Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Mohrs Rasselbande - 31. Oktober 2017
Ich habe die Übungen, die ich bevorzugt mache, als Auftragskarten zusammengeschrieben. Für alle die gerne...
Von Zauberlehrerin - 11. April 2019
Anzeige| Vor kurzem habe ich euch mein Wald-Lapbook vorgestellt. Heute möchte ich euch die Stationen dazu zeigen, die ich gemeinsam mit meiner Ko...
2
Von Lernstübchen - 11. Mai 2016
Geldbeträge zählen(24 Arbeitskarten) und immer sinnvoll ist es,hier auch Spielgeld zur Verfühgung zu stellen,damit auch gelegt werden kann...L...
14
Von Lernstübchen - 07. April 2015
hier der letzte Teil der Additionsaufgabeneuch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaRechenblattgeneratorhier eine Ans...
Von Lernbasar - 10. März 2017
Keine Lust auf klassische Ostereier? Wie wäre es dann mit Minions-Ostereier!
Von Lehrmittelperlen - 16. August 2022
Wir wissen es alle: Guter Unterricht und Lernen ist nicht nur eine Frage der Methodik und Didaktik, denn Wissenserwerb funktioniert nur dann einwandf...
Schwung- und Nachfahrübungen sind eine gute Vorbereitung auf das Erlernen des Schreibens. Sehr praktisch ist daher der Generator von worksheetworks. ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 12. Oktober 2019
In der kommenden Woche dreht sich alles um den Buchstaben Ll.    Wir werden die entsprechenden Sei...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 08. Juni 2017
Gleich am ersten Tag haben sich die anderen Kinder über Nadirs und Ghazis Handybenutzung beschwert. Als alle auf dem Schulhof waren, kamen die ander...
5
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 20. Dezember 2014
Intesive Forschungen meiner Schulkinder haben einige unbekannte Fakten ans Tageslicht befürdert. Ich hoffe, sie bringen euer Weltbild nicht allzusehr...
Von Grundschultante - 23. Januar 2017
Für die Freiarbeitsecke im Klassenzimmer habe ich mal etwas andere Rechenmauern gebastelt. Das Lösungsblatt liegt natürlich verdeckt am Boden der k...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 07. November 2017
Eine weitere Anregung zur Analyse von Lernfortschritten:Warum ich mir diese Bögen erstelle hatte ich ja im ersten Post schon berichtet. Ihr könnt es...
Von ABC-Katze - 28. Juni 2017
Hallo allerseits,auch bei uns neigt sich das Schuljahr nun dem Ende zu und gerade in der letzten Schulwoche mache ich gerne ein wenig Unterricht auße...
Von ABCund123 - 09. April 2014
The post Bei der Feuerwehr (Puzzles) appeared first on abcund123.
Von Grundschul-Ideenbox - 04. März 2017
Heute Teil 8:Ergebnisse durch Überschlagen überprüfen bzw. Aufgaben durch Überschlagen in einen Zahlenraum einordnen.Teil 8 - Ergebnisse überschl...
Von Zauberlehrerin - 29. Mai 2020
In den letzten Wochen habe ich mir viele Gedanken gemacht und mich gefragt, wie die Kleinen wohl mit der neuen Klassensituation und all den Regeln zur...
Von Grundschulkram - 06. August 2017
Ich wünsche allen, die in Niedersachsen oder anderswo schon wieder mit der Arbeite begonnen haben, einen guten Start ins neue Schuljahr. Für mich ä...
Von Frau Locke - 26. April 2018
Mal wieder eine Idee für die Kunst-AG: Ein Strohhalm Flieger ✈️ Man braucht für einen Flieger: einen langen Tonpapierstreifen (...
3
Von Frau Streng - 03. August 2017
…schläft die Lehrerin lange aus, frühstückt ausgiebig, liest den neusten Ferrante-Roman auf der Terrasse während sich die Katze auf ihrem Sc...
4
Von Lernstübchen - 25. August 2015
so hängt es jetzt in unserer KlasseLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansichtund hier der Link
Von Ari unterrichtet - 24. Februar 2019
In den vergangenen Tagen habe ich mich mit dem Thema Turnen und Gymnastik im Sportunterricht näher beschäftigt. Immer wieder empfinde ich es als sch...
Von Moderne Schule - 08. Januar 2018
Quelle: WikipediaVor einiger Zeit ist mir aufgegangen, wie ungerecht die Noten in der Schweiz im Vergleich zu Deutschland sind. Dabei geht es nicht da...
7
Von Grundschul-Ideenbox - 27. November 2018
Wie versprochen kommt hier noch ein bisschen Info zu meinen Wochenplänen. Es tut mir Leid, dass es nun doch länger gedauert hat, aber der alltäglic...
4
Von ABC-Katze - 13. Dezember 2022
 Hallöchen,um die Schulzeit vor den Ferien noch ein wenig aufzulockern, habe ich für meine Zweitklässler mit dem WSC noch einen Rechenweg mit ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


2
Von Prima(r)blog - 02. Januar 2016
Ich bin baff, wie viele geschätzte Kolleginnen seit Ferienbeginn hier und in meinem privaten Umfeld aktiv sind… die ersten Notenlisten und AG-T...
1
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2014
in verschiedenen Versionen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software hier eine Ansicht  und hier der Link
2
Von Hattifnatte - 21. Februar 2017
Leseförderstunde mit den Süßen aus der Eins:  Wir spielen zum Abschluss ein unglaublich simples, überirdisch beliebtes Lesespiel: Ein alter, blau...
Von Herr Sonderbar - 11. August 2019
In meiner Klasse (Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) gibt es viele Schüler*innen, die gar keine oder nur sehr geringe "S...
Von ABCund123 - 28. Februar 2015
Ein neuer Monat, eine neue Würfeln und Schreiben-Datei. Mit einem Würfel machen die Kinder ihre eigene Geschichte: Hauptfigur, Ort, und Problem. So ...
Von Buntes Klassenzimmer - 12. September 2019
AUS DEM ARCHIV: Wollt ihr das ein oder andere Lied zur neuen Jahreszeit singen? Dann habe ich hier ein paar Vorschläge: Das RegenliedWir denken nicht...
24982 Beiträge insgesamt