Weitere Suchergebnisse für "dass oder das"
Von Lernstübchen - 30. November 2014
und gleichzeitig eine gute Übungzum Nachspuren, für die Feinmotorik und Konzentration...(Buchstaben Aa, Mm, Ll) wie ich sie ganz genau anbiete, werd...
Von alphaPROF - 28. August 2015
Der Unterricht der meisten Fächer ist sehr textlastig. Natürlich ist es wichtig, Schülerinnen und Schülern an den Umgang mit Fließtexten zu gewö...
Von Drachenstübchen - 25. September 2018
Sicher kennt ihr das auch: Wenn die Erstklässler erst einmal verstanden haben, wie der Buchstabenweg funktioniert, dann gibt es schnell Kinder, die v...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
mit Tafelmaterial trainierenmit den kleinen Karten haben die Kinder gerne gearbeitetund so kann man die Karten an die Tafel hängenund mit dem gleiche...
Von Grundschul_teacher - 05. Dezember 2016
Heute stelle ich euch die  Vorsilben - Maschine vor. Der Nachsilben - Laptop ist bereits online.Vorsilben und Verbstamm sind unabhängig voneinan...
Von Lehrmittelperlen - 11. Oktober 2023
Ein Mathe-Journal oder Mathe-Reisetagebuch ist eine einzigartige Gelegenheit, Einblick in das mathematische Denken, die Strategien und die Vorgehenswe...
Von Ideenreiseblog - 09. Januar 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Für die ersten Schultage im neuen Jahr habe ich ein kleines Mitmachheft erstellt, mit dessen Hilfe die Schüler*innen...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. August 2020
Eine sehr freundliche Blog-Leserin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass in meinem Rechtschreibkoffer zwei Themen fehle...
Dass Nachrichen im Internet kurzlebig sind, wissen wir alle. Ein Tweet hat eine Lebensdauer von etwa 15 Minuten, ein Facebookpost auch nicht viel mehr...
2
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Unter dem Motto "Ruck-Zuck-Rechnen" habe ich einige Karteien erstellt. Sogar die kleine Blume habe ich (etwas unbeholfen zwar) selbstgezeichnet. Ein g...
4
Von Worksheet Crafter - 17. Oktober 2019
Es knistert und raschelt, der Herbst ist da. Das merkt man auch daran, dass die Sonnenstrahlen spürbar kürzer, der Wind rauer und die Schatten deutl...
3
Von Prima(r)blog - 02. Juli 2016
Obwohl ich ja gar nicht so zu viel Aufregung neige, war ich gestern wohl doch ziemlich nervös, gespannt, vorfreudig, … Zumindest war ich abends...
Von Ideenreise - 09. April 2014
Rechenpuzzle mit OstermotivDieses kleine Rechenpuzzle mit einem österlichen Lösungsbild trainiert die schriftliche Subtraktion. Vielleicht kann es d...
3
Von Grundschultante - 16. Februar 2025
Der letzte Teil zu den übrigen Lauten ist nun fertig geworden. Die Vorlagen können wieder für die Schiebetafeln oder auch als Klammerkarten verwend...
Von Die Idee für BSP - 31. Oktober 2015
Die VorgeschichteImmer wieder Völkerball wird von den Kindern gefordert. Varianten gibt es viele. Daraus entwickelt sich meist eine ganz anderes Spie...
2
Von Lernstübchen - 05. Mai 2014
..... aus meinem LernstübchenDieses wunderschöne Bild wird künftig meine Kommentare schmücken. Gemalt wurde es vor einigen Jahren von meinem Sohn ...
Von Mompitz - 25. März 2016
Diese Vorlage nimmt am Wettbewerb myMompitz2016 statt. Bitte bewerten Weitere Vorlagen, die zum Wettbewerb eingereicht wurden, findest Du HIER. Von un...
Von Lernstübchen - 23. April 2014
Passend zur Lesekartei von Finken habe ich dieses Material erstellt....erstmal ganz spontan zusammengestellte Impulse zur Weiterarbeit rund um die Ges...
Von Mompitz - 05. Oktober 2017
Ein mompitziges Halloooo ich habe gesehen, dass einige die Beiträge von anderen mit einem Daumen nach unten bewerten. Da ich das nicht besonder mompi...
boys & books ist eine Internet-Plattform, die der Leseförderung von Jungen ab dem Grundschulalter dient. Spätestens seit den internationalen PI...
4
Von Lernstübchen - 27. Februar 2017
hier jetzt das gleiche Materialfür die Minusaufgaben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.dehier die Ansicht&nbs...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 24. April 2015
Lehrer geben zwar regelmäßig und meist auch recht viele Hausaufgaben, um das im Unterricht Gelernte zu Hause zu wiederholen und zu vertiefen. Trotzd...
8
Von Die Idee für BSP - 01. November 2015
Die VorgeschichteImmer wieder Völkerball wird von den Kindern gefordert. Varianten gibt es viele. Daraus entwickelt sich meist eine ganz anderes Spie...
2
Von Prima(r)blog - 05. März 2017
Puuh, das war eine Woche! Traditionell war bei uns Rosenmontag frei (juchu!) und daran schloss sich dann die Projektwoche an. Turnusgemäß war dieses...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lernstübchen - 19. Februar 2019
hier jetzt die letzten Aufgabenkärtchenund ich hoffe, dass ich genau genug geschaut habeund sie alle zu rechnen sind und nicht zuviel verdeckt ist......
25
Von Ideenreise - 29. Oktober 2015
Sammelheft "Musikwissen" (Teil 1)Da ich dieses Jahr wieder mehrere Klassen in Musik unterrichte, habe ich mir überlegt, mit ihnen ein Sammelheft anzu...
4
Von Teacher's Life - 29. Mai 2017
Für die Erarbeitung der Buchstaben in Klasse 1 nutze ich eine Lernstation, die die Kinder immer wieder durchlaufen. Wichtig ist mir dabei, dass die B...
2
Von Grundschultante - 04. November 2017
Ich habe ein Arbeitsblatt für die 1. Klasse zu den ersten Plusaufgaben gebastelt. Dabei sollen die Schüler die richtigen Aufgaben einkreisen oder an...
Von Lehrmittelperlen - 17. März 2024
Heuer gibt es wieder die Möglichkeit, dass Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren an einem Wettbewerb, bei dem es um Innovationen im digitalen Bereich ...
Von Lehrmittelperlen - 23. Februar 2021
Das clevere Nachhaltigkeits-Brettspiel Stimmt es, dass weltweit weniger Mädchen als Jungen in die Schule gehen? Und was kann jede und jeder Einzelne...
7916 Beiträge insgesamt