Weitere beliebte Beiträge
Von Lernbasar - 06. Mai 2016
Löffelparade und Kabelsalat? Was wird das denn nun wieder? Ganz einfach, ein interessantes Bild aus lauter Alltagsgegenständen
Von Lehrmittelperlen - 18. August 2016
Zwei Lieder zum Schulstart: Ferienzeit ade und das Sonnenblumenlied bilden den Anfang eines Liederheftes mit Kinderliedern von Andrea Meier. Wir fre...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
und hier das Minusrechen über den Zehner noch einmal anders verschriftet....LG Gillehier die Ansichtund hier der Link
Von Prima(r)blog - 03. Juni 2018
Kennt ihr das? Nur mal eben kurz… Heute haben wir „nur mal eben kurz“ endlich die seit Monaten hier im Weg stehende Magnetpinwand fÃ...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 08. Juli 2015
Dieses Spiel ist ähnlich wie „der Zungenmörder“ und ebenfalls ein Kreisspiel. Es kann bereits ab der 1. Klasse und bis hoch in die 7. od...
4
Von Lernstübchen - 08. September 2017
wenn man sich in Mathe für das intensive Wiederholen Zeit nehmen möchte,dann sind Angebote für die Kinder wichtig,die die Lernziele bereits er...
8
Von Lernstübchen - 01. Oktober 2015
unter einen Hut zu bekommen,das wird aus meiner Sicht immer ein hochgestecktes und komplexes Ziel bleiben...In diesem Kontext wälze ich gerne di...
Von Lernstübchen - 05. März 2019
für die schriftliche Division hätte ich das Material gerne wirklich vollständigund vermute, dass für die Einführung meine bisherigen Arbeitsblät...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 29. Mai 2016
Am letzten Ferientag noch einmal richtig ausschlafen und den Morgen mit einer Tasse Kaffee und meinem Buch gemütlich im Bett beginnen. So war der Pla...
Von alphaPROF - 31. März 2017
Lesen ist ganz einfach ? für diejenigen, die es können: geschriebene Texte aufnehmen und verstehen. Dabei ist Lesen eine hochkomplexe Angelegenheit....
4
Von Lernstübchen - 05. August 2015
zum Rechnen im zweiten Zehner,das sich unterschiedlich zusammenstellen lässt...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: JoaPabst Rechenblat...
Von Ideenreise - 16. August 2022
Bereits im letzten Jahr durfte ich von der lieben Steffi @hey_lehrerin einige Materialien hier auf dem Blog als Gastmaterial zur Verfügung stelle...
2
Von Prima(r)blog - 09. Februar 2016
So, der erste Teil meines Wasserprojektes mit den Erst- und Zweitklässlern liegt hinter uns und ich muss resümieren: Ich habe viiiiiel zu viel vorge...
3
Von Lernplatz - 16. April 2014
seit einiger zeit schon arbeite ich an einem material zur biene. weil da ja ständig die rede von "waben" ist, hatte ich diese idee zum "wabenspiel".i...
2
Von Lernstübchen - 06. November 2015
meine Kinder brauchen einfach immer wiederkleine Rechenübungen....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattgenerator ...
4
Von Linde Gundula - 17. August 2019
Den Überblick über den Lese-Einstieg habe ich Euch ja schon vor einiger Zeit zusammengestellt. Nun folg der Überblick über den Einstieg ins Schrei...
4
Von Lernstübchen - 05. August 2016
hier meine ersten Rechenraupenmit denen man sicher noch viel machen kann,wenn man die Kinder rund ums Wiederholenim Zahlenraum bis 100 rechnen lassen ...
Von Traumberuf Grundschullehrer - 08. Juli 2017
In einigen Bundesländern sind ja schon Sommerferien (ihr Glücklichen ), deshalb haben wir heute schon ...
Von Lehrmittelperlen - 28. November 2017
  Die neu erstellten  236 Aufgabenkarten Orientierung im erweiterten Zahlenraum sind eine Ergänzung zum Lernzieltraining Orientierung im Z...
Neben der Simultanerfassung ist es auch wichtig, den Wert der Zahlen zu verstehen. Ist 8 größer oder kleiner als 6? Ist 82 größer oder kleiner als...
2
Von Lernstübchen - 03. April 2017
dieses Material aus dem Klett Verlaghabe ich kürzlich entdeckt und durfte es mir genauer anschauen... und auch wenn ich mich noch nicht wirklich...
5
Von Klassenkunst - 02. Oktober 2014
Ich muss gestehen...... Ich habe ein "Vorliebe für Etiketten". Überall gehört eine Etikette drauf. Na ja, fast überall. Und meistens reicht es nic...
6
Von Förderband - 30. März 2017
Nachdem das Freiarbeitsmaterial zu den Buchstaben M und A vorliegt, geht es jetzt mit dem P weiter. Natürlich gibt es wieder ein Lesespiel (Anle...
Von Grundschultante - 28. Oktober 2019
Vor den Ferien haben wir ja mit den Zahlen bis 100 angefangen. Dazu gibt es heute noch einen kleinen Nachtrag mit Material. Wir haben in einer Mathest...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



12
Von Grundschul_teacher - 09. August 2022
Da meine Schüler nun lesen können, möchte ich den Lesepass einführen. regelmäßiges Üben ist Hausaufgabe. Um dies zu “überprüfen” ...
Von Lernstübchen - 05. Juli 2016
hier jetzt die erstmal letzten Arbeitsblätter zum Spiegeln am Geobrett...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Joa hier die Ansichtund hie...
4
Von Grundschultante - 10. Januar 2018
Es ist tatsächlich schon ein Jahr her, als ich hier meinen ersten Post geschrieben habe. Es ist wahnsinnig viel passiert in dieser Zeit und ich finde...
Das Sprachförderzentrum Wien stellt eine Sammlung Situationsbilder, auch Wimmelbilder genannt, zur Verfügung. Diese sind nicht nur für das Legasth...
7
Von Worksheet Crafter - 02. Januar 2015
Heute habe ich einen kleinen Nostalgie-Flash erfahren. Beim Durchstöbern alter Daten fand ich tatsächlich meinen guten, alten “Arbeitsblatt Pr...
3
Von Grundschul_teacher - 07. Mai 2017
Dieses coole Ding habe ich letzte Woche gesehen und gleich eingesetzt.Es ist ein Handscanner, d.h. es bedarf keinerlei weitere Geräte oder Kabel, um ...
24697 Beiträge insgesamt