Weitere beliebte Beiträge
Von Frau Locke - 12. Oktober 2018
KEINE WERBUNG - selbst bezahlt * Heute haben wir die 5 geschüttelt - natürlich mit Filzkugeln (wegen der Laustärke). Die Zwerge haben s...
Vorlesen und Erzählen sind die wichtigsten Bausteine, um Kindern frühzeitig die Freude an Sprache, Wörtern und Lesen zu vermitteln. Neben gedruckte...
Von Grundschul_teacher - 26. Oktober 2016
Die "Irgendwie Anders" Figur (von einer guten Freundin genäht) und das BuchDieses für Kinder sehr ansprechend gestaltete Buch habe ich eingesetzt, u...
43
Von Ideenreise - 18. Oktober 2020
Aktuell werkle ich (neben manch anderen Sachen) an einer neuen Materialreihe zum Thema „Starke Frauen“. Es sollen verschiedene Materia...
Von Prima(r)blog - 20. November 2016
Die Unterrichtsreihe zum Kinderbuch „funnybones“ gehört fest in unseren Plan für die Zweitklässler. Erst letztes Jahr haben wir den Wor...
Von Schulimpulse - 13. Juli 2022
Umgang mit Heterogenität: Differenzierung Die Bildungsstandards, welche 2004 für den Primarbereich für die Fächer Mathematik und Deutsch eingefüh...
6
Von Lernstübchen - 25. Mai 2015
ich brauchte erst einmal etwas Abwechslungvon den Rechenkarteien....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Joa hier eine Ansichtder versch...
Von Grundschul-Universum - 24. Oktober 2021
Wir möchten euch heute ein Lernspiel vorstellen, das wir im Studium kennengelernt haben (leider finden wir die Quelle nicht mehr. Falls ihr wisst, wo...
Von Frau Locke - 10. Februar 2019
Heute hatte ich mal wieder Lust am PC etwas zu erstellen. Nachdem wir bald den Zahlenraum erweitern, habe ich ein kleines Spielchen zusammengebastelt....
4
Von Lernstübchen - 12. November 2014
hier ein paar selbsterklärende Arbeitsblätter zum Zerlegen...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtund hier der Link
5
Von Prima(r)blog - 13. November 2016
Solch ein Kärtchen bekamen zuerst einmal drei frewillige Assistenten von mir, um zu demonstrieren, wie das Spiel abläuft. Ich fragte alle drei Kinde...
Von ABC-Katze - 10. Oktober 2017
Hallo allerseits,heute habe ich mal wieder einen Legestern mit dem Worksheet Crafter erstellt.Die Bilder stammen aus dem Worksheet Crafter, vom Nieder...
4
Von Herrn Emrich schreibt - 11. Dezember 2016
Gestern wollte ich eigentlich mal „schulfrei“ machen, nachdem die letzte Woche doch einige Nachmittagstermine bereit hielt. Doch dann spra...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 11. März 2014
Übersicht Größen-Raster Meine Schüler bekommen zu jeder Größe einen Raster als Hilfestellung. Mit der Zeit prägen sich die Raster ein, die Vier...
5
Von Lernstübchen - 05. März 2018
hier jetzt die AB mit einem Übertrag bei den Zehnernund morgen kommen noch Arbeitsblätter mit 2 Übergängenund gemischten Übergängenund damit kan...
Von Ideenreise - 29. April 2014
Vorlagen für MuttertagsloseDieses Jahr werde ich mit meiner Klasse Lose für den Muttertag gestalten. Die Kinder erhalten diese Lose und beschriften ...
Von Mrs.Rupäd - 18. März 2022
Aus Gefühlen wachsen Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse auszusprechen fällt uns manchmal ganz schön schwer. Der Fächer kann dir dabei helfen, deine ...
4
Von Buntes Klassenzimmer - 06. November 2015
Heute einmal ein Post in eigener Sache. Trotz Ferienwoche kam ich gefühlt noch keine Minute zur Ruhe. Deshalb habe ich mir einen Rückzugsort gesucht...
Von Herr Kapunkt - 23. Juni 2017
Es ist wieder soweit: die Schulberichte müssen geschrieben werden. Damit es mir leichter fällt, habe ich einen Beobachtungsbogen erstellt für die B...
5
Von Lernstübchen - 04. Dezember 2014
motivieren mich immer,Begonnenes zu überdenken und neue Ideen zu entwickeln,um für alle die Arbeit in der Schule weiter zu verbessern....Kinder...
Von alphaPROF - 07. Juli 2017
Lesen ist die Grundlage für schulische und berufliche Qualifikation sowie für eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wer nicht flüssig l...
Von ABCund123 - 10. August 2014
Sommerkalender Tag 10: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit d...
Von Lernbasar - 07. November 2018
Ein abstraktes Gesicht - wie geht das? Ganz einfach mit dieser Anleitung!
6
Von Lernstübchen - 22. Januar 2015
ein Aufgabenformat zur Förderung:immer einzelne Aufgabenmit Anschauung und sicher auch geeignet,um zu legen und handelnd Erfahrungen zu sammelnauch d...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


1
Von Ari unterrichtet - 19. März 2016
Gestern durften die Kids ihre Kunstwerke mit nach Hause nehmen. Davor haben wir noch einen kleinen Galerierundgang gemacht. Jeder durfte drei Punkte v...
3
Von Lernstübchen - 24. August 2017
und immer wieder schweife ich abin meinem Vorbereitungender der Hoffnung, dass ich mit diesem Material einen Fundus erstelle,mit dem meine zukünftige...
4
Von Lernstübchen - 22. September 2015
hier ein Material zum Laminierenein kleines Arbeitsheft,in dem die versteckten Zahlen eingetragen werden könnenwird noch kommenLG GilleSchrift: Grund...
Von diegrundschultante - 25. März 2019
[Werbung, da Buch erkennbar- selbst gekauft] In Kunst beschäftigen wir uns zur Zeit mit dem Farbkreis und dem Mischen von Farben. Als Einstieg ha...
1
Von Legasthenieverband - 08. Mai 2015
Beim EÖDL gibt es ein neues Online-Gedächtnisspiel mit Dinosauriern. Passend dazu haben wir ein kleines Heft mit Wahrnehmungsübungen gemacht. Optis...
Von lehrer-zeit.de - 03. November 2019
Wer kennt nicht den einen Schüler, von dem eigentlich jeden Tag drei neue Geschichten erzählen könnte? Beobachten lässt sich im Unterrichtsalltag ...
21058 Beiträge insgesamt