Weitere beliebte Beiträge
2
Von Lernstübchen - 03. April 2017
dieses Material aus dem Klett Verlaghabe ich kürzlich entdeckt und durfte es mir genauer anschauen... und auch wenn ich mich noch nicht wirklich...
Von Grundschul-Universum - 02. Juni 2021
Lesemotivation in den Sommerferien: Ein Stern anmalen für jeden Tag, an dem gelesen wurde. Bildchen anmalen, um Lesevorlieben der Kinder zu erfahren....
14
Von Prima(r)blog - 28. November 2016
Erstklässler sind so herzerfrischend manchmal! Kennt ihr diese erstaunten Blicke, wenn Sie dich im „echten Leben“, also im Supermarkt ode...
4
Von Die Idee für BSP - 19. April 2016
Die Vorgeschichte3 Wochen lang sind wieder Studentinnen in meiner Klasse. Für die Turnstunden dürfen sie sich immer etwas einfallen lassen. Cosima h...
Von Frau Locke - 01. Dezember 2013
Morgen geht es in der Mathechecker-AG los mit Sudokus. Wir fangen aber erst einmal ganz leicht an mit 4x4-Feldern ;-) Die Legeplättchen werden lamini...
1
Von Ari unterrichtet - 27. Februar 2016
“….ach, das war der schönste Schultag bisher”, seufzte gestern eine meiner Erstklässlerinnen. Grins, kein Wunder, bei den vielen S...
8
Von Ideenreise - 01. März 2022
Sicherlich beschäftigt die Kinder in unseren Schulen momentan auch sehr die Lage in der Ukraine, der damit verbundene kriegerische Konflikt und s...
1
Von Lernstübchen - 07. November 2015
hier noch einmal die Aufgabenytypenrund ums Rechnen in anderen Zehnernohne Überschreitung...Diese Arbeitsblätter werde ich doppelseitig kopieren,dam...
7
Von Grundschul-Ideenbox - 17. August 2017
So, hier kommt mal ein Schwung der Tagestransparenzkärtchen und sonstiger Wünsche.Ihr findet hier nun folgende Kärtchen:- Denkzeit, Lernzeit, Ersti...
10
Von Ideenreise - 10. September 2014
Kleine Kärtchen für KollegenManchmal möchte man sich bei Kollegen einfach schnell bedanken. Letzte Jahr habe ich dazu kleine Zettel benutzt, die ic...
Von Materialwiese - 24. April 2019
Liebe Grüße vom Starnberger See 🚴🏼‍♀️☀️ #materialwiese #starnbergersee #lehrerhabenimmerfrei ...
13
Von Herrn Emrich schreibt - 06. November 2016
Seit etlichen Monaten treibe ich mich schon mit der Frage herum, wie ich folgende Vorgabe des Lehrplans Deutsch (NRW) im Bereich Leistung fördern und...
Neben der Simultanerfassung ist es auch wichtig, den Wert der Zahlen zu verstehen. Ist 8 größer oder kleiner als 6? Ist 82 größer oder kleiner als...
2
Von alphaPROF - 28. Juli 2017
Aus Kindern werden Erwachsene. Und nicht jeder hatte das Glück in der Kindheit beim Lesen- und Schreiben-Lernen eine wirksame Unterstützung und dami...
2
Von Grundschultante - 12. Juni 2022
Ich bin immer auf der Suche nach kleinen Knobelaufgaben, bei denen nicht unbedingt gerechnet werden muss. So habe ich den Turm von Hanoi entdeckt und ...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Mai 2016
Nachdem ich in England an einer Grundschule gearbeitet habe, bin ich ein großer Fan von den Schülerwhiteboards und Carpet time. Jedes Kind hat sei...
2
Von Grundschultante - 01. November 2018
Diese Knobelaufgabe ist eigentlich ein alter Klassiker. Auf einer Seite eines Flusses sind ein Schaf, ein Wolf und ein Kohlkopf. Der Bauer kann immer ...
3
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2015
hier jetzt noch eine weitere Differenzierungsmöglichkeitund jetzt gäbe es noch Kombinationsmöglichkeitenund auch die Nachbarzehner auf dem Zahlenst...
Von Frau Locke - 28. Februar 2020
Es war einmal 2014 ????... Blabla, jedenfalls wurde es höchste Zeit, die Datei mal ein bissl aufzufrischen mit einer richtigen Grundschulschriftart. ...
Von Förderband - 15. April 2017
Ich hoffe, dass ihr die Feiertage in vollen Zügen genießt! :-)Kurz vor Ostern melde ich mich noch einmal mit einem neuen Wochenplan in Mathe.Dieses ...
4
Von Krabbelwiese - 08. Mai 2014
Und hier noch ein Baukasten für Rechenmauern.Die weißen Rechenmauern sind eigene Bilder, von einer Basis aus zwei bis sechs Kästchen.Diese Mauern l...
Von Sonniges Klassenzimmer - 06. Juni 2018
Das Materialpaket zum Thema #türme (#sachunterricht #klasse1/2) inklusive dem #legekreis sind nun auch endlich #zumdownload auf #lehrermarktplatz...
8
Von Reif für die Ferien - 08. März 2014
Passend zum traumhaften Frühlingswetter gibt es heute ein paar Osterstationen für Klasse 1 / 2.Die Stationsarbeit umfasst acht Stationen zu den Fäc...
10
Von Buntes Klassenzimmer - 02. November 2017
Mich hat wieder eine Leserfrage erreicht, die ich gerne an euch weitergeben möchte: Hallo, ich bin in Baden-Württemberg verbeamtet und habe ursprün...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
5
Von Lernstübchen - 12. Januar 2016
hier schon einmal ein paar Übungsblätter zum Fördernund nicht alle werden sie brauchen, aber mit dem Format haben bei mir recht viele Kinder&n...
Von Mompitz - 30. Juli 2014
Auf besonderen Wunsch eines Fan’s Hier die Zahlen und gleich noch etwas mehr.
Von diegrundschultante - 01. April 2019
Wir arbeiten zur Zeit fleißig mit den Rechenkoffern. Für einige Kinder ist das sehr schwierig, aber wir üben täglich weiter €...
Von Ideenreise - 14. Juni 2015
Neue HausigutscheineMir ist aufgefallen, dass ich schon lange keine Hausaufgabengutscheine mehr eingestellt habe. Das muss ich heute gleich mal nachho...
Von Herr Sonderbar - 11. Dezember 2019
*Werbung, da Produktnennung* So langsam ziehen sich die Igel für den Winterschlaf zurück. Ich werde in der nächsten Woche noch einmal ein bisschen...
5
Von Ideenreise - 03. Juni 2014
Das biblische Pfingstereignis als FaltleporelloPfingsten naht und damit im Religionsunterricht vielleicht bei dem ein oder anderen die Behandlung der ...
21111 Beiträge insgesamt