Weitere beliebte Beiträge
Von Schulimpulse - 13. Juli 2022
Umgang mit Heterogenität: Differenzierung Die Bildungsstandards, welche 2004 für den Primarbereich für die Fächer Mathematik und Deutsch eingefüh...
1
Von Lernstübchen - 19. März 2015
dieses Material ist bereits im Lernstübchen zu finden(unter MA schriftliche Rechenverfahren)auch die kleinen Rechenheftchen zum schriftlichen Multipi...
1
Von Lernstübchen - 23. Januar 2016
hier jetzt mit den viertel StundenLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareUhren: www.worksheet crafterBild: www.bilder-gARTen.chhier eine Ansicht&n...
Von Grundschul_teacher - 26. Oktober 2016
Die "Irgendwie Anders" Figur (von einer guten Freundin genäht) und das BuchDieses für Kinder sehr ansprechend gestaltete Buch habe ich eingesetzt, u...
43
Von Ideenreise - 18. Oktober 2020
Aktuell werkle ich (neben manch anderen Sachen) an einer neuen Materialreihe zum Thema „Starke Frauen“. Es sollen verschiedene Materia...
3
Von Lernstübchen - 24. August 2017
und immer wieder schweife ich abin meinem Vorbereitungender der Hoffnung, dass ich mit diesem Material einen Fundus erstelle,mit dem meine zukünftige...
Von Mrs.Rupäd - 18. März 2022
Aus Gefühlen wachsen Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse auszusprechen fällt uns manchmal ganz schön schwer. Der Fächer kann dir dabei helfen, deine ...
5
Von Prima(r)blog - 13. November 2016
Solch ein Kärtchen bekamen zuerst einmal drei frewillige Assistenten von mir, um zu demonstrieren, wie das Spiel abläuft. Ich fragte alle drei Kinde...
Von ABC-Katze - 10. Oktober 2017
Hallo allerseits,heute habe ich mal wieder einen Legestern mit dem Worksheet Crafter erstellt.Die Bilder stammen aus dem Worksheet Crafter, vom Nieder...
2
Von Lernstübchen - 06. April 2015
und hier der 2. Teil(auch wenn hier wieder einige Karteikarten erstellt werden:guter Matheunterricht setzt sich nicht aus Kopfrechnen und kleinen...
Von Lernstübchen - 03. Februar 2016
hier waren die Rückmeldungenzu meinem Material sehr positivund mit den Dankeklicks wurde nicht gespart... Bild: www.bilder-gARTen.chmich motivie...
Von Herr Kapunkt - 23. Juni 2017
Es ist wieder soweit: die Schulberichte müssen geschrieben werden. Damit es mir leichter fällt, habe ich einen Beobachtungsbogen erstellt für die B...
3
Von Grundschultante - 27. Oktober 2021
Mich hat der Wunsch nach einem Lesepass für die Herbstferien erreicht. Da ich heute auch diese tollen Bilder von den Kürbissen gefunden habe, musste...
Von Prima(r)blog - 29. August 2017
Rödeln ist so ein lippisches Wort. Kennt vielleicht nicht jeder, macht ihr aber auch alle an den letzten Tagen (Wochen?) vor Schuljahresbeginn…...
4
Von Lernstübchen - 09. Januar 2015
wenn man sich anschaut, was die Kinder einer Klasse rechnen könnnen,dann gehen die Lernstände immer sehr auseinander...Für die Kinder, die auf...
Von Prima(r)blog - 20. November 2016
Die Unterrichtsreihe zum Kinderbuch „funnybones“ gehört fest in unseren Plan für die Zweitklässler. Erst letztes Jahr haben wir den Wor...
6
Von Lernstübchen - 22. Juni 2014
ich bin nur noch nicht sicher, ob man sie für die Tafel noch größer braucht (A5 oder gar A4)Was meint ihr, denn es wäre kein Problem, sie noch grÃ...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 06. November 2015
Heute einmal ein Post in eigener Sache. Trotz Ferienwoche kam ich gefühlt noch keine Minute zur Ruhe. Deshalb habe ich mir einen Rückzugsort gesucht...
2
Von ABCund123 - 19. April 2016
Bleistifte sind aus dem Schulalltag nicht wegzudenken. Sie sind praktisch, vielfältig und halten was aus. Dennoch sind sie nie Gegenstand einer Übun...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 19. April 2019
In meiner Klasse sind (wie in jeder anderen wahrscheinlich auch) jede Menge verschiedener Kinder. Und manche davon sch...
Von Mompitz - 30. September 2017
Hallo, hier ist die Klasse 2b aus Helpup. In unsere Klasse gehen nur Mompitze…. wie man auf den Bildern sieht! Grüße, Claudia
Von Grundschultante - 11. April 2019
Gerade habe ich dieses tolle Buch aus dem Briefkasten gefischt. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich es für meine nächste 1. Klasse einsetzen we...
6
Von Lernstübchen - 22. Januar 2015
ein Aufgabenformat zur Förderung:immer einzelne Aufgabenmit Anschauung und sicher auch geeignet,um zu legen und handelnd Erfahrungen zu sammelnauch d...
Von Frau Locke - 12. Oktober 2018
KEINE WERBUNG - selbst bezahlt * Heute haben wir die 5 geschüttelt - natürlich mit Filzkugeln (wegen der Laustärke). Die Zwerge haben s...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


3
Von Buntes Klassenzimmer - 21. Januar 2016
Zu Beginn des Jahres habe ich den Wissenskalender „Frag doch mal die Maus“ besorgt und nutze ihn seither für einen abwechslungsreichen T...
2
Von Buntes Klassenzimmer - 03. September 2016
Liebe Leser, in meinem gestrigen Post habe ich mich etwas in den Zeilen und Worten „verloren“ und vielleicht etwas träumerisch meine Ged...
Von Frau Locke - 10. Februar 2019
Heute hatte ich mal wieder Lust am PC etwas zu erstellen. Nachdem wir bald den Zahlenraum erweitern, habe ich ein kleines Spielchen zusammengebastelt....
Von Drachenstübchen - 27. Januar 2018
Artikel üben mit Artikel AutosTeamwork ist toll, also zumindest dann, wenn das Team gut zusammen arbeiten kann. Und letzte Woche haben Michaela Marx ...
Von Grundschul-Universum - 24. Oktober 2021
Wir möchten euch heute ein Lernspiel vorstellen, das wir im Studium kennengelernt haben (leider finden wir die Quelle nicht mehr. Falls ihr wisst, wo...
Von Teach & Share - Grundschule - 22. August 2016
Morgen pflanze ich mit den Kindern Getreidekörner ein. Zu ihren Beobachtungen sollen sie ein kleines Protokoll in Form eines Leporellos führen. Um d...
21090 Beiträge insgesamt