Weitere Suchergebnisse für "wald/1000"
Von flausen.manufaktur - 01. Oktober 2016
Der Igel kommt allein zurecht von Ann-Cathrine Sigrid Stahlberg und Ulf StarkKlasse: 1Inhalt:Für den Igel wird es Zeit, sich aufz...
Von Grundschul-Universum - 07. September 2024
„Schau mal, eine Kellerassel!“ „Nein – das ist doch ein Saftkugler!“ So oder ähnlich klang es in meiner Klasse, als wir...
Von Lehrmittelperlen - 25. Februar 2021
Jetzt trommeln sie wieder... gemeint sind nicht die Trommler an den in diesem Jahr ohnehin abgesagten Fasnachtsumzügen, sondern die Spechte im Wald ...
1
Von Fräulein Löwenzahn - 27. Januar 2014
Vogelfutter herzustellen ist eine beliebte Aktivität im Kindergarten, da sich Basteln und Naturkunde wunderbar verbinden lässt. Auch ich habe zwei F...
25
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 02. Juni 2015
In letzter Zeit habe ich so viele Fragen übers Üben der Lernwörter bekommen. Ich versuche euch so gut wie möglich zu erklären, wie ich es heue...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2016
Ein Auszug aus der neuen Dokumentation für die 5./6. Klasse von Ivo Schmid, der der Frage auf den Grund geht, woraus das Licht besteht. Im alten Gri...
Von MalAndersMontessori - 09. März 2014
Nach ca. 2 Wochen krankheitsbedingter Pause geht morgen der Schulalltag wieder los. Ich unterrichte im Moment Deutsch und Kunst in einer Klasse 4 sowi...
Von Web2-Unterricht - 07. Dezember 2014
Im September hat Jane Hart ihre neue Liste mit den 100 besten Learning Tools veröffentlicht! Über 1000 Lernspezialisten haben teilgenommen. Die List...
Von Grundschul-Universum - 18. Oktober 2023
Montagmorgen bedeutet in vielen Klassen erstmal: Erzählen vom Wochenende. Dieses Erzählen kann zu einem positiven Klassenklima beitragen. Wir lernen...
Von Lehrmittelperlen - 18. März 2020
Mit welchen Perlen-Lehrmitteln lernen die Schülerinnen und Schüler am besten selbständig zu Hause? Heute finden sie die zweite Auswahl von Lehrmitt...
Von Lehrmittelperlen - 30. März 2020
   Das geht auch zu Hause: Spielerisch die Uhrzeit oder das Geld lernen oder im Tausenderraum rechnen! Mit Hau Ruck stehen Ihren Schülerinn...
Von Moderne Schule - 22. Mai 2017
In der Mittagspause drückte mir ein Kollege eine Postkarte in die Hand, eine Bekannte von ihm hätte ein Lehrmittel geschrieben. Neugierig schaute ic...
12
Von Grundschul_teacher - 06. November 2016
Jeder von euch kennt es, das ganze Material muss irgendwie irgendwo untergebracht werden.Doch was macht Sinn...? Was spart Platz...? Was ist kostengü...
18
Von Ideenreise - 29. April 2018
Blogumbau und Co. (Nochmalige Erläuterungen) Trotz eines ausführlichen Posts vom 7. April 2018, habe ich in den letzten Tagen unendlich viele M...
Von Lehrmittelperlen - 08. Oktober 2021
Ich fand zur Vesperzeit in einem Dom mich wiederund setzte mich im Seitenschiff auf eine Holzbank nieder.Schräg vor mir sass ein Mann, der spielte d...
Von Lehrmittelperlen - 15. März 2016
Der Waldkauz gehört zusammen mit der Waldohreule zu den häufigsten Eulen in Mitteleuropa. Die Grundfärbung des Gefieders variiert von graubraun bi...
12
Von Lernstübchen - 22. Dezember 2016
 so richtig im Weihnachtsfieber bin ich nicht angekommen,macht aber nichts, denn lecker, verspielt und gemütlich haben wir es hier auch...&...
Von Lehrmittelperlen - 20. April 2023
Das östlichste Bundesland von Österreich - das Burgenland - ist Heimat sehr vieler Weißstörche, die jetzt wieder zurückkehren, um den Sommer hier...
Von Lehrmittelperlen - 07. Juli 2017
Zwei Holzhauer arbeiteten im gleichen Wald und fällten Bäume. Die Baumstämme waren trutzig, zäh und fest im Boden verankert. Die beiden Waldarbei...
Von Drachenstübchen - 20. Dezember 2018
In meinem ganz persönlichen Vorweihnachtschaos habe ich total vergessen die gemischten Aufgaben fuer Mathe in der dritten Klasse hochzuladen. Ich hat...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2022
Bei einem Kind, deren Mutter während der Schwangerschaft Alkohol trinkt, kann es in 25 bis 45 Prozent der Fälle zum Zustandsbild der Alkoholembryop...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. März 2014
Meine Schüler besitzen einen Schnellhefter aus Karton. Auf der einen Seite befindet sich der 1000 Grundwortschatz.Das Deckblatt des Hefters hier für...
Von Drachenstübchen - 05. Juni 2018
Wie die meisten von euch wissen, lebe ich seit vielen Jahren in Guatemala, einem kleinen Land in Mittelamerika. Am Sonntag ist hier einer der aktivste...
Von Drachenstübchen - 01. März 2019
Im Unterricht passieren täglich spannende Sachen. In meinem Matheunterricht der Klasse 2 kam es vor ein paar Tagen zu einem - wie ich finde - sehr in...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lehrmittelperlen - 14. Januar 2021
Annahme: Ein Mann hat innerhalb von 4 Jahren rund 56 000 Tweets abgesetzt, die von 88 Millionen Followers gelesen worden sind. Aufgabe 1 (Schätzaufg...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Februar 2019
Die Steinzeit-Werkstatt wird von den Kinder sehr fleißig bearbeitet und wird leider nur noch etwa zehn Tage Vorrat bi...
Von Lehrmittelperlen - 24. März 2022
Die Zeit zwischen Aschermittwoch und dem Osterfest ist traditioneller Weise als 40-tägige Fastenzeit (ohne Sonntage) bekannt und wir sind nun mitten...
5
Von Lernstübchen - 15. Juli 2017
 und viele werden jetzt gerade einmal tief durchatmenich wünsche euch allen...ich ticke hier im Augenblick in meinem eigenen Rhythmus...viele wi...
Von Lehrmittelperlen - 21. August 2022
Als Mikroplastik bezeichnet man kleine Kunststoffteilchen mit einem Durchmesser unter 5 ?m (Mikrometer), nach einer Definition der National Oceanic a...
Von Moderne Schule - 29. Mai 2017
Der Artikel über uns digitalen Hinterwäldler liess mich nicht in Ruhe. So schreibe ich auch diese Woche noch etwas dazu. Den Bock schiesst der Schre...
371 Beiträge insgesamt