Weitere Suchergebnisse für "buch"
2
Von Schulspass - 04. September 2016
KlanggeschichteIn der vergangenen Woche habe ich die Verkehrserziehung von einer anderen Perspektive aus beleuchtet. Philipp Spitta hat in einer onlin...
6
Von Web2-Unterricht - 09. November 2014
Calibre ist ein E-Book-Reader, welcher Dokumente in viele verschiedene E-Book-Formate umwandeln kann ebenso können E-Books verwaltet und synchronisie...
10
Von Krabbelwiese - 31. März 2014
In meiner vierten beschäftigen wir uns gerade intensiv mit dem Klassenrat.Daher gibt es heute noch ein paar Materialien dazu.Ich habe den Klassenrat ...
Von Web2-Unterricht - 28. August 2016
Der Begriff "Big Data" beflügelt in den letzten Jahren unsere Phantasie, unsere Ängste und die Kommentare in der Presse. "Big Data" steht für alles...
2
Von Die Idee für BSP - 07. April 2017
Die VorgeschichteEine Idee aus dem Buch wurde noch aufgegriffen und verändert.  SpielaufbauDie Kinder gehen paarweise zusammen und erhalten pro ...
Von Lehrmittelperlen - 12. Juli 2019
Nur für heutewerde ich mich bemühenden Tag zu lebenohne das Problem meines Lebensauf einmal lösen zu wollen. Nur für heutewerde ich michden Gege...
9
Von Ideenreise - 17. Juni 2015
Thementisch "Märchen"Wie versprochen zeige ich euch noch Bilder vom "märchenhaften" Thementisch in meinem Klassenzimmer. Die Bücher habe ich im Lau...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2020
Die Stadt an sich ist leblos: Häuser, Straßen, Plätze. Doch durch die Menschen, die hier ihren ganz normalen Alltag leben und durch die vielen d...
1
Von Sonniges Klassenzimmer - 09. März 2017
Viele Kinder (sowie Jugendliche und leider auch Erwachsene) haben heutzutage ja ein kaum vorhandenes Allgemeinwissen, Grundlegendes ist oft entweder n...
Von Lernstübchen - 10. November 2015
manchmal meint es der Rest der Welt einfach gut mit einemund heute scheine ich besonders gut bedacht zu werden...Gleich noch eine Überraschungund auc...
Von grundschulideen_mrs.melody - 07. Juni 2019
Einführung in die Klassenlektüre „Fliegender Stern“. Zu Beginn haben wir vermutet warum die Hauptfigur eigentlich „fliegen...
2
Von Lernstübchen - 04. Mai 2014
Grundsätzlich kann man die Bücher in freien Lesezeiten zum Lesen anbieten, Hausaufgaben lassen sich damit gestalten (wenn man Kinder hat, auf die ma...
5
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 03. September 2014
Ich habe ein sehr gepaltenes Verhältnis zu Piraten. Das sind Räuber - und rauben finde ich einfach nicht gut. Aber Kinder lieben Piraten heiß ...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 03. Oktober 2014
Lesen lernen mit BilderbüchernIch bin mir sicher, in euren Klassen gibt es sie auch:Jene Kinder die permanent NEIN! schreien.Jene Kinder die das Wort...
Von Lehrmittelperlen - 07. März 2022
Für mich gehört Elmar zu jeden Büchern, die man Kindern einfach näherbringen muss. Und wer liebt ihn nicht, diesen so farbenfrohen Elefanten, der...
8
Von flausen.manufaktur - 13. Oktober 2016
Ihr Lieben,wir sind völlig baff - schon 50.000 Besucher haben unseren Blog besucht! Mit so großem Interesse und starker Resonanz haben wir wirklich ...
2
Von Schulspass - 04. September 2016
KlanggeschichteIn der vergangenen Woche habe ich die Verkehrserziehung von einer anderen Perspektive beleuchtet. Philipp Spitta hat in einer online ve...
1
Von Lernstübchen - 14. Februar 2016
diese Post hat mich schon vor einigen Tagen erreichtund sehr gefreut,vielen Dank, liebe Kristina,die Texte werde ich immer wieder zur Hand nehmen,um n...
Von Die Idee für BSP - 08. April 2016
Die VorgeschichteNach 80 Blogeinträgen und vielen Ideen wird es diesmal Zeit aus meinem Lieblingsbuch ein Spiel vorzustellen. Schulung der Bewegungsk...
Von Farbklang - 10. Februar 2015
Im Laufe eines Lehrerdaseins sammeln sich eine Menge an Büchern an. Ich liebe beispielsweise Kinderbücher, im Speziellen Bilderbücher. Man kann die...
Von Lehrmittelperlen - 01. Dezember 2021
Wer seinen eigenen Kindern vorgelesen hat und dies zu einem geliebten Ritual werden hat lassen, der weiß um die Vorteile aus den Lerneffekten, die e...
Von Herr Sonderbar - 07. Mai 2020
Ihr Lieben, ich habe für meine Schüler*innen ein kleines Rätselvideo erstellt. Dort zeige ich den Kindern Schattenbilder. Die Kinder dürfen dann ...
Von Lehrmittelperlen - 08. März 2016
   Immer wieder halten wir Kinder zum Lesen an und sind oft enttäuscht, wenn sie es nicht in dem Masse tun, wie es für sie gut wäre und w...
Von Grundschultante - 11. Januar 2017
Ein Klassiker für die erste Schulwoche ist das Bilderbuch Swimmy von Leo Lionni.Es geht um den kleinen schwarzen Fisch Swimmy, der das Meer und seine...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
1
Von Grundschul_teacher - 31. Januar 2017
Mit meiner "Lese  - Klasse" beginnen wir morgen nach der Leserolle ein neues Thema: "Geheimschrift".??Um die Schüler mehr zu motivieren und sie ...
Von Web2-Unterricht - 27. September 2015
Der Einstieg ins Programmieren ist eine schwierige Sache. Die Erwartungen der Schülerinnen und Schüler sind sehr gross. Doch bis man in der Lage ist...
Von Sonniges Klassenzimmer - 17. Juli 2016
Viele Bundesländer haben ja bereits wohlverdiente Sommerferien, wir kämpfen uns hier noch durch die letzten 1,5 Wochen Schule.Da in sechs Wochen Fer...
Von Lehrmittelperlen - 26. Januar 2020
Lesen ist eine der wichtigsten Grundlagen, die unsere Kinder beherrschen sollten. Möglichst gut beherrschen sollten! Sobald Kinder fliessend lesen k...
4
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2015
und was sich daraus dann alles machen lässt...wer kennt es nicht, dass man beim Aufräumen anfängt zu blättern,sich festzulesenund plötzlich ...
Von flausen.manufaktur - 04. November 2018
Unterrichtsstörungen meistern | Reframing im Klassenzimmer Inhalt: Zuspätkommen, Nebengespräche, nicht gemachte Hausaufgaben, Beleidigungen... Lehr...
807 Beiträge insgesamt