Weitere beliebte Beiträge
2
Von Lernstübchen - 06. November 2015
meine Kinder brauchen einfach immer wiederkleine Rechenübungen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattgenerator ...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 27. Juli 2017
So, nachdem ich ja eigentlich keine Seiten zur Schülerbeobachtung erstellen wollte, habe ich es nun doch getan ?Warum? Weil ich meine Notizseiten, di...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Januar 2017
Tatsächlich habe ich gestern zum ersten Mal in diesem Schuljahr – ja ihr lest richtig!! – das Laminiergerät benutzt! Irgendwie komme ich...
Von Lernbasar - 19. September 2016
Quadrate mit Leitern klingt komisch, sieht aber toll aus - anschauen und nachmachen!
Von alphaPROF - 22. Februar 2018
Eine gute Selbstorganisation ist für alle (Schul-)Kinder wichtig, ganz besonders für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Im Alltag w...
Von Drachenstübchen - 15. August 2019
Um meine Schüler zum Lesen zu motivieren, habe ich ein paar Lesedetektivaufträge erstellt.  Die Schüler lesen und untersuchen das Bild der Les...
5
Von Grundschultante - 17. Dezember 2020
Für ein bisschen Beschäftigung im Lock Down, kann dieser Weihnachtsspaziergang sorgen. Man nimmt den Zettel und einen Stift mit auf einen Spaziergan...
2
Von Prima(r)blog - 09. Februar 2016
So, der erste Teil meines Wasserprojektes mit den Erst- und Zweitklässlern liegt hinter uns und ich muss resümieren: Ich habe viiiiiel zu viel vorge...
8
Von Lernstübchen - 05. Januar 2017
hier zunächst Kärtchen,mit denen man die Kommaschreibweise üben kannund ich überlege, wie man sich diesem Thema handelnd nähern könnte,denn...
Von Grundschultante - 28. Oktober 2019
Vor den Ferien haben wir ja mit den Zahlen bis 100 angefangen. Dazu gibt es heute noch einen kleinen Nachtrag mit Material. Wir haben in einer Mathest...
6
Von Förderband - 30. März 2017
Nachdem das Freiarbeitsmaterial zu den Buchstaben M und A vorliegt, geht es jetzt mit dem P weiter. Natürlich gibt es wieder ein Lesespiel (Anle...
Von Buntes Klassenzimmer - 18. Februar 2016
Das Schreiben einer Reizwortgeschichte ist zu jedem beliebigen Thema möglich und wunderbar geeignet sowohl für Vertretungsstunden als auch für etwa...
3
Von Bildung innovativ gestalten - 05. Dezember 2016
Alle Jahre wieder ist Advent und jedes Jahr kommt am 6. Dezember der Nikolaus. Wann aber hast du zum letzten Mal das ?Haus vom Nikolaus? gezeichnet? E...
4
Von Linde Gundula - 17. August 2019
Den Überblick über den Lese-Einstieg habe ich Euch ja schon vor einiger Zeit zusammengestellt. Nun folg der Überblick über den Einstieg ins Schrei...
Nachfahrübungen sind eine wichtige Vorübung zum Schreibenlernen. Das Kind übt die Stifthaltung und durch das Nachfahren verschiedener Formen bereit...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 27. August 2017
Dass die Leseförderung bei uns allen in den Klassen einen hohen Stellenwert einnimmt, ist nur selbstverständlich. Daher ist es wichtig den Kindern d...
Von alphaPROF - 31. März 2017
Lesen ist ganz einfach ? für diejenigen, die es können: geschriebene Texte aufnehmen und verstehen. Dabei ist Lesen eine hochkomplexe Angelegenheit....
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2017
so brauchen einige Kinder im Zahlenraum bis 20 und 100 immer noch Übung und Wiederholungdafür nutze ich am liebsten Aufgabenkärtchen,die man i...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 09. Juni 2017
Dieses Spiel bringt Bewegung und Freude und ist ohne Hilfsmittel durchzuführen. Absolut perfekt für eine Auflockerung zwischendurch. Klassenstufe: a...
15
Von Lernstübchen - 07. März 2016
hier jetzt erst einmal die Malreihen von 2 bis 5mal sehen, wie die Rückmeldungen sindund ob das Material gebraucht wird...Ich würde es nur fortsetze...
Von Förderband - 22. August 2017
...war bis kurz vor den Sommerferien noch unklar. Werde ich Klassenlehrerin einer neuen Lerngruppe oder bleibe ich weiterhin in der Inklusion? Beides ...
6
Von ABCund123 - 16. Dezember 2019
[Repost aus dem Archiv – 2020 gibt es wieder neue Beiträge :-)] Es bleibt weihnacht- und winterlich im Blog! Beim Plätzchenbacken am Wochenende da...
8
Von Lernstübchen - 01. Oktober 2015
unter einen Hut zu bekommen,das wird aus meiner Sicht immer ein hochgestecktes und komplexes Ziel bleiben...In diesem Kontext wälze ich gerne di...
Von Lernstübchen - 05. März 2019
für die schriftliche Division hätte ich das Material gerne wirklich vollständigund vermute, dass für die Einführung meine bisherigen Arbeitsblät...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
2
Von Lernstübchen - 30. Januar 2015
ein paar Arbeitsblätter,die gerne genutzt wurden(das bekannte Format) LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Andrea Petrlik fotolia.dehier ...
6
Von Worksheet Crafter - 24. Juni 2014
Kürzliche hatte ich in meiner Experimentierstube mit der “Eulenpost” eine neue Idee vorgestellt. Der Gedanke dabei war, einen sehr einfac...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 30. Oktober 2016
Da meine Klasse auf das Herbsttabu total abgefahren ist, es aber zu einfach war, wenn nur ein verbotener Begriff auf der Karte steht (nämlich der, de...
Das Sprachförderzentrum Wien stellt eine Sammlung Situationsbilder, auch Wimmelbilder genannt, zur Verfügung. Diese sind nicht nur für das Legasth...
Von mehilainen.blog - 19. Mai 2020
Heute richte ich noch einen kleinen Willkommensgruß für die SuS meiner Klasse, die morgen schon kommen. In den Tütchen verstecken sich ein paar Sü...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Oktober 2015
Einige Schulen in England haben den Unterrichtsbeginn auf 10 Uhr gelegt – manche sogar auf 13.30 Uhr!! Wissenschaftler sprechen davon, dass vor ...
24804 Beiträge insgesamt