinstag lassen sich im Rahmen des Englischunterrichts einsetzen. Die Kinde...
Von Materialkiste - 19. Januar 2015
höchste Zeit, die Materialkiste mit Inhalten zu füllen. Zunächst einmal hab ich der Materialkiste einen neuen Anstrich verpasst. Die Elemente des H...
4
Von Ideenreise - 19. Januar 2015
Kartei und Arbeitsheft "Fasching bei uns und anderswo"Wie gewünscht habe ich das gestrige Material (Kartei und Arbeitsheft) begrifflich überarbeitet...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 19. Januar 2015
Kinderspiele (10 in 1) (von Gh Team) In dieser App sind zehn Spiele enthalten, die unter anderem die Motorik, das Gedächtnis, logisches Denken, mathe...
Von Ideenreise - 22. Januar 2015
Farbige Grußkärtchen zum "Valentine´s Day"Wie versprochen kommen die englischen Grußkärtchen nun auch in Farbe. Die Datei enthält einen Schwung ...
Von Lernstübchen - 21. Januar 2015
hier noch einmal wieder Arbeitsblätter zu den Buchstaben...rund um das Schreiben und Hören nutze ich immer wieder viele Bilder, die ich le...
Von Mompitz - 21. Januar 2015
Mit dieser Drehscheibe können 16 Sätze über die Mompitze zusammengestellt werden. Die Reihenfolge ist bestimmt: Bild, Subjekt, Prädikat, Objekt. D...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 20. Januar 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernOft werden den Tieren bestimmte Charaktereigenschaften zugeschrieben: der Wolf ist böse, der Hase ängstlich, der Fu...
2
Von Ideenreise - 20. Januar 2015
Flashcards/Wordcards zum "Valentine´s Day"Passende Bild- und Wortkarten zum Englischthema "Valentine´s Day" waren ein Wunsch aus der Wunschkiste. Di...
Von Lernstübchen - 19. Januar 2015
hier jetzt die letzten Karteikartenund morgen geht es dann weitermit den Rechenzettelchen für die schwächeren Rechner....euch einen schönen AbendLG...
27
Von Lernstübchen - 19. Januar 2015
hier jetzt die Karten mit Plus- und Minusaufgaben,aber sortierten Platzhaltern...die Karteikarten mit gemischten Platzhaltern kommen heute abend....
5
Von Lernstübchen - 18. Januar 2015
hier jetzt eine Möglichkeit für eine Lösungskarteund die Kartei noch einmal so verändert,dass man die Lösungszahlen auch eintragen kann...außerd...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Worksheet Crafter - 21. Januar 2015
Diesen Samstag, den 24.01. findet in Bubenreuth der 28. Mittelfränkische Schulleitertag statt. Ich werde dieses Jahr aus Austeller vor Ort sein und d...
Von Lehrmittelperlen - 21. Januar 2015
Die Nummer 2 einer Reihe zufällig entdeckter Fundstücke im Netz: Auf Quersatzein führt und die Schweizerin Brigitte Fuchs Tag für Tag wortgewandt...
14
Von Lernstübchen - 20. Januar 2015
hier jetzt die letzten Aufgabenund so sieht das gesamte Paket ausLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaRechenblattgenerator hier der Lin...
1
Von Lernstübchen - 20. Januar 2015
hier jetzt die Kopfrechenzettelchenfür die MinusaufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaRechenblattgeneratorhier die Ansichtund h...
13
Von Reif für die Ferien - 19. Januar 2015
Da das Thema Verben gerade in meiner Klasse aktuell ist und Fasching schon fast wieder vor der Tür steht, habe ich eine kleine Kartei entworfen, bei ...
Von Lehrmittelperlen - 19. Januar 2015
24807 Beiträge insgesamt