Weitere beliebte Beiträge
Das Sprachförderzentrum Wien stellt eine Sammlung Situationsbilder, auch Wimmelbilder genannt, zur Verfügung. Diese sind nicht nur für das Legasth...
1
Von Schulspass - 10. Oktober 2016
Briefe schreiben an die Löwin In Deutsch habe ich gemeinsam mit den SchülernInnen einen Brief an die Löwin geschrieben. Siehe Blogeintrag http...
Von Grundschultante - 28. Oktober 2019
Vor den Ferien haben wir ja mit den Zahlen bis 100 angefangen. Dazu gibt es heute noch einen kleinen Nachtrag mit Material. Wir haben in einer Mathest...
5
Von Lernstübchen - 17. Oktober 2016
wie schön könnte es sein,wenn alles seine Ordnung hätte...hier ist das doch wirklich gut gelungenund auch im Lernstübchen sieht es nicht schlecht ...
2
Von Grundschultante - 14. Januar 2019
Zur Zeit ist der Schnee ja ein großes Thema. In manchen Gebieten liegt zu viel davon und in anderen gar nichts. Bei uns ist es eigentlich genau passe...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 12. Juni 2016
Ich arbeite an einem neuen Projekt, welches sich rund um Spiele und Aktivierungsübungen (Energizer) für den Unterricht dreht. In der Schule verlange...
6
Von Worksheet Crafter - 18. Mai 2017
Vor einiger Zeit hatten wir euch ja unsere neue Vorlagenseite präsentiert: dort könnt ihr euch alle möglichen Vorlagen für Spiele, Aufgabenformate...
Von Frau Locke - 07. Mai 2020
ABs zur Zehnerunterschreitung 1. Klasse ???????? Habt einen schönen Tag ????????????#fraulockesalteschätze #instalehrerzimmer #mathe1 #zehnerüberga...
Von Frau Locke - 10. März 2020
Zum Bingo Spielfeld nochmal kurz ???? An jeder Seite des Spielfelds sitzt ein Kind und das Feld mit den Zahlen, die es gut lesen kann, das ist dann se...
Von Volksschullehrerin.at - 22. Mai 2017
In der Volksschule / Primarstufe / Grundschule werden Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht bzw. im Sachunterricht im Umgang mit Geld bzw...
43
Von Ideenreise - 06. Oktober 2024
Heute habe ich drei Lesehäppchen für euch, die thematisch zum Herbst passen. Es gibt dabei ein „brandneues“ Lesehäppchen, das sich ganz...
3
Von Lernstübchen - 15. September 2016
rund um die Zwielaute habe ich im Juli 2015Material vorgestellt und jetzt kam die Anfrage, ob ich das Wortmaterial anbieten kann... hier der Lin...
Von Grundschultante - 09. Februar 2022
Eine weitere Übung in meinem Wortartenpaket sind diese Aufsteller. Die Kinder haben bei mir in Partnerarbeit die Wortstreifen zu der passenden Wortar...
Von Sonniges Klassenzimmer - 18. Juni 2016
Reime sind den meisten meiner Erstklässler zwar ein Begriff, aber manche tun sich noch schwer, diese auch zu erkennen bzw. generell Laute aus Worten ...
5
Von Grundschul_teacher - 01. Juli 2018
Diese grobe Checkliste habe ich jetzt mal für mich erstellt und werde mir nun nach und nach Gedanken machen, wie ich die einzelnen Punkte umsetzen mÃ...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
und hier das Minusrechen über den Zehner noch einmal anders verschriftet....LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
9
Von Grundschul_teacher - 29. Mai 2022
Oooohhhrrrr ich hasse Papierkram! Daher möchte ich auch möglichst wenig Arbeitsblätter einsetzen (natürlich auch zur Schonung der Ressourcen). Abe...
3
Von Herrn Emrich schreibt - 05. November 2017
Heute früh habe ich noch ein kleines Mia-Wiederholungsheft zu den Zahlen bis 10 zusammengeschraubt. Es ist bestimmt kein großer Wurf, aber ein klein...
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit,...
1
Von Grundschul_teacher - 28. Januar 2017
Ihr Lieben,wie bereits geschrieben, habe ich in den letzten Tage viel laminiert und ausgeschnitten.Die ganzen Reste, die dabei entstehen, wollte ich n...
Von Lernstübchen - 10. September 2015
denn die können die Kinder jetzt schon selbst eintragen...Ich finde, eine ganz nette Möglichkeit,Zahlendiktate in einen sinnvollen Kontext zu stelle...
Von Lernbasar - 15. November 2017
Selbstgebastelter Adventskalender geht nicht? Klar geht das - mit dieser Anleitung ist es ganz einfach!
Von mehilainen.blog - 20. Januar 2019
Bald wird‘s wieder närrisch. Ich bin ja kein Fan, aber die Kinder lieben es... 😉Ich habe euch die Bastelvorlage kostenlos eingestel...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 10. Mai 2016
Ich geb’s ja zu – es gibt diese Tage, an denen ich mittags früh nach Hause komme und es mir ohne schlechtes Gewissen leisten kann, nach d...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
7
Von Buntes Klassenzimmer - 05. März 2019
In Klasse 1 habe ich die Einheit “Josef und seine Brüder” vor Kurzem abgeschlossen und werde diese hier auf dem Blog nach und nach illust...
1
Von Lernstübchen - 14. Februar 2015
hier einige Arbeitsblättermit unterschiedlichem Ansprucheuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansichtund hier de...
10
Von Ideenreise - 16. Mai 2019
Vor einiger Zeit habe ich ja angekündigt, dass ich die Bildkarten zu den Rechtschreibfällen aus dem Downloadpool entfernen und neu überarbeiten...
6
Von Lernstübchen - 22. April 2018
hier jetzt mal eine Idee,wie eine Blankovorlage aussehen könnte bei mir ist die Aufteilung in der Grundstruktur immer gleichtrotzdem verändere ...
Von Lernstübchen - 17. Mai 2017
und weiter geht es mit diesem Materialmit den Bildern von Frau LockeLG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht zu Klammerkarten...
1
Von Team Farbenfroh - 01. Februar 2019
 Für unser Freiarbeits-Regal haben wir eine Schüttelwörter-Kartei erstellt. Die Kinder müssen mit (wasserlöslichem) Folienstift die Buchstab...
20951 Beiträge insgesamt