Weitere Suchergebnisse für "zehner plus einer "
5
Von Drachenstübchen - 30. August 2017
Eines meiner Lieblingsprojekte um Gemeinschaftsgefühl und die Freude der Kinder zu stärken, ist der "verrückte Socken Freitag". Alle Kinder dürfen...
Von Lehrmittelperlen - 01. November 2017
Und wieder jährt sich das Jubiläum, liebe Marisa, und wieder sitze ich hier in der Funktion als Schreiber und Botschafter, der ich wohl nicht wirkli...
2
Von Die Volksschule - 25. Februar 2016
Da ich mich momentan ausbildungstechnisch sehr viel mit dem Thema "Dyskalkulie" beschäftige (Therapeut i.A.), möchte ich euch heute ein einfach...
Von flausen.manufaktur - 30. September 2018
Klassenstufe: 3/4 Thema: Autumn, Autumn Activities Inhalt: Floyds Drachen bleibt in einem Baum hängen. Als er seinen Schuh wirft, um ihn zu befreien,...
2
Von Grundschul_teacher - 08. November 2016
Heute startete Tag 2 der Bionik-Woche. Voller Vorfreude kamen die Schüler in die Klasse und begannen sofort an den Stationen weiterzuarbeiten, an den...
5
Von Lernstübchen - 23. August 2014
Lernvoraussetzungen feststellen und Unterricht gestaltenwieder mal eine RezensionDas oben genannte Buch aus dem Finkenverlag habe ich in den letz...
48
Von Lernstübchen - 19. Februar 2017
und Passwörter, die man braucht,um den internen Bereich eines Bloggs zu nutzen,die werden nicht nur weitergegeben,sondern auch verkauft...während ic...
Von Die Idee für BSP - 13. Juni 2017
Die VorgeschichteMomentan sind es die Spiele mit einer Erhöhung in der Mitte, die uns beschäftigen. Ständig arbeiten die Kinder daran etwas weiterz...
Von grundschulkarussell - 01. April 2017
Kresse ist ebenso wie viele Frühblüher ein typischer Frühlingsbote. Dies liegt daran, dass Kressesamen sehr schnell und unkompliziert wachsen und s...
Von Lehrmittelperlen - 01. November 2022
 Allerheiligen und Allerseelen wird von vielen genutzt, um das Grab eines lieben Menschen, der verstorben ist, zu besuchen und seiner besonders z...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Mai 2016
Nachdem ich in England an einer Grundschule gearbeitet habe, bin ich ein großer Fan von den Schülerwhiteboards und Carpet time. Jedes Kind hat sei...
Von Web2-Unterricht - 20. Mai 2015
Am 28.05.2015 beginnt auf der offenen Lernplattform mooin der FH Lübeck der vierwöchige IchMOOC MEIN DIGITALES ICH. Durchgeführt wird der Onli...
Von Web2-Unterricht - 15. M�rz 2015
Claudia Bucheli stellt an der Kadervernetzung 2015 in Wil das Leseförderungsprojekt für die Oberstufe des Kantons Zug 2014 vor.Spannend, charmant er...
1
Von Die Idee für BSP - 30. Juni 2017
Die VorgeschichteEine Variante zum Spiel von letzter Woche wurde gesucht und nach Ansicht der Kinder wurde sogar ein noch besseres und interessanteres...
Von Web2-Unterricht - 28. Februar 2016
Letzte Woche durfte ich bei einer Lektion meines Kollegen U.S. zum Thema ?Was bringt die digitale Zukunft?? reinsitzen. Nicht er, sondern ein Avatar m...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 08. Oktober 2016
Wenn man Stoff für Schüler aufbereitet ist man nicht davor gefeit selbst dazuzulernen... Bis jetzt hab ich Mind-Maps selten verwendet. Das wird sich...
1
Von Web2-Unterricht - 19. April 2015
Sehr selten findet man beim Schmökern eine App, die einen umhaut. Eine davon ist Photomath. Ihre Funktionsweise: Scannt man mit der Smartphone-Kamera...
Von Herr Sonderbar - 10. August 2019
Am Montag geht bei uns in Hessen die Schule wieder los. Im letzten Schuljahr habe ich gemerkt, dass viele Schüler*innen erhebliche Fortschritte i...
Von Lehrmittelperlen - 24. Mai 2017
Wir kennen das alle: Es kommt vor, dass unser Empfinden über ein Problem viel grösser ist, als das Problem selber. Entsprechend fallen dann die R...
9
Von Lernstübchen - 24. M�rz 2016
für mich allerdings ganz anders als sonst:ohne das wohlverdiente Feriengefühlin einer fast zeitlosen Phase meines Lebens,Dienstage unterscheiden sic...
Von mehilainen.blog - 21. November 2019
Eine schwierige Frage. Ich weiß nicht wie das mit dem Personal genau gemeint war. Bei uns sind es aktuell 2 Sonderpädagogen-Stunden, die ein inklusi...
Von Die Idee für BSP - 05. Oktober 2018
VorgeschichteShort Track war gestern, Rallye-Cross ist heute. Im Prinzip geht es um dasselbe, und doch ganz anders. SpielaufbauIn unserem Turnsaal wur...
Von Atelier BuntePunkt - 23. September 2018
Auf dem Blog von Grundschulschnüffler hat die Autorin Mia einen umfangreichen Beitrag zu einem Kunst- Projekt in der 2ten Klasse einer Grundschule ge...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. M�rz 2020
Seit einer Woche bin ich nun zu Hause (im Zwangsurlaub wie es manche nennen) und war in dieser Zeit produktiv. Kein Mensch...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Das verfuchste Klassenzimmer - 21. September 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernAuf geht es! In ein neues Schuljahr  - mit neuen Büchern.Der Plüschhase schleicht sich in der Nacht aus dem Kin...
Von Herr Sonderbar - 29. Januar 2020
Ihr Lieben, zurzeit habe ich einige Schüler*innen in meiner Klasse, die leider das Schreiben von Ziffern und Buchstaben nicht wirklich realisieren k...
Von Moderne Schule - 01. Februar 2016
(Hans Traxler, 1976)Erstklässler einer österreichischen Schule haben sich Hans Traxlers Karikatur angeschaut und unter anderem die folgenden Aussage...
22
Von Materialwiese - 17. M�rz 2018
Da es leider keine Fachliteratur für die Sachanalyse gibt, die sich ausschließlich mit Lesespuren befasst und mich immer wieder Fragen zum Aufbau ei...
Von Lehrmittelperlen - 14. M�rz 2016
Die Perlen Karten lassen sich bei vielen verschiedenen Gelegenheiten anwenden, z.B. als täglicher Einstieg in den Unterricht, als Herausforderun...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Februar 2018
Da ich immer wieder nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für meine Erstklässler während der berühmten Vorviertelstunde (Viertelstunde vor dem ...
3207 Beiträge insgesamt