Weitere beliebte Beiträge
Von Prima(r)blog - 11. September 2016
Mmmh, seltsam. Die Blogs der Kolleginnen, die frisch eingeschult haben, sind erstaunlich ruhig. Ich kann es momentan gut nachvollziehen, denn auch hie...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 01. November 2018
Nach einigen Tagen Kurzurlaub bin ich gestern wieder zu Hause angekommen und habe erstmal eine halbfertige Datei beendet. ...
Von Hattifnatte - 09. März 2018
Wer montags bei -12 Grad frühaufsichtet, braucht einen mit heißem Kaffee gefüllten Becher, um Seele, Magen und Kinderhände zu wärmen. Und Kekse i...
Von Reif für die Ferien - 13. März 2014
Hier kommt das Arbeitsblatt "Ich kann Sätze schreiben 2".Diesmal sind je zwei Dinge zu sehen, so dass der Satz jeweils lauten muss: "Das sind zwei .....
Von Buntes Klassenzimmer - 27. März 2018
Zwei Schulen erregten in den letzten Monaten besonders das öffentliche Interesse. Eine Schule in Saarbrücken und eine in Bayern. Der Grund: Gewalt g...
2
Von Grundschul_teacher - 23. April 2017
?ZeitangabenVorgehen:1. auslegen2. kontrollieren3. abschreiben4. eigene Wörter hinzufügenHIER der Download.GrüßeZena?
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. Juli 2019
Gestern gab es bei uns Zeugnis und heute haben die Ferien begonnen (eigenartig - ich weiß) Bei uns sind ab dem Wochen...
3
Von Lernstübchen - 21. Oktober 2015
immer mal wieder gehen auch Wünsche in Erfüllung,denn die wurden gewünscht und ich konnte mit wenig Aufwand noch zwei weitere erstellen...LG GilleS...
1
Von Klassenkunst - 20. Februar 2017
Neuer LookWir (in erster Linie eigentlich meine Mutter) renovieren derzeit unser Haus in der Nähe von Hannover. Was als eine "sanfte Renovation" bega...
Von Schulimpulse - 13. Juli 2022
Umgang mit Heterogenität: Differenzierung Die Bildungsstandards, welche 2004 für den Primarbereich für die Fächer Mathematik und Deutsch eingefüh...
6
Von Lernstübchen - 25. Mai 2015
ich brauchte erst einmal etwas Abwechslungvon den Rechenkarteien....LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Joa hier eine Ansichtder versch...
Welches Kind liest nicht gerne Ratekrimis? Sogar Kinder, die sich mit dem Lesen noch schwer tun, können sich oft für diese Art von Geschichten bege...
6
Von Klassenkunst - 23. Mai 2015
Mein Happy PlaceHeute möchte ich ein paar persönliche Worte loswerden. Klassenkunst ist eine Seite, auf der ich Dinge teile, die ich gemeinsam mit m...
9
Von Buntes Klassenzimmer - 17. September 2017
Jahrgangsgemischtes Lernen in unserer Eingangsstufe – Teil 1: Aufbruch ins Abenteuer Wie ihr vielleicht schon einmal zwischen den Zeilen bei mir...
10
Von Ideenreise - 14. August 2019
Im Juli habe ich euch ja bereits die Bild- und Wortkarten für die allererste Englischstunde online gestellt (s. Link). Nun gibt es passend dazu e...
Richtiges Hören ist eine wichtige Voraussetzung, um Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, dass es oft e...
Von alphaPROF - 07. Juli 2017
Lesen ist die Grundlage für schulische und berufliche Qualifikation sowie für eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wer nicht flüssig l...
4
Von Sonnenklasse - 24. November 2013
Als Weihnachtsgeschenk für die Eltern möchte ich in diesem Jahr mit den Kindern Seifen herstellen. (Ich bin mal gespannt ob das klappt). Dazu möcht...
1
Von Buntes Klassenzimmer - 24. Mai 2016
Dieses Spiel ist wunderbar als kurzer Energizer einsetzbar und eignet sich besonders zum Überprüfen bereits behandelter Inhalte. Man kann es in alle...
Von Grundschultante - 11. April 2019
Gerade habe ich dieses tolle Buch aus dem Briefkasten gefischt. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich es für meine nächste 1. Klasse einsetzen we...
Von Hattifnatte - 02. September 2015
Andrea ist neu nach den Sommerferien, Andrea ist süß wie ein Kirschlolli mit Tabakgeruch, Andrea braucht die Aufmerksamkeit zugewandter Erwachsener....
2
Von Grundschul-Ideenbox - 14. August 2017
Im zweiten Teil gibt es noch das Fach Schwimmen.Ansonsten finden sich Elemente eines Schultages, die zeitweise oder in wiederkehrenden Abständen im S...
2
Von Mrs.Rupäd - 06. Januar 2022
ür den fächerintegrativen Unterricht, findet ihr hier passend zum Thema "Winter" ein paar Flascards und ein "I have - who has?"-Spiel für den Engli...
Von Prima(r)blog - 23. April 2016
Ich hüpfe, wie der treue Leser wohl schon bemerkt hat, bloggerisch momentan ein wenig durch die Ritter-und-Burgen-Einheit. Heute sind ein paar Fototh...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


4
Von Lernstübchen - 09. Januar 2015
wenn man sich anschaut, was die Kinder einer Klasse rechnen könnnen,dann gehen die Lernstände immer sehr auseinander...Für die Kinder, die auf...
Von Mompitz - 04. September 2018
Eine neue Vorlage zum Erfassen von Mengen. Von unserem Mompitz Fan Jutta ?
Von Grundschul-Universum - 24. Oktober 2021
Wir möchten euch heute ein Lernspiel vorstellen, das wir im Studium kennengelernt haben (leider finden wir die Quelle nicht mehr. Falls ihr wisst, wo...
Von Lernstübchen - 27. September 2017
hier ein Material,das ich morgen einsetzen werde,um einzelne Reihen für die Kinder noch einmal in den Fokus zu rückenLG Gillehier die Ansichtun...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 11. Juni 2018
Im heurigen Schuljahr hat meine Begleitlehrerin dieses Fach für mich unterrichtet, während ich in der Parallelkl...
Von Frau Streng - 27. Februar 2015
Eine große Bereicherung für das soziale Klassenleben sind gegenseitige freundliche Briefe. Sehr gerne nutzen die Kinder auch diese schönen Komplime...
21034 Beiträge insgesamt