Weitere Suchergebnisse für "addition"
Von Herr Sonderbar - 05. August 2019
Nachdem ich die Anlaut-Schreibkarten von @fraulocke_grundschultante entdeckt habe, wollte ich diese für den Mathebereich umfunktionieren. Ich hab...
Von Lehrmittelperlen - 16. Juli 2019
Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält...
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2019
während in meiner Gruppe noch viele Kinder mit sehr anschaulichen Übungen beschäftigt sindund fleißig an den Grundlagen arbeiten,möchten and...
4
Von Lernstübchen - 08. Mai 2014
Hier ein paar Karten zum schriftlichen dividieren. Für Kinder, die wirklich nur eine Aufgabe vor der Brust haben sollten, sind die Karten vielleicht ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 10. November 2019
In der kommenden Woche kommt der nächste neue Buchstabe dazu (Rr), wir lernen wieder jeden Tag unsere Lernwörter...
Von Lernstübchen - 10. September 2017
in der nächsten Woche werden wir das Rechnen im ZR bis 100 wiederholenund erstellt habe ich Materialmit dem die Kinder erst einmal allein,dann z...
Von Lernstübchen - 24. Mai 2020
hier jetzt eine Arbeitsblättersammlung,wo die Aufgabentypen gemischt sind, aber alle ohne Übergang(anders als beim Rechnen im zweiten Zehner,wo die ...
3
Von Grundschul_teacher - 12. April 2017
Was der Lehrer (oder nur ich) in den Ferien halt so macht?Vorbereitung für die kommende Zeit bis Pfingsten in der 2.-4. Klasse.Übersicht (prüfen, o...
Von Herr Sonderbar - 18. September 2019
Meine Schüler*innen arbeiten zurzeit gerne mit dem Klammerkarten-System. Ich habe schon einige fertige Vorlagen online bestellt, aber bin irgendw...
Von Lernstübchen - 27. November 2018
nachdem die großen Zahlen eingeführt sindwerden wir ein bisschen addieren und subtrahierenwichtig erscheint mir, das Kopfrechnen im Blick zu ha...
Von Lernstübchen - 19. Oktober 2017
ich habe jetzt für meine Kinder noch ein bisschen Übungsmaterial zusammengestellt,denn nicht alle rechnen sicher im Zahlenraum bis 100das Kopfrechne...
10
Von Lernstübchen - 03. Mai 2014
Hier jetzt die Arbeitsblätter zur Förderung für Kinder, die einfach ein bisschen länger die Anschauung brauchen als andere. Die Aufgabenpäckchen ...
2
Von Lernstübchen - 15. April 2015
es wird immer ein großes Thema bleiben,denn es ist komplex und nicht leicht zu begreifen...die Kinder malen zu lassen geht letztlich mit Zählen...
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2023
Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die ...
Von Lehrmittelperlen - 22. Mai 2018
   Oft fehlen Schülerinnen und Schülern selbst in der Mittelstufe wesentliche Grundlagen der Arithmetik. Sie sind zwar bereits bei den sch...
Von Lernstübchen - 11. August 2018
viele werden es können,aber nicht alle und so habe ich die Aufgabenblätter zum Fördern erstelltes gibt sie in zwei Versionen:die ersten 4 Arbeitsbl...
Von Lehrmittelperlen - 10. März 2019
Für die meisten Kinder ist die Erschliessung des Zahlenraums 100 kein grosses Problem. Es ist jedoch enorm wichtig, dass sie sich im Hunderter absol...
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
Flex und Flo geht rund ums Rechnen auf der einen Seite sehr kleinschrittig vor,bringt aber auf der anderen Seite oft sehr unterschiedliche A...
Von Atelier BuntePunkt - 29. Juli 2017
Das Rechenpuzzle für die 2 Klasse wurde von Jasmin Klenke aus dem Drachenstübchen mit Motiven aus meiner Bilder-Serie ?Märchenhafte Städte? erstel...
Von Ideenreiseblog - 17. März 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Eigentlich habe ich dieses Material als kleine Übungseinheit für die nächsten Tage vorbereitet. Nun wird das Ganze ...
5
Von Teach & Share - Grundschule - 12. Dezember 2016
Heute gibt es eine neue Lesespur für den Mathematikunterricht. Sie soll die mathematischen Fachbegriffe Addition, Subtraktion, Differenz und Summe fe...
Von Lehrmittelperlen - 13. Dezember 2018
Auf Wunsch habe ich die Reihe ?Mathematik handelnd üben? erweitert und auch für die 4. Klasse Aufgaben im erweiterten Zahlenraum erstellt, bei de...
Von Lernstübchen - 04. August 2017
es hat mich in den letzten Tage doch gepacktein Bingofeld mit Zahlen im ZR bis 100 zu entwickeln,mit dem sich wirklich alles machen lässtgleichzeitig...
Von Lehrmittelperlen - 22. März 2020
Es geht weiter mit der vierten Auswahl von Perlen-Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernf...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


6
Von Lernstübchen - 12. Oktober 2016
 mit einer kleinen Gruppe geflüchteter Kinderbeschäftige ich mich im Augenblick mit dem Zahlenraum bis 100und nachdem der Zehnerübergang ...
Von Lernstübchen - 26. Mai 2014
hier mal ein Beispiel, wie sich Flex und Flo ergänzen lässt.Wir haben ein bisschen Zeit die schriftliche Addition und Subtraktion zu wiederholen. WÃ...
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2022
Am Anfang eines neuen Schuljahres werden die Inhalte des Vorjahres im Eilschritt wiederholt. Wichtiges Thema ist dabei immer auch die Multiplikation,...
Von Lernstübchen - 24. Mai 2020
ich vermute, dass meine Kinder wirklich sehr individuelle Wegebeim Rechnen über die Zehn gehen und teilweise sehr ungewöhnliche Rechentricks nu...
Von Lehrmittelperlen - 01. März 2023
Der erste Schritt, um den Zahlenraum bis 100 und insbesondere unser Stellenwertsystem zu verstehen, ist das Bündeln. Dabei werden die Begriffe Einer ...
Von Lernstübchen - 23. Juli 2017
ich gehe davon aus, dass nicht alle Kinder im dritten Schuljahrwirklich sicher im Zahlenraum bis 20 rechnen werdenund um das herauszufinden, werd...
288 Beiträge insgesamt