Weitere beliebte Beiträge
4
Von Krabbelwiese - 08. Mai 2014
Und hier noch ein Baukasten für Rechenmauern.Die weißen Rechenmauern sind eigene Bilder, von einer Basis aus zwei bis sechs Kästchen.Diese Mauern l...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 31. Mai 2016
Seit Mitte Mai schwappt eine Meldung durch die Presse, die nun in (Teilen von) NRW auch in den Schulen publik gemacht wurde. Es geht um den Umgang mit...
  Der EÖDL hat eine Infografik zum Thema Legasthenie ausgearbeitet. Die Punkte dienen zum besseren Verständnis legasthener Menschen. Mindesten...
Von Frau Locke - 31. Mai 2018
Auf die Schnelle, bevor es an den See geht 🤓 genießt die 🌞👋🏼#grundschule #instalehrerzimmer #lehrerhabenimmerfr...
Von Frau Locke - 01. Dezember 2013
Morgen geht es in der Mathechecker-AG los mit Sudokus. Wir fangen aber erst einmal ganz leicht an mit 4x4-Feldern ;-) Die Legeplättchen werden lamini...
Von Ari unterrichtet - 25. August 2019
Die ersten Englischstunden in Klasse 3 drehen sich bei mir immer um: – Begrüßung – What’s your name? – English is everywhere...
3
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2015
hier jetzt noch eine weitere Differenzierungsmöglichkeitund jetzt gäbe es noch Kombinationsmöglichkeitenund auch die Nachbarzehner auf dem Zahlenst...
Von Förderband - 22. August 2017
...war bis kurz vor den Sommerferien noch unklar. Werde ich Klassenlehrerin einer neuen Lerngruppe oder bleibe ich weiterhin in der Inklusion? Beides ...
Von Reif für die Ferien - 04. Oktober 2014
Hier kommt Nachschub.Die Bildkärtchen - Schreiben zu Bildern Teil 2 sind fertig.Das Prinzip ist das gleiche wie bei Teil 1 und im Material noch einma...
10
Von Buntes Klassenzimmer - 02. November 2017
Mich hat wieder eine Leserfrage erreicht, die ich gerne an euch weitergeben möchte: Hallo, ich bin in Baden-Württemberg verbeamtet und habe ursprün...
Von Lernbasar - 10. Februar 2016
Was ist denn hier los? Was machen denn die ganzen exotischen Fische im Karpfenteich? Das müssen wir mal klären...
Von Materialwiese - 24. April 2019
Liebe Grüße vom Starnberger See 🚴🏼‍♀️☀️ #materialwiese #starnbergersee #lehrerhabenimmerfrei ...
4
Von Lernstübchen - 08. September 2017
wenn man sich in Mathe für das intensive Wiederholen Zeit nehmen möchte,dann sind Angebote für die Kinder wichtig,die die Lernziele bereits er...
8
Von Ideenreise - 01. März 2022
Sicherlich beschäftigt die Kinder in unseren Schulen momentan auch sehr die Lage in der Ukraine, der damit verbundene kriegerische Konflikt und s...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. Juli 2018
Ein neues Kapitel Sachtexte ist online - diesmal geht's um das Thema Arzt/Krankenhaus. Erstellt habe ich das Material wied...
Von Drachenstübchen - 26. September 2018
Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr...
5
Von Lernstübchen - 12. Januar 2016
hier schon einmal ein paar Übungsblätter zum Fördernund nicht alle werden sie brauchen, aber mit dem Format haben bei mir recht viele Kinder&n...
5
Von Grundschultante - 17. Dezember 2020
Für ein bisschen Beschäftigung im Lock Down, kann dieser Weihnachtsspaziergang sorgen. Man nimmt den Zettel und einen Stift mit auf einen Spaziergan...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 20. Mai 2016
Nachdem ich in England an einer Grundschule gearbeitet habe, bin ich ein großer Fan von den Schülerwhiteboards und Carpet time. Jedes Kind hat sei...
Von Grundschultante - 06. November 2019
Wir haben nach den Ferien mit der Schätzung der Woche angefangen. Früher habe ich das immer mit kleinen Zetteln gemacht, aber mir war das dann irgen...
2
Von Lernstübchen - 09. April 2015
der Matheplan,mit dem wir nach den Ferien starten, ist fertigvielleicht kann er als Anregung dienen...das Material steht ebenfallsund wenn ich einen I...
Von Farbklang - 09. Februar 2015
Wie kann man Kindern Lesen schmackhaft machen?Wie können Kinder lustbetont Lesen üben und lernen?Wie kann man als Lehrerin dies überprüfen?Das Les...
1
Von alphaPROF - 28. April 2017
Rezension und Gratis-Aktion der Reihe „Willkommen in Deutschland“ Die aktuelle Flüchtlingsthematik beschäftigt Schulen und Lehrkräfte i...
2
Von Grundschultante - 17. November 2021
Wir erforschen zur Zeit das Hunderterfeld und passend dazu habe ich einen Zahlenspaziergang entworfen. Gesucht wird immer die Zahl im roten Kreis. Ich...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Grundschultante - 24. Juni 2021
Passend zum Thema Wiese habe ich einen neuen Leseweg geschrieben. Ich haben ihn diesmal farbig gelassen, da es so einfacher ist, die Blumen zu erkenne...
Von Lernstübchen - 08. Januar 2017
hier jetzt die nächsten Kopfrechenblätterund nachdem ich per Hand immer zwei Aufgaben pro Spalteverändert habe (ohne HÜ)kommen diese Blätter jetz...
1
Von Mrs.Rupäd - 03. September 2023
Bisher hatte ich immer mehrere Tage die gleiche Aufgabe im offenen Anfang. Das möchte ich in diesem Schuljahr optimieren. Es gibt nun Aufgaben des Ta...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 17. September 2018
Nachdem ich jetzt einige Male ganz lieb und von verschiedenen Personen gefragt wurde, ob ich mein Silbenlesetraining nicht...
Von Ideenreise - 14. Juni 2015
Neue HausigutscheineMir ist aufgefallen, dass ich schon lange keine Hausaufgabengutscheine mehr eingestellt habe. Das muss ich heute gleich mal nachho...
3
Von Grundschul_teacher - 07. Mai 2017
Dieses coole Ding habe ich letzte Woche gesehen und gleich eingesetzt.Es ist ein Handscanner, d.h. es bedarf keinerlei weitere Geräte oder Kabel, um ...
21059 Beiträge insgesamt