Weitere beliebte Beiträge
3
Von Ideenreise - 15. Dezember 2014
Weitere Bildkarten zum NussknackerJette hat sich Bildkarten zu den wichtigsten Tänzen im Nussknacker gewünscht. Man kann sie zum Beispiel ergä...
1
Von Lernstübchen - 09. Oktober 2015
mit diesen Fragen an der Handkönnten die Kinder ihre Arbeit mit dem Arbeitsplan reflektieren..ich habe mögliche Fragen einfach mal notiertund würde...
Von Grundschul_teacher - 26. Oktober 2016
Die "Irgendwie Anders" Figur (von einer guten Freundin genäht) und das BuchDieses für Kinder sehr ansprechend gestaltete Buch habe ich eingesetzt, u...
Von Frau Locke - 10. Februar 2019
Heute hatte ich mal wieder Lust am PC etwas zu erstellen. Nachdem wir bald den Zahlenraum erweitern, habe ich ein kleines Spielchen zusammengebastelt....
Von Mompitz - 30. September 2017
Hallo, hier ist die Klasse 2b aus Helpup. In unsere Klasse gehen nur Mompitze…. wie man auf den Bildern sieht! Grüße, Claudia
9
Von Frau Locke - 02. Oktober 2024
Ich habe auf Instagram bei erikadeane315 tolle Streifen zu den verschiedensten Aufgabenstellungen entdeckt, mit denen man handelnd Aufgaben lösen kan...
8
Von Lernstübchen - 12. Februar 2016
sie tun gut, stärken ungemeinund freuen mich ganz schlicht,sie motiveren und geben eine Richtung anich kann sie insgesamt, so wie sie sindwunderbar i...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 11. Dezember 2016
Gestern wollte ich eigentlich mal „schulfrei“ machen, nachdem die letzte Woche doch einige Nachmittagstermine bereit hielt. Doch dann spra...
2
Von Lernstübchen - 06. April 2015
und hier der 2. Teil(auch wenn hier wieder einige Karteikarten erstellt werden:guter Matheunterricht setzt sich nicht aus Kopfrechnen und kleinen...
3
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Januar 2016
Zu Beginn des Jahres habe ich den Wissenskalender „Frag doch mal die Maus“ besorgt und nutze ihn seither für einen abwechslungsreichen T...
Von Herr Kapunkt - 23. Juni 2017
Es ist wieder soweit: die Schulberichte müssen geschrieben werden. Damit es mir leichter fällt, habe ich einen Beobachtungsbogen erstellt für die B...
43
Von Ideenreise - 18. Oktober 2020
Aktuell werkle ich (neben manch anderen Sachen) an einer neuen Materialreihe zum Thema „Starke Frauen“. Es sollen verschiedene Materia...
1
Von Ari unterrichtet - 19. März 2016
Gestern durften die Kids ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Davor haben wir noch einen kleinen Galerierundgang gemacht. Jeder durfte drei Punkte v...
6
Von Lernstübchen - 22. Juni 2014
ich bin nur noch nicht sicher, ob man sie für die Tafel noch größer braucht (A5 oder gar A4)Was meint ihr, denn es wäre kein Problem, sie noch grÃ...
Von Mompitz - 21. März 2017
Eine weitere Vorlage von unserem Mompitz Fan Oliver…Rechnen mit dem Euro Danke Oliver
1
Von Klassenkunst - 20. Februar 2017
Neuer LookWir (in erster Linie eigentlich meine Mutter) renovieren derzeit unser Haus in der Nähe von Hannover. Was als eine "sanfte Renovation" bega...
6
Von Lernstübchen - 25. Mai 2015
ich brauchte erst einmal etwas Abwechslungvon den Rechenkarteien....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Joa hier eine Ansichtder versch...
Von Drachenstübchen - 27. Januar 2018
Artikel üben mit Artikel AutosTeamwork ist toll, also zumindest dann, wenn das Team gut zusammen arbeiten kann. Und letzte Woche haben Michaela Marx ...
Von Prima(r)blog - 29. August 2017
Rödeln ist so ein lippisches Wort. Kennt vielleicht nicht jeder, macht ihr aber auch alle an den letzten Tagen (Wochen?) vor Schuljahresbeginn…...
Von Mrs.Rupäd - 18. März 2022
Aus Gefühlen wachsen Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse auszusprechen fällt uns manchmal ganz schön schwer. Der Fächer kann dir dabei helfen, deine ...
Von Prima(r)blog - 20. November 2016
Die Unterrichtsreihe zum Kinderbuch „funnybones“ gehört fest in unseren Plan für die Zweitklässler. Erst letztes Jahr haben wir den Wor...
Vorlesen und Erzählen sind die wichtigsten Bausteine, um Kindern frühzeitig die Freude an Sprache, Wörtern und Lesen zu vermitteln. Neben gedruckte...
Von Schulimpulse - 13. Juli 2022
Umgang mit Heterogenität: Differenzierung Die Bildungsstandards, welche 2004 für den Primarbereich für die Fächer Mathematik und Deutsch eingefüh...
Von Lernstübchen - 06. Juli 2017
hier jetzt noch zum Rechnen mit Zahlenkartenund Einschränkungen im Legen...das Ergebnis soll größer/kleiner sein...mit einem Übertrag, mit zwei Ü...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


2
Von Buntes Klassenzimmer - 03. September 2016
Liebe Leser, in meinem gestrigen Post habe ich mich etwas in den Zeilen und Worten „verloren“ und vielleicht etwas träumerisch meine Ged...
Von Frau Locke - 05. Juli 2018
Wir haben heute eine Schwammbombenschlacht gemacht 👏🏼 Für jede Bombe braucht es nur ein Schwammtuch (diese günstigen 5er Pac...
1
Von Frau Locke - 19. Juni 2014
Ich meine, der Großteil der Arbeit ist getan: Mittlerweile umfasst die Sammlung 368 farbige Anlautbildchen, die heute auch endlich online gehen. ...
3
Von Lernstübchen - 24. August 2017
und immer wieder schweife ich abin meinem Vorbereitungender der Hoffnung, dass ich mit diesem Material einen Fundus erstelle,mit dem meine zukünftige...
1
Von Lernstübchen - 23. Januar 2016
hier jetzt mit den viertel StundenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareUhren: www.worksheet crafterBild: www.bilder-gARTen.chhier eine Ansicht&n...
10
Von Lernstübchen - 24. Februar 2015
für meine Viertklässler möchte ich eine Kopfrechenkiste zusammenstellen....einiges habe ich schon und auch hier im Lernstübchen wird etwas zu find...
21075 Beiträge insgesamt