Weitere beliebte Beiträge
4
Von Grundschultante - 10. Januar 2018
Es ist tatsächlich schon ein Jahr her, als ich hier meinen ersten Post geschrieben habe. Es ist wahnsinnig viel passiert in dieser Zeit und ich finde...
2
Von Lernstübchen - 17. Dezember 2017
seit Mai 2017 gibt es neben dem Lernstübchen (Blog)auch das Archiv, in dem sich in einer neuen Ordnerstrukturmein gesamtes Material befindetum das al...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. November 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernWer ein Buch von Scheffler und Donaldson in die Hand bekommt weiß schon was ihn erwartet: Reime, detailreiche Bilder u...
Von Drachenstübchen - 26. September 2018
Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr...
2
Von Lernstübchen - 09. April 2015
der Matheplan,mit dem wir nach den Ferien starten, ist fertigvielleicht kann er als Anregung dienen...das Material steht ebenfallsund wenn ich einen I...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. Juli 2018
Ein neues Kapitel Sachtexte ist online - diesmal geht's um das Thema Arzt/Krankenhaus. Erstellt habe ich das Material wied...
1
Von Grundschultante - 29. April 2018
Zur Zeit geht es ja drunter und drüber in der Blogwelt. So viele tolle Seiten schließen aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen, die Ende Mai in ...
4
Von Ideenreise - 17. November 2014
Neues Plakat zu "Silvester"Das nächste Themenplakat ist fertig. Dieses Mal wird Silvester in den Mittelpunkt gerückt. Da Datei recht groß ist, kann...
Von Lernbasar - 21. März 2014
Ostern steht vor der Tür - wie wäre es mit einem schön gestalteten Schriftzug bei dem wir Wischtechniken ausprobieren können.
3
Von Ideenreise - 06. Juli 2015
Bingofelder "Piraten" (deutsche Version)ELA hat sich die Bingofelder "Piraten" in einer deutschen Version gewünscht. Hier kommen die Bingofelder auch...
Von Sonniges Klassenzimmer - 09. Dezember 2016
Zum Dank haben wir für unsere Lesepaten jeweils eine Weihnachtskarte erstellt und zwar mit Prickelnadeln und dann gestickt. Die Zweitklässler waren ...
38
Von Ideenreise - 07. August 2023
Es ist wieder mal Zeit für neue Schilder, mit denen ihr die Klassenzimmer- oder Schulhaustüre verschönern könnt. Das neue Set beinhaltet verschied...
Von Ideenreise - 14. Juni 2015
Neue HausigutscheineMir ist aufgefallen, dass ich schon lange keine Hausaufgabengutscheine mehr eingestellt habe. Das muss ich heute gleich mal nachho...
3
Von Lernstübchen - 02. April 2017
hier jetzt das Material für die Viererreihe...und dazukommt noch ein Lösungsblatt(die jetzt bei den ersten beiden Dateien auch noch angehängt sind)...
6
Von Förderband - 30. März 2017
Nachdem das Freiarbeitsmaterial zu den Buchstaben M und A vorliegt, geht es jetzt mit dem P weiter. Natürlich gibt es wieder ein Lesespiel (Anle...
Von Frau Locke - 31. Mai 2018
Auf die Schnelle, bevor es an den See geht 🤓 genießt die 🌞👋🏼#grundschule #instalehrerzimmer #lehrerhabenimmerfr...
Von Farbklang - 09. Februar 2015
Wie kann man Kindern Lesen schmackhaft machen?Wie können Kinder lustbetont Lesen üben und lernen?Wie kann man als Lehrerin dies überprüfen?Das Les...
3
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2015
hier jetzt noch eine weitere Differenzierungsmöglichkeitund jetzt gäbe es noch Kombinationsmöglichkeitenund auch die Nachbarzehner auf dem Zahlenst...
8
Von Lernstübchen - 29. Dezember 2016
und wie man sie tatsächlich zusammenstellt,das muss man schauen,denn sinnvolle Lerneinheiten können verschieden sein...nach Flex und Flo könnt...
Von Mompitz - 08. Februar 2014
Das Memory kann mit den üblichen Memory-Regeln zu zweit, zu dritt oder sogar zu viert gespielt werden, oder als Lesezuordnungsspiel für ein einzelne...
  Der EÖDL hat eine Infografik zum Thema Legasthenie ausgearbeitet. Die Punkte dienen zum besseren Verständnis legasthener Menschen. Mindesten...
Von diegrundschultante - 01. April 2019
Wir arbeiten zur Zeit fleißig mit den Rechenkoffern. Für einige Kinder ist das sehr schwierig, aber wir üben täglich weiter €...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. September 2018
Nachdem ich jetzt einige Male ganz lieb und von verschiedenen Personen gefragt wurde, ob ich mein Silbenlesetraining nicht...
Von Materialwiese - 24. April 2019
Liebe Grüße vom Starnberger See 🚴🏼‍♀️☀️ #materialwiese #starnbergersee #lehrerhabenimmerfrei ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Legasthenieverband - 27. Oktober 2015
Die Signaltraube ist eine Lernhilfe rund um das Thema ?Groß- und Kleinschreibung?, die speziell für legasthene Menschen entwickelt wurde. Diese wird...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Januar 2017
Tatsächlich habe ich gestern zum ersten Mal in diesem Schuljahr – ja ihr lest richtig!! – das Laminiergerät benutzt! Irgendwie komme ich...
3
Von ABCund123 - 16. Oktober 2014
Auf dem Portal “Arbeitsblätter für die Grundschule” finden Lehrpersonen und Referendare kostenlose Arbeitsblätter zu verschiedenen Unte...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Oktober 2015
Einige Schulen in England haben den Unterrichtsbeginn auf 10 Uhr gelegt – manche sogar auf 13.30 Uhr!! Wissenschaftler sprechen davon, dass vor ...
4
Von Lernstübchen - 08. September 2017
wenn man sich in Mathe für das intensive Wiederholen Zeit nehmen möchte,dann sind Angebote für die Kinder wichtig,die die Lernziele bereits er...
Von Buntes Klassenzimmer - 18. November 2018
Ich bin über ein tolle Wintergeschichte gestoßen, zu der man, wie ich finde, eine schöne Doppelstunde mit freiem Schreiben machen kann: Der kleine ...
20959 Beiträge insgesamt