Weitere Suchergebnisse für "Million Heft"
4
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juli 2017
So, nachdem ich ja eigentlich keine Seiten zur Schülerbeobachtung erstellen wollte, habe ich es nun doch getan ?Warum? Weil ich meine Notizseiten, di...
3
Von Krabbelwiese - 11. März 2014
Die Obstkärtchen sind bei meiner Klasse toll angekommen. Auch die Rechenspinnen und Divisionsblumen haben ihnen gefallen.Und stellt euch vor, die Jun...
Von MalAndersMontessori - 02. Mai 2015
Hui, das war eine lange Pause ... ! Gearbeitet und gelernt wurde zwischendurch schon, aber die Prioritäten lagen nicht hier im Blog! Entschuldigt, da...
Von Teach & Share - Grundschule - 17. Oktober 2015
Meiner Ansicht nach sind offene Aufgabenstellungen ideal geeignet für die Freiarbeit, oder für Kinder, die Pflichtaufgaben bereits beendet haben. Da...
Von Lehrmittelperlen - 20. Oktober 2016
Der Mäusebussard ist einer der häufigsten Greifvögel in Mitteleuropa. Der Mäusebussard ist ein mittelgrosser Greifvogel, also grösser als ein Fa...
Von Lehrmittelperlen - 05. September 2021
Vor einer Woche habe ich Ihnen eine offene Aufgabe aus dem Perlen-Heft 20 Forscheraufgaben / offene Aufträge für die 1. bis 3. Klasse vorgestellt. H...
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2023
  Bild: Otto Wagner Spital, Mahnmal für die Opfer vom Spiegelgrund            Ewald Judt, Lize...
Von Lehrmittelperlen - 28. Januar 2021
Der markante Wintereinbruch im Januar 2021 mit ergiebigen Schneefällen erfreute viele Menschen. Endlich wieder einmal ein richtiger Winter auch in t...
Von Lehrmittelperlen - 07. November 2021
„Reciprocal Teaching“ bedeutet etwa „gegenseitiges Lehren“. Dabei befassen sich die Lernenden mit den vier Lesestrategien „Fragen“, „...
Von Die Grundschulecke - 20. November 2019
In dieser Woche habe ich endlich wieder mit der Wochenplanarbeit begonnen. Warum “endlich”? Ich habe ihn in den vergangenen Jahren aufgrun...
29
Von Krabbelwiese - 10. Oktober 2014
So sieht unser Buchstabenweg momentan aus.Ich arbeite mit den Buchstabenplänen von Karibu, daher hängen oben die einzelnen Blüten.Unter den Blüten...
Von Herr Sonderbar - 09. August 2019
Am Montag beginnt das neue Schuljahr. In unseren Stufen ist es eigentlich der Fall, dass die Klassen gemischt sind. Das bedeutet: Kinder, die aus der ...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2016
Ein Auszug aus der neuen Dokumentation für die 5./6. Klasse von Ivo Schmid, der der Frage auf den Grund geht, woraus das Licht besteht. Im alten Gri...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. April 2015
Meine Schüler führen einen Ordner "Texte", der von der ersten bis zur vierten Schulstufe aufbauend geführt wird. Texte deshalb, damit vom Kochrezep...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Mai 2017
Gestern waren wir im Bücherladen zu Gast und durften nach verschiedenen Quizrunden und einer Erkundung des Bücherladens unsere Exemplare des "Ich sc...
Von Lehrmittelperlen - 03. Dezember 2015
Der Graureiher ist der grösste und häufigste Reiher in Europa. Wie sein Name verrät, ist das Gefieder des Graureihers vorwiegend grau, die Farben ...
Von Lehrmittelperlen - 11. November 2021
Jedes Jahr finden am 11. November in vielen Teilen von Deutschland, Österreich und der Schweiz Martinsumzüge statt. Martinslieder gehören genauso,...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. April 2023
In Sankt Pölten gab es heuer einen kleinen Wettberwerb zum Thema "erneuerbare Energien". Wir haben ein Jahresprojekt daraus gemacht, das letzte W...
Von Lehrmittelperlen - 25. Mai 2023
Nicht neu ist, dass eine sinnvolle Freizeitgestaltung Erholung bringt und vor allem Lebensfreude bewirkt. Aktivitäten fördern die Entspannung von Ge...
Von Lehrmittelperlen - 01. März 2019
20 Jahre lang hat Angela Maiers ihren Schülerinnen und Schülern die Frage gestellt, wie sie sich ihren besten Lehrer / ihre beste Lehrerin wünsche...
Von Lernstübchen - 03. August 2017
Vielleicht sucht ja im Augenblick der eine oder andere nach Material, das er gut in der Sprachförderung einsetzen kann...Ich durfte mit meinen geflü...
Von Lehrmittelperlen - 29. Oktober 2015
Haubentaucher gehören zu den wenigen Vögeln, die bis in den Herbst hinein brüten. Sie können also auch im Oktober mit ihren Pulli schwimmend beob...
Von Lehrmittelperlen - 08. August 2016
Unserem Webmaster Ivo sei Dank! Er hat ein spannendes, philosophisches und auch etwas surreales Thema aufgegriffen und daraus dieses Essay erstellt. A...
Von Lehrmittelperlen - 12. Januar 2023
  Das chinesische Neujahrsfest findet heuer ab 22. Januar statt - eigentlich bezeichnet man in China diese Feierlichkeiten ja als Frühlingsfest....
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lehrmittelperlen - 08. Februar 2023
Spätestens in der zweiten Klassen sind Kinder damit konfrontiert, Textrechnungen zu lösen. Gar nicht so wenige Kinder stehen vor der schwierigen Her...
Von Moderne Schule - 19. April 2021
Die Feuerwehr ist magisch. Hört man das Horn in der Strasse, wer dreht nicht mindestens den Kopf zum Fenster hin? Wir haben letzte Woche von der Feur...
Von Lehrmittelperlen - 10. Juli 2022
Seit mehr als 12 Jahren erscheint hier wöchentlich jeden Samstag - früher in der Lehrmittel Boutique, heute bei den Lehrmittel Perlen - eine Knackn...
6
Von Grundschul_teacher - 26. November 2016
Ich freue mich, dass Janine heute etwas mit uns teilt ? Danke ?Die Geschichte von den Silbenkönigen ? oder: wie wir einen tollen Schreibtrick le...
Von Lehrmittelperlen - 25. Februar 2021
Jetzt trommeln sie wieder... gemeint sind nicht die Trommler an den in diesem Jahr ohnehin abgesagten Fasnachtsumzügen, sondern die Spechte im Wald ...
10
Von Grundschulgezwitscher - 29. April 2016
Endlich ist es soweit: "Mein Charlie" ist online!Im Referendariat habe ich meine Examenseinheit um Roald Dahls "Charie und die Schokoladenfabrik" gest...
848 Beiträge insgesamt